![Weingut Lenz Moser - Gruner Veltliner Weinviertel Malteser Ritterorden Weingut Lenz Moser - Gruner Veltliner Weinviertel Malteser Ritterorden](https://www.winedexer.com/image/wein/lenz-moser_gruner-veltliner-weinviertel-malteser-ritterorden_500.webp)
Weingut Lenz MoserGruner Veltliner Weinviertel Malteser Ritterorden
Im Mund ist dieser weiß Wein ein mit einer schönen Frische.
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu schweinefleisch, vegetarisches gericht oder geflügel.
Geschmacksstruktur des Gruner Veltliner Weinviertel Malteser Ritterorden vom Weingut Lenz Moser
Leicht | Kräftig | |
Trocken | Süß | |
Weich | Säuerlich |
Im Mund ist der Gruner Veltliner Weinviertel Malteser Ritterorden von Weingut Lenz Moser in der Region aus Weinland ein mit einer schönen Frische.
Weinaromen und olfaktorische Analyse
Kombinationen von Speisen und Weinen mit Gruner Veltliner Weinviertel Malteser Ritterorden
Kombinationen, die perfekt zu Gruner Veltliner Weinviertel Malteser Ritterorden passen
Originelle Speisen- und Weinkombinationen mit Gruner Veltliner Weinviertel Malteser Ritterorden
Der Gruner Veltliner Weinviertel Malteser Ritterorden von Weingut Lenz Moser Übereinstimmungen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von schweinefleisch, vegetarisches gericht oder geflügel wie zum Beispiel Rezepte von schnelles rindfleisch bourguignon, zucchini-quiche oder gnocchi nach italienischer art.
Details und technische Informationen über den Gruner Veltliner Weinviertel Malteser Ritterorden der Weingut Lenz Moser.
Entdecken sie die rebsorte: Blush seedless
In den Vereinigten Staaten von Professor Harold P. Olmo von der Universität Davis (Kalifornien) durch Kreuzung von Emperor mit Z4-87 gewonnen, wobei letztere bereits eine Kreuzung von (Alphonse Lavallée x 75 Pirovano oder Sultana moscata) durch die Queen of the Vines ist.
Informationen über das Weingut Lenz Moser
Das Weingut Lenz Moser ist eines der Weingütern in der Weinviertel zu folgen.. Sie bietet 72 Weine zum Verkauf in der aus Weinviertel an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion aus Weinviertel
Das Weinbaugebiet aus Weinviertel befindet sich in der Region aus Niederösterreich aus Weinland aus Österreich. Wir zählen derzeit 299 Weingüter und Châteaux in der aus Weinviertel, die 1137 verschiedene Weine in konventioneller, biologischer und biodynamischer Landwirtschaft produzieren. Die Weine der aus Weinviertel passen gut zu im Allgemeinen recht gut mit Gerichten .
Die Weinregion aus Weinland
Das Weinviertel DAC - dessen Name übersetzt so viel wie "Weinviertel" bedeutet - ist eine Appellation in Niederösterreich. Es ist das mit Abstand größte Weinbaugebiet Districtus Austriae Controllatus in Österreich. Es war auch das erste österreichische Weinbaugebiet, das diesen Titel im Jahr 2002 erhielt. 2009 wurde es um die Bezeichnung DAC Reserve erweitert.
Nachrichten zu diesem Wein
10 Tipps: So gelingen Glühwein und Punsch
Gemeinsam mit den Weihnachtskeksen, hat auch er nun wieder Hochsaison: der Punsch bzw. der Glühwein. Corona-bedingt ist der Genuss am Christkindl- bzw- Weihnachtsmarkt in diesem Jahr vielerorts nicht möglich, deshalb machen wir uns zu Hause an die Zubereitung. Auf Fertigmischungen – sie sind meist zu süß, versetzt mit künstlichen Aromen und matschigen Früchten, die bis zur Unkenntlichkeit zerkocht wurden – sollten Genießer aber auf jeden Fall verzichten. Deshalb haben wir Tipps für die Zube ...
Gewinnspiel: 3 fantastische Preise aus Kaltern
Kaltern gilt als das beliebteste und bekannteste Weindorf Südtirols. Das ganze Dorf lebt mit und vom Wein. Der Wein führt hier tagtäglich Regie, gibt und macht Arbeit, erfüllt Bewohner und Winzer mit Stolz und ist für viele eine Lebensaufgabe, der sie mit großer Leidenschaft nachgehen. Die meisten dieser vielen kleinen Weinbauern, die in der Regel unter einem Hektar Weinberge bearbeiten, sind Mitglieder der Kellerei Kaltern. Ihre Geschichte begann vor über 100 Jahren. Heute zählt die Kellerei Ka ...
Klimawandel und Fine Wines
Mura Mura, ein junges Weingut im Monferrato war Anfang November Gastgeber der internationalen Konferenz »Climate Change and Fine Wines«. Wie Guido Martinetti und Federico Grom, die beiden Gründer des jungen Weingutes eröffneten, habe Mura Mura ein einfaches Ziel: außergewöhnliche Weine und außergewöhnlichen Menschen an einem magischen Ort zusammenzubringen und sich gegenseitig zu inspirieren. Zu den »außergewöhnlichen Persönlichkeiten«, die an der Konferenz teilnahmen, gehörten Aubert De Villain ...
Das wort des weins: Stuhl
Charakteristisch für einen Wein, der im Mund einen Eindruck von Fülle und Dichte vermittelt, ohne dabei rau zu sein.