
Weingut Коктебель (Koktebel)Крымский Винодеа Монте Розе Полусладкое
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu
Details und technische Informationen über den Крымский Винодеа Монте Розе Полусладкое der Weingut Коктебель (Koktebel).
Entdecken sie die rebsorte: Arrouya
Arrouya noir ist eine Rebsorte, die ursprünglich aus Frankreich (Pyrénées-Atlantiques) stammt. Hier wird eine Traubensorte angebaut, die speziell für die Weinherstellung verwendet wird. Auf unseren Tischen ist diese Traube nur selten zu finden. Arrouya noir wird in folgenden Weinbaugebieten angebaut: Südwesten, Cognac, Bordeaux, Provence und Korsika, Rhonetal.
Letzte Jahrgänge dieses Weins
Die besten Jahrgänge von Крымский Винодеа Монте Розе Полусладкое von Weingut Коктебель (Koktebel) sind 2017
Informationen über das Weingut Коктебель (Koktebel)
Das Weingut Коктебель (Koktebel) ist eines der der großen Weingüter der Welt. Sie bietet 75 Weine zum Verkauf in der aus Crimea an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion aus Crimea
Die Türkei, die auf der anatolischen Halbinsel zwischen Mittelmeer und Schwarzem Meer liegt, produziert mehr Weintrauben">Weintrauben als jedes andere Land der Welt. Allerdings wird nur ein sehr kleiner Teil dieser Trauben zu Wein verarbeitet; als überwiegend muslimisches Land ist der Pro-Kopf-Alkoholkonsum in der Türkei sehr gering. Die Tatsache, dass es in der Türkei keine Weinproduktion gibt, ist eine Ironie des Schicksals, denn Weinhistoriker sind der Meinung, dass der Weinbau und die Weinherstellung ihren Ursprung in diesem Teil der Welt haben. Archäologische Projekte in der Türkei und den benachbarten Ländern der Levante haben Beweise dafür erbracht, dass die primitive Rebenzüchtung vor mehr als 6.
Nachrichten zu diesem Wein
Rhône & Loire: 10 Rotwein-Ikonen
Die rund 60.000 Hektar große Region entlang der Rhône, die sich auf 200 Kilometer zwischen Vienne und Avignon erstreckt, gilt als ältestes Weinbaugebiet Frankreichs. Griechen und Römer, Kelten und Zisterzienser-Mönche haben bereits ihre Spuren hinterlassen. Heute erzeugen hier tausende Winzer im Übergangsgebiet von kontinentalem zu mediterranem Klima unter recht unterschiedlichen Bedingungen ihre Weine. Die Bandbreite reicht dabei von feinziselierten Rotweinen legendärer Weinberge wie Hermitage ...
A star is born: Laurent Perrier Grande Siècle Itération No. 25
Die die Basis für diese herausragende Jahrgangscuvée aus dem Champagnerhause Laurent-Perrier bildet der bereits legendäre Jahrgang 2008, der nicht weniger als 65% ausmacht. Dies bringt nicht nur einen aromatischen Reichtum, sondern auch eine dominierende Struktur in diesen hocheleganten Wein. Dazu gesellen sich 25% aus 2007, der etwas Pfirsich und Zitrusnuancen ins Spiel bringt, ein 10% Anteil aus 2006 rundet die Cuvée mit Komplexität und rotfruchtigen Nuancen des Pinot Noirs ab. Die Basisweine ...
10 Tipps: So gelingen Glühwein und Punsch
Gemeinsam mit den Weihnachtskeksen, hat auch er nun wieder Hochsaison: der Punsch bzw. der Glühwein. Corona-bedingt ist der Genuss am Christkindl- bzw- Weihnachtsmarkt in diesem Jahr vielerorts nicht möglich, deshalb machen wir uns zu Hause an die Zubereitung. Auf Fertigmischungen – sie sind meist zu süß, versetzt mit künstlichen Aromen und matschigen Früchten, die bis zur Unkenntlichkeit zerkocht wurden – sollten Genießer aber auf jeden Fall verzichten. Deshalb haben wir Tipps für die Zube ...
Das wort des weins: Reifung
Die Umwandlung, die die Traube durchläuft, wenn sie mit Zucker angereichert wird und einen Teil ihrer Säure verliert, um ihre Reife zu erreichen.