Château La Claymore - Château Grand Barail

Château La ClaymoreChâteau Grand Barail

3.7
Note - 1Note - 1Note - 1Note - 0.5Note - 0
(Durchschnitt der Bewertungen für alle Jahrgänge zusammen und von mehreren Quellen für Verbraucherbewertungen)
Die Verkoster mochten diesen Wein im Allgemeinen.
Der Château Grand Barail von Château La Claymore ist ein rot Wein aus der Region aus Montagne-Saint-Émilion aus Bordeaux.
Dieser Wein ist ein Verschnitt von 3 Rebsorten, die die Cabernet franc, der Cabernet-Sauvignon und der Merlot.
Im Mund ist dieser rot Wein ein kräftig mit einem guten Gleichgewicht zwischen Säure und Tanninen.
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu geflügel, rindfleisch oder spiel.
Der Château Grand Barail des Château La Claymore gehört zu den besten 40 der Weine aus Montagne-Saint-Émilion.

Geschmacksstruktur des Château Grand Barail vom Château La Claymore

Leicht
Kräftig
Sanft
Gerbstoffhaltig
Trocken
Süß
Weich
Säuerlich

Im Mund ist der Château Grand Barail von Château La Claymore in der Region aus Bordeaux ein kräftig mit einem guten Gleichgewicht zwischen Säure und Tanninen.

Weinaromen und olfaktorische Analyse

In der Nase der Château Grand Barail von Château La Claymore in der Region aus Bordeaux zeigt oft Arten von Aromen von entwicklung (alterung), gestrüpp oder bewaldet und manchmal auch Geschmacksrichtungen von gewürze, rote beeren oder schwarze früchte.

Details und technische Informationen über den Château Grand Barail der Château La Claymore.

Region/Großes Weinbaugebiet
Großes Weinbaugebiet
Stil des Weines
Allergene
Enthält Sulfite

Entdecken sie die rebsorte: Cabernet franc

Cabernet Franc ist eine der ältesten roten Rebsorten in Bordeaux. Die Region Libourne ist sein Terroir, wo er sich am besten entwickeln kann. Die Terroirs von Saint-Emilion und Fronsac ermöglichen ihm, zu reifen und seine besten Aromen zu entwickeln. Sie ist auch die Mehrheit in vielen Mischungen. Die aus Cabernet Franc hergestellten Weine sind von mittlerer Farbe mit feinen Tanninen und subtilen Aromen von roten Beeren und Gewürzen. Im Verschnitt mit Merlot und Cabernet Sauvignon verleiht er dem Wein Komplexität und ein Bouquet von Aromen. Sie bringt fruchtige Weine hervor, die relativ schnell getrunken werden können, deren große Jahrgänge jedoch lange haltbar sind. Sie ist eine frühere Sorte als der Cabernet Sauvignon, weshalb sie auch weiter nördlich, bis ins Loiretal, gut angebaut wird. Im Anjou wird sie auch für die Herstellung von süßen Roséweinen verwendet. Cabernet Franc wird heute in etwa zwanzig Ländern Europas und der Welt verwendet.

Letzte Jahrgänge dieses Weins

Château Grand Barail - 2018
In den Top 40 Weinen aus Montagne-Saint-Émilion
Durchschnittliche Bewertung: 3.81110.50
Château Grand Barail - 2016
In den Top 40 Weinen aus Montagne-Saint-Émilion
Durchschnittliche Bewertung: 3.911110
Château Grand Barail - 2014
In den Top 40 Weinen aus Montagne-Saint-Émilion
Durchschnittliche Bewertung: 3.411100
Château Grand Barail - 2010
In den Top 40 Weinen aus Montagne-Saint-Émilion
Durchschnittliche Bewertung: 3.411100
Château Grand Barail - 2008
In den Top 40 Weinen aus Montagne-Saint-Émilion
Durchschnittliche Bewertung: 3.81110.50

Die besten Jahrgänge von Château Grand Barail von Château La Claymore sind 2016, 2018, 2008, 2014 und 2010.

Informationen über das Château La Claymore

Das Weingut bietet 17 verschiedene Weine an.
Seine Weine erhalten eine Durchschnittsbewertung von 3.7.
Es gehört zu den obersten 5 der besten Weingüter der Region.
Es befindet sich in Montagne-Saint-Émilion in der Region aus Bordeaux

Das Château La Claymore ist eines der der größten Weingüter der Welt. Sie bietet 11 Weine zum Verkauf in der aus Montagne-Saint-Émilion an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.

Spitzenwein Bordeaux
In den Top 35000 Weinen aus Frankreich
In den Top 50 Weinen aus Montagne-Saint-Émilion
In den Top 75000 Weinen rot
In den Top 150000 Weinen der Welt

Die Weinregion aus Montagne-Saint-Émilion

Das Weinbaugebiet aus Montagne-Saint-Émilion befindet sich in der Region aus Saint-Émilion aus Bordeaux aus Frankreich. Weinkellereien und Weingüter wie das Château La Fauconnerie oder das Château l'Art de Maison Neuve produzieren hauptsächlich Weine rot. Die meistgepflanzten Rebsorten in der Region aus Montagne-Saint-Émilion sind Merlot, Cabernet-Sauvignon und Cabernet franc, sie werden dann in Weinen in Verschnitten oder als Einzelsorte verwendet. In der Nase aus Montagne-Saint-Émilion zeigt oft Arten von Aromen von kirsche, dornenstrauch oder zimt und manchmal auch Geschmacksrichtungen von minze, stein oder weintrauben.


Die Weinregion aus Bordeaux

Bordeaux im Südwesten Frankreichs ist eine der berühmtesten, renommiertesten und produktivsten Weinregionen der Welt. Der Großteil der Bordeaux-Weine (fast 90 % des Produktionsvolumens) sind die trockenen, mittelkräftigen und kräftigen roten Bordeaux-Mischungen, für die die Region berühmt ist. Die besten (und teuersten) sind die Weine der großen Châteaux des Haut-Médoc und der Appellationen des rechten Ufers von Saint-Émilion und Pomerol. Der erste konzentriert sich (auf höchstem Niveau) auf Cabernet Sauvignon, der zweite auf Merlot.

Das wort des weins: Moschus

Ein sinnlicher, vollmundiger tierischer Stoff, der in der Luxusparfümerie verwendet wird und von einem kleinen Hirsch, dem Moschushirsch, auch Moschushirsch genannt, stammt.

Andere Weine aus Château La Claymore

Alle Weine von Château La Claymore anzeigen

Andere Weine aus Montagne-Saint-Émilion

Siehe die besten Weine aus aus Montagne-Saint-Émilion

Andere ähnliche rot Weine

Siehe die besten rot Weine aus Montagne-Saint-Émilion