Die Weingut Kiss és Társai Kft aus Hungary

Weingut Kiss és Társai Kft - Blanco Semi-Sweet
Das Weingut bietet 30 verschiedene Weine
3.0
Note - 1Note - 1Note - 1Note - 0Note - 0
Seine Weine erhalten eine Durchschnittsbewertung von 3.
Es gehört zu den besten 89 der aus Hungary.
Es befindet sich in Hungary

Das Weingut Weingut Kiss és Társai Kft ist eines der großen Weingüter der Welt. Sie bietet 30 Weine zum Verkauf in aus Hungary an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.

Spitzenweine des Weingut Kiss és Társai Kft

Sie suchen die besten Weingut Kiss és Társai Kft-Weine in Hungary unter allen Weinen der Region? Sehen Sie sich unsere Tops der besten roten, weißen oder schäumenden Weingut Kiss és Társai Kft-Weine an. Außerdem finden Sie hier einige Speisen- und Weinkombinationen, die zu den Weinen aus diesem Gebiet passen könnten. Erfahren Sie mehr über die Region und die Weingut Kiss és Társai Kft Weine mit technischen und önologischen Beschreibungen.

Die besten weiß Weine von Weingut Kiss és Társai Kft

Speisen- und Weinkombinationen mit einem weiß Wein von Weingut Kiss és Társai Kft

Wie Weingut Kiss és Társai Kft-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von scharfes essen oder süßes dessert wie zum Beispiel Rezepte von weiße bohnen mit tomate (italien) oder french toast.

Organoleptische Analyse der weiß Weine von Weingut Kiss és Társai Kft

In der Nase der weiß Wein der Weingut Kiss és Társai Kft. zeigt oft Arten von Aromen von obst (von obstbäumen), gewürze.

Die besten Jahrgänge der weiß Weine von Weingut Kiss és Társai Kft

  • 2018Mit einer Durchschnittsnote von 3.80/5
  • 2017Mit einer Durchschnittsnote von 2.94/5

Die meistverwendeten Rebsorten in den weiß Weinen von Weingut Kiss és Társai Kft

  • Cserszegi Füszeres
  • Muscat Blanc
  • Welschriesling
  • Muscat Ottonel
  • Hárslevelű

Entdecken Sie die Weinregion aus Hungary

Das mitteleuropäische Ungarn hat sich in der Weinwelt mit einigen wenigen Weinstilen einen Namen gemacht, ist aber seit Jahrhunderten eine Weinnation mit großer Vielfalt. Neben den Süßweinen aus Tokaj und dem kräftigen Stierblut aus Eger umfasst das ungarische Weinangebot auch trockene Weißweine von den Ufern des Plattensees, aus Somló und Neszmély sowie feinere Rotweine aus verschiedenen Regionen, darunter Villány, Sopron und Szekszard. Der Weinbau in Ungarn geht auf die Römerzeit zurück und hat viele politische, religiöse und wirtschaftliche Herausforderungen überstanden, darunter die islamische Herrschaft im 16. Jahrhundert (als Alkohol verboten war) und die Reblaus-Epidemie Ende des 19.

Die modernen ungarischen Weinregionen sind über das ganze Land verteilt. Sopron im Nordwesten ist von Tokaj im Nordosten 370 Kilometer und von Hajós-Baja im Süden etwa zwei Drittel dieser Entfernung entfernt. Zwischen diesen Schlüsselgebieten liegen die 22 offiziellen Weinregionen des Landes, jede mit ihrer eigenen Mischung aus Kultur, Geschichte, Terroir und Weinstil. Die Weinberge in den südlichen Ebenen unterscheiden sich beispielsweise stark von den Weinbergen an den westlichen Seen und in den nordöstlichen Ausläufern.

Der östliche Teil Ungarns wird von den Karpaten umschlossen, die einen erheblichen Einfluss auf das lokale Klima haben und das Land vor den kalten Winden schützen, die aus Polen und der westlichen Ukraine kommen würden.

Die besten rot Weine von Weingut Kiss és Társai Kft

Speisen- und Weinkombinationen mit einem rot Wein von Weingut Kiss és Társai Kft

Wie Weingut Kiss és Társai Kft-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von rindfleisch, lamm oder scharfes essen wie zum Beispiel Rezepte von rindfleisch-tagine mit pflaumen und mandeln, lammkoteletts mit estragoncreme oder paëlla veritable rezept aus valencia.

Organoleptische Analyse der rot Weine von Weingut Kiss és Társai Kft

In der Nase der rot Wein der Weingut Kiss és Társai Kft. zeigt oft Arten von Aromen von rote beeren.

Die besten Jahrgänge der rot Weine von Weingut Kiss és Társai Kft

  • 2015Mit einer Durchschnittsnote von 2.30/5

Die meistverwendeten Rebsorten in den rot Weinen von Weingut Kiss és Társai Kft

  • Kékfrankos
  • Cabernet Sauvignon
  • Zweigelt
  • Merlot

Entdecken sie die rebsorte: Muscat Ottonel

Der Muscat Ottonel hat den Charakter einer Rebsorte mit einer weit zurückliegenden Abstammung. Die Rebsorte wurde erstmals 1839 geerntet und wird bis heute auf fast 2.000 Hektar Rebfläche in aller Welt angebaut. Sie ist kräftig und verspricht einen zufriedenstellenden Ertrag von etwa 6 kg pro Rebstock. Die eher lockeren Trauben sind ziemlich groß und tragen Beeren mit einem starken Charakter. Ein angenehm moschusartiger Geschmack und viel Saft kennzeichnen das Fruchtfleisch, das von einer mittleren Schale geschützt wird. Die bläulich-schwarze Haut trägt zur außergewöhnlichen Schönheit der Weinberge zur Erntezeit bei. Die Größe der ellipsenförmigen Beeren ist ein weiteres Argument für den Muscat Ottonel, der auch als Muscat Ottone oder Muscadet Ottonel bezeichnet wird und ausgewogene aromatische und süße Weine verspricht. Harz, Röstaromen, Honig und Wildblumen kommen in den aus dieser Sorte hergestellten Weinen zum Ausdruck. Auch wenn das Laub, das sich im Herbst gelb färbt, einer seiner Reize ist, sollten Sie die Früchte vor Graufäule und Fäulnis schützen.

Die besten süß Weine von Weingut Kiss és Társai Kft

Speisen- und Weinkombinationen mit einem süß Wein von Weingut Kiss és Társai Kft

Wie Weingut Kiss és Társai Kft-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von scharfes essen oder süßes dessert wie zum Beispiel Rezepte von schweinefleisch-gyros oder käsekuchen (weißer käsekuchen) inratbar.

Organoleptische Analyse der süß Weine von Weingut Kiss és Társai Kft

In der Nase der süß Wein der Weingut Kiss és Társai Kft. zeigt oft Arten von Aromen von gestrüpp, obst (von obstbäumen) oder zitrusfrüchte.

Die besten Jahrgänge der süß Weine von Weingut Kiss és Társai Kft

  • 2017Mit einer Durchschnittsnote von 3.30/5
  • 2018Mit einer Durchschnittsnote von 3.20/5
  • 2008Mit einer Durchschnittsnote von 3.20/5

Die meistverwendeten Rebsorten in den süß Weinen von Weingut Kiss és Társai Kft

  • Muscat Blanc
  • Furmint
  • Yellow Muscat

Das wort des weins: Foxé

Tierischer Geruch, der in bestimmten reduzierten oder alten Weinen zu finden ist, die auch als Fuchs bezeichnet werden, in Anlehnung an den Fuchs.

Die besten rosé Weine von Weingut Kiss és Társai Kft

Speisen- und Weinkombinationen mit einem rosé Wein von Weingut Kiss és Társai Kft

Wie Weingut Kiss és Társai Kft-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten wie zum Beispiel Rezepte .

Die meistverwendeten Rebsorten in den rosé Weinen von Weingut Kiss és Társai Kft

  • Kékfrankos

Entdecken sie die rebsorte: Furmint

Furmint ist eine sehr alte ungarische Rebsorte. Sie kam in den 1800er Jahren nach Frankreich. Die Büschel der Furmint sind mittelgroß. Sie sind kompakt und zylindrisch. Auch die Beeren sind von mittlerer Größe. Sie sind entweder kurz elliptisch oder abgerundet. Ihre dicke Schale verfärbt sich von grünlich-weiß zu rötlich, wenn die Frucht reif ist. Diese Sorte ist in der ganzen Welt als Teil der Zusammensetzung des ungarischen Tokajer Jahrgangs bekannt. Sie ist robust, alkohol- und säurereich und braucht leichte Böden und ein warmes, trockenes Klima, um fruchtbar zu sein. Sie muss ebenfalls kurz geschnitten werden, und ihr Austrieb erfolgt 7 Tage nach dem des Chasselas. Was seine Reife betrifft, so gehört er zur zweiten Spätphase. Diese Rebsorte hat Angst vor Graufäule und Erinose. Trocken vinifiziert ergibt Furmint einen sehr duftenden, feinen und hochalkoholischen Weißwein.

Entdecken Sie andere Weingüter und Winzer in der Nähe des Weingut Kiss és Társai Kft

Planen Sie eine Weinroute in der aus Hungary? Hier finden Sie die Weingüter, die Sie besuchen können, und die Winzer, die Sie auf Ihrer Reise auf der Suche nach Weinen, die der Weingut Kiss és Társai Kft ähnlich sind, treffen können.

Entdecken sie die rebsorte: Merlot

Merlot noir ist eine Rebsorte, die ihren Ursprung in Frankreich (Bordeaux) hat. Hier wird eine Traubensorte angebaut, die speziell für die Weinherstellung verwendet wird. Auf unseren Tischen ist diese Traube nur selten zu finden. Diese Rebsorte zeichnet sich durch kleine bis mittelgroße Trauben und mittelgroße Beeren aus. Merlot noir ist in vielen Weinbergen zu finden: Südwesten, Languedoc & Roussillon, Cognac, Bordeaux, Loiretal, Armagnac, Burgund, Jura, Champagne, Rhônetal, Beaujolais, Provence & Korsika, Savoie & Bugey.

Neuigkeiten über Weingut Kiss és Társai Kft und Weine aus der Region

10 Tipps: So gelingen Glühwein und Punsch

Gemeinsam mit den Weihnachtskeksen, hat auch er nun wieder Hochsaison: der Punsch bzw. der Glühwein. Corona-bedingt ist der Genuss am Christkindl- bzw- Weihnachtsmarkt in diesem Jahr vielerorts nicht möglich, deshalb machen wir uns zu Hause an die Zubereitung. Auf Fertigmischungen – sie sind meist zu süß, versetzt mit künstlichen Aromen und matschigen Früchten, die bis zur Unkenntlichkeit zerkocht wurden – sollten Genießer aber auf jeden Fall verzichten. Deshalb haben wir Tipps für die Zube ...

10 Rotwein-Ikonen aus dem Piemont

Übersetzt bedeutet Piemont soviel wie »am Fuße der Berge«, und die nahen Alpen beeinflussen das Klima der Weinbauzone im Nordwesten Italiens tatsächlich beträchtlich. Von den vier piemontesischen Anbauregionen Astigiano, Monferrato, Nordpiemont und Langhe ist vor allem letztere für Rotweine von internationaler Reputation bekannt. Von den 17 DOCG-Gebieten sind es vor allem Barolo und der Barbaresco, die den würzigen Kern des Erfolgsgeheimnisses ausmachen: Hier wird die Sorte Nebbiolo seit Ge ...

Klimawandel und Fine Wines

Mura Mura, ein junges Weingut im Monferrato war Anfang November Gastgeber der internationalen Konferenz »Climate Change and Fine Wines«. Wie Guido Martinetti und Federico Grom, die beiden Gründer des jungen Weingutes eröffneten, habe Mura Mura ein einfaches Ziel: außergewöhnliche Weine und außergewöhnlichen Menschen an einem magischen Ort zusammenzubringen und sich gegenseitig zu inspirieren. Zu den »außergewöhnlichen Persönlichkeiten«, die an der Konferenz teilnahmen, gehörten Aubert De Villain ...

Das wort des weins: Foxé

Tierischer Geruch, der in bestimmten reduzierten oder alten Weinen zu finden ist, die auch als Fuchs bezeichnet werden, in Anlehnung an den Fuchs.