Die Weingut Les Terrasses d'Eole aus Rhône méridional aus Côtes du Rhône

Weingut Les Terrasses d'Eole - Aguieloun Ventoux
Das Weingut bietet 13 verschiedene Weine
3.8
Note - 1Note - 1Note - 1Note - 0.5Note - 0
Seine Weine erhalten eine Durchschnittsbewertung von 3.8.
Es gehört zu den besten 1655 der aus Côtes du Rhône.
Es befindet sich in Rhône méridional in der Region aus Côtes du Rhône

Das Weingut Weingut Les Terrasses d'Eole ist eines der besten Weingüter in der Rhône méridional. Sie bietet 13 Weine zum Verkauf in aus Rhône méridional an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.

Spitzenweine des Weingut Les Terrasses d'Eole

Sie suchen die besten Weingut Les Terrasses d'Eole-Weine in Rhône méridional unter allen Weinen der Region? Sehen Sie sich unsere Tops der besten roten, weißen oder schäumenden Weingut Les Terrasses d'Eole-Weine an. Außerdem finden Sie hier einige Speisen- und Weinkombinationen, die zu den Weinen aus diesem Gebiet passen könnten. Erfahren Sie mehr über die Region und die Weingut Les Terrasses d'Eole Weine mit technischen und önologischen Beschreibungen.

Die besten weiß Weine von Weingut Les Terrasses d'Eole

Speisen- und Weinkombinationen mit einem weiß Wein von Weingut Les Terrasses d'Eole

Wie Weingut Les Terrasses d'Eole-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von schweinefleisch, fetter fisch oder starker käse wie zum Beispiel Rezepte von traditionelle flämische karbonaden, gravelax-lachs oder papillotes vom hering mit comté-käse.

Die besten Jahrgänge der weiß Weine von Weingut Les Terrasses d'Eole

  • 2015Mit einer Durchschnittsnote von 4.00/5
  • 2016Mit einer Durchschnittsnote von 3.96/5
  • 2014Mit einer Durchschnittsnote von 3.93/5
  • 2012Mit einer Durchschnittsnote von 3.80/5
  • 2013Mit einer Durchschnittsnote von 3.74/5
  • 2011Mit einer Durchschnittsnote von 3.60/5

Die meistverwendeten Rebsorten in den weiß Weinen von Weingut Les Terrasses d'Eole

  • Clairette
  • Ugni blanc
  • Viognier

Entdecken Sie die Weinregion aus Rhône méridional

Côtes du Rhône ist eine regionale Bezeichnung im Rhônetal im Osten Frankreichs. Sie gilt für Rot-, Rosé- und Weißweine und umfasst über 170 Dörfer. Das Gebiet folgt dem Lauf der Rhône auf einer Länge von 200 km (125 Meilen) von Saint-Cyr-sur-le-Rhône nach Süden bis Avignon. Ein kleiner Teil der Weine der Appellation sind Weißweine.

Der klassische Côtes du Rhône-Wein ist jedoch eine Mischung aus fruchtigen, mittelschweren Rotweinen aus Grenache, Syrah und Mourvèdre. Die Appellation Côtes du Rhône wurde im November 1937 eingeführt. Ziel war es, eine allgemeine Bezeichnung für gute Rhône-Weine aus den weniger bekannten und weniger angesehenen Weinbaugebieten des Tals zu schaffen. Côtes du Rhône Die Landschaft der Côtes du Rhône.

Die besten rot Weine von Weingut Les Terrasses d'Eole

Speisen- und Weinkombinationen mit einem rot Wein von Weingut Les Terrasses d'Eole

Wie Weingut Les Terrasses d'Eole-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von rindfleisch, lamm oder spiel wie zum Beispiel Rezepte von rindfleisch in weißwein, lamm-epigramm in pikanter sauce oder zibet des wildschweins.

Organoleptische Analyse der rot Weine von Weingut Les Terrasses d'Eole

In der Nase der rot Wein der Weingut Les Terrasses d'Eole. zeigt oft Arten von Aromen von kirsche, himbeere oder pfeffer und manchmal auch Geschmacksrichtungen von bewaldet, gewürze oder rote beeren. Im Mund ist der rot Wein der Weingut Les Terrasses d'Eole. ein kräftig mit einem guten Gleichgewicht zwischen Säure und Tanninen.

Die besten Jahrgänge der rot Weine von Weingut Les Terrasses d'Eole

  • 2016Mit einer Durchschnittsnote von 3.93/5
  • 2015Mit einer Durchschnittsnote von 3.83/5
  • 2013Mit einer Durchschnittsnote von 3.81/5
  • 2009Mit einer Durchschnittsnote von 3.80/5
  • 2017Mit einer Durchschnittsnote von 3.76/5
  • 2014Mit einer Durchschnittsnote von 3.73/5

Die meistverwendeten Rebsorten in den rot Weinen von Weingut Les Terrasses d'Eole

  • Grenache
  • Shiraz/Syrah
  • Mourvedre
  • Marselan

Entdecken sie die rebsorte: Ugni

Ugni blanc ist eine aus Italien stammende Rebsorte. Hier wird eine Traubensorte angebaut, die speziell für die Weinherstellung verwendet wird. Auf unseren Tischen ist diese Traube nur selten zu finden. Diese Traubensorte zeichnet sich durch große Trauben und kleine bis mittelgroße Beeren aus. Ugni blanc ist in vielen Weinbergen zu finden: Südwesten, Cognac, Bordeaux, Provence und Korsika, Rhonetal, Languedoc und Roussillon, Armagnac, Loiretal, Savoyen und Bugey, Beaujolais.

Die besten rosé Weine von Weingut Les Terrasses d'Eole

Speisen- und Weinkombinationen mit einem rosé Wein von Weingut Les Terrasses d'Eole

Wie Weingut Les Terrasses d'Eole-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von schweinefleisch, fetter fisch oder meeresfrüchte wie zum Beispiel Rezepte von endivien mit schinken, nudelauflauf mit thunfisch und tomatensauce oder fideuà (paella mit nudeln und fisch).

Die meistverwendeten Rebsorten in den rosé Weinen von Weingut Les Terrasses d'Eole

  • Shiraz/Syrah
  • Grenache
  • Mourvedre
  • Cinsault
  • Marselan

Das wort des weins: Pressen

Der Saft, der beim Pressen der Trauben nach der Gärung entsteht. Am Ende der Mazeration werden die Fässer geleert, der erste gewonnene Saft wird als Tresterwein bezeichnet, und der am Boden des Fasses verbliebene Trester wird anschließend gepresst, um den Presswein zu erhalten. Es wird eher als "les presses" bezeichnet. Ihre Qualität variiert je nach Jahrgang und Mazeration. Eine zu starke Extraktion setzt die Tannine aus den Kernen frei und der Presswein kann dann sehr adstringierend sein. Oftmals wird er vom Winzer separat gekeltert, um später zu entscheiden, ob er ganz oder teilweise in den Grand Vin einfließen soll oder nicht.

Entdecken Sie andere Weingüter und Winzer in der Nähe des Weingut Les Terrasses d'Eole

Planen Sie eine Weinroute in der aus Rhône méridional? Hier finden Sie die Weingüter, die Sie besuchen können, und die Winzer, die Sie auf Ihrer Reise auf der Suche nach Weinen, die der Weingut Les Terrasses d'Eole ähnlich sind, treffen können.

Entdecken sie die rebsorte: Clairette

Clairette rosé ist eine Rebsorte, die ihren Ursprung in Frankreich (Provence) hat. Hier wird eine Rebsorte angebaut, aus der Wein hergestellt wird. Sie ist aber auch auf unseren Tischen zu finden! Diese Sorte kann auch für die Herstellung von Branntwein verwendet werden. Diese Sorte zeichnet sich durch mittelgroße bis große Trauben und mittelgroße Beeren aus. Clairette rosé wird in verschiedenen Weinbaugebieten angebaut: Südwesten, Cognac, Bordeaux, Rhône-Tal, Provence & Korsika, Languedoc & Roussillon, Loire-Tal, Savoie & Bugey, Beaujolais, Armagnac.

Neuigkeiten über Weingut Les Terrasses d'Eole und Weine aus der Region

Neueröffnung in Düsseldorf: House of Caviar

Pünktlich zur Vorweihnachtszeit eröffnete in der Düsseldorfer »KÖ Galerie« vergangene Woche der deutsche Flagship-Store des niederländischen Feinkosthandels »House of Caviar & Fine Food«. Bei der Eröffnungsfeier wurde den geladenen Gästen Genuss für alle Sinne präsentiert: Sternekoch Holger Berens vom »Berens am Kai« im Medienhafen verwöhnte die Gäste mit seinen exklusiven Kreationen für das Caviar-Tasting während der bekannte Düsseldorfer Saxophonist und ehemal ...

Gewinnspiel: 6x »La Única – IV Edition – Purpur«

Die künstlerische Seite stammt aus den Händen des renommierten, in Deutschland lebenden Künstlers Mariano Rinaldi Goñi, der das Publikum mit seiner Ausdruckskraft und seinem Talent in seinen Bann zieht. Er malt jedes Etikett von Hand, jedes Bild sieht anders aus, jedes ist nummeriert und ein absolutes Unikat. Erlesene Kreation Der erlesene Wein ist eine Kreation der drei Weingüter Pagos del Rey in La Rioja, Ribera del Duero und Toro. Hier wurden die besten Tempranillo-Trauben ausgewähl ...

Down Under – tief erleuchtet

Selbstredend ist der Winter im Outback ein anderer als bei uns in Mitteleuropa, doch auch zwischen Perth und Brisbane beginnt nun aufs Neue der Zauber des Anfangs – und die Arbeit im Rebstock. Schon bald werden die ersten kleinen, noch grünen Beeren sprießen, geküsst von der warmen Sonne mit zunehmender Lichtintensität. Einer Intensität, die man schmeckt.   Lassen Sie uns ein kleines Gedankenspiel wagen: Stellen Sie sich Farben komplementär zur Stimmung eines deutschen Rieslings vor. N ...

Das wort des weins: Pressen

Der Saft, der beim Pressen der Trauben nach der Gärung entsteht. Am Ende der Mazeration werden die Fässer geleert, der erste gewonnene Saft wird als Tresterwein bezeichnet, und der am Boden des Fasses verbliebene Trester wird anschließend gepresst, um den Presswein zu erhalten. Es wird eher als "les presses" bezeichnet. Ihre Qualität variiert je nach Jahrgang und Mazeration. Eine zu starke Extraktion setzt die Tannine aus den Kernen frei und der Presswein kann dann sehr adstringierend sein. Oftmals wird er vom Winzer separat gekeltert, um später zu entscheiden, ob er ganz oder teilweise in den Grand Vin einfließen soll oder nicht.