Weingut Les Grands Chais de FranceTe Toa Sauvignon Blanc
Im Mund ist dieser weiß Wein ein mit einer schönen Frische.
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu vegetarisches gericht, meeresfrüchte oder ziegenkäse.
Der Te Toa Sauvignon Blanc des Weingut Les Grands Chais de France gehört zu den besten 5 der Weine aus Marlborough.
Geschmacksstruktur des Te Toa Sauvignon Blanc vom Weingut Les Grands Chais de France
Leicht | Kräftig | |
Trocken | Süß | |
Weich | Säuerlich |
Im Mund ist der Te Toa Sauvignon Blanc von Weingut Les Grands Chais de France in der Region aus South Island ein mit einer schönen Frische.
Kombinationen von Speisen und Weinen mit Te Toa Sauvignon Blanc
Kombinationen, die perfekt zu Te Toa Sauvignon Blanc passen
Originelle Speisen- und Weinkombinationen mit Te Toa Sauvignon Blanc
Der Te Toa Sauvignon Blanc von Weingut Les Grands Chais de France Übereinstimmungen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von meeresfrüchte, vegetarisches gericht oder ziegenkäse wie zum Beispiel Rezepte von jakobsmuschel-mousse, leichte thunfisch-tomaten-quiche (ohne sahne) oder pizza mit saumagen, entenbrust, ziegenkäse und honig.
Details und technische Informationen über den Te Toa Sauvignon Blanc der Weingut Les Grands Chais de France.
Entdecken sie die rebsorte: Chasan
Letzte Jahrgänge dieses Weins
Die besten Jahrgänge von Te Toa Sauvignon Blanc von Weingut Les Grands Chais de France sind 2020, 2019
Informationen über das Weingut Les Grands Chais de France
Das Weingut Les Grands Chais de France ist eines der der größten Weingüter der Welt. Sie bietet 77 Weine zum Verkauf in der aus Marlborough an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion aus Marlborough
Das Weinbaugebiet aus Marlborough befindet sich in der Region aus South Island aus Neuseeland. Wir zählen derzeit 1237 Weingüter und Châteaux in der aus Marlborough, die 3419 verschiedene Weine in konventioneller, biologischer und biodynamischer Landwirtschaft produzieren. Die Weine der aus Marlborough passen gut zu im Allgemeinen recht gut mit Gerichten .
Die Weinregion aus South Island
Central Otago, Nahe der Spitze der neuseeländischen Südinsel, konkurriert um den Titel der südlichsten Weinregion der Welt. In dieser spektakulären Landschaft schmiegen sich die Weinberge an die Hänge der Berge und Flussschluchten. Der Pinot Noir hat sich in diesem schwierigen Terroir bewährt und nimmt fast drei Viertel der Weinbaufläche der Region ein. Der typische Central Otago Pinot Noir ist intensiv und farbintensiv, mit Aromen von goldenen Pflaumen, süßen Gewürzen und Brombeeren.
Nachrichten zu diesem Wein
Top 5 Weinbars in Frankfurt am Main
Noch nie hat es in Frankfurt so viele gute Trinkstätten für gehobene Ansprüche gegeben wie heute. Kaschemmen, wo Edelzwicker, Kröver Nacktarsch und Mateus Rosé den Schädel zum Brummen brachten, sind längst passé. Die neue Generation der Weinbars bietet ein handverlesenes Sortiment mit Qualität, viele offene Weine und nette Kleinigkeiten zum Essen. Vinothèque Briedé Über 100 Weine by the Glass sind ein Statement. Michel Briedé zeigt in seinem neuen Lokal auf kleinem Raum Größe. Châteauneuf du Pap ...
Gewinnspiel: 3 fantastische Preise aus Kaltern
Kaltern gilt als das beliebteste und bekannteste Weindorf Südtirols. Das ganze Dorf lebt mit und vom Wein. Der Wein führt hier tagtäglich Regie, gibt und macht Arbeit, erfüllt Bewohner und Winzer mit Stolz und ist für viele eine Lebensaufgabe, der sie mit großer Leidenschaft nachgehen. Die meisten dieser vielen kleinen Weinbauern, die in der Regel unter einem Hektar Weinberge bearbeiten, sind Mitglieder der Kellerei Kaltern. Ihre Geschichte begann vor über 100 Jahren. Heute zählt die Kellerei Ka ...
Rhône & Loire: 10 Rotwein-Ikonen
Die rund 60.000 Hektar große Region entlang der Rhône, die sich auf 200 Kilometer zwischen Vienne und Avignon erstreckt, gilt als ältestes Weinbaugebiet Frankreichs. Griechen und Römer, Kelten und Zisterzienser-Mönche haben bereits ihre Spuren hinterlassen. Heute erzeugen hier tausende Winzer im Übergangsgebiet von kontinentalem zu mediterranem Klima unter recht unterschiedlichen Bedingungen ihre Weine. Die Bandbreite reicht dabei von feinziselierten Rotweinen legendärer Weinberge wie Hermitage ...
Das wort des weins: Mazeration
Längerer Kontakt und Austausch zwischen dem Saft und der festen Substanz der Traube, insbesondere der Schale. Nicht zu verwechseln mit der Gärung, die auf die Mazeration folgt. Der Saft ist mit Farbstoffen und Tanninen angereichert und nimmt Aromen an. Für einen Rosé ist die Maischegärung kurz, damit die Farbe nicht zu sehr ansteigt". Auch bei Weißweinen kann eine "pellikuläre Mazeration" durchgeführt werden, bei der der Wein mehr Fett ansetzen kann.