
Weingut Kasnyik Rodinné VinárstvoSauvignon Blanc
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu vegetarisches gericht, fetter fisch oder meeresfrüchte.
Kombinationen von Speisen und Weinen mit Sauvignon Blanc
Kombinationen, die perfekt zu Sauvignon Blanc passen
Originelle Speisen- und Weinkombinationen mit Sauvignon Blanc
Der Sauvignon Blanc von Weingut Kasnyik Rodinné Vinárstvo Übereinstimmungen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von fetter fisch, meeresfrüchte oder vegetarisches gericht wie zum Beispiel Rezepte von spaghetti nach neapolitanischer art, blanquette von seeteufel und jakobsmuscheln oder quiche mit ziegenkäse und speck.
Details und technische Informationen über den Sauvignon Blanc der Weingut Kasnyik Rodinné Vinárstvo.
Entdecken sie die rebsorte: Verjus
Eine sehr alte Rebsorte, wahrscheinlich südlichen Ursprungs, die früher in vielen Regionen Frankreichs, darunter auch in der Picardie, und im Seine-Becken und in Burgund weit verbreitet war. Sie wurde im Allgemeinen an Spalieren, Lauben, an Mauern usw. angebaut. Ein sehr schöner Stumpf ist heute an den Mauern des Campus Sciences Po in Reims (Marne) zu sehen und soll über 300 Jahre alt sein. Sie war auch in Italien und Deutschland bekannt, und lange vor der Reblauskrise war es wegen ihrer hohen Wuchsleistung üblich, "Verjus"-Sorten, denen sie fehlte, zu veredeln. Heute ist sie vom Aussterben bedroht, aber es gibt sie noch bei einigen Hobbygärtnern, die sie manchmal als Zierpflanze verwenden. Es sei darauf hingewiesen, dass sie nie als Keltertraube verwendet wurde, da ihr Wein offen gesagt schlecht ist.
Informationen über das Weingut Kasnyik Rodinné Vinárstvo
Das Weingut Kasnyik Rodinné Vinárstvo ist eines der der großen Weingüter der Welt. Sie bietet 43 Weine zum Verkauf in der aus Slovakia an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion aus Slovakia
Die Slowakei (offiziell Slowakische Republik) ist ein Binnenstaat, der entweder am östlichen Rand von Westeuropa oder am westlichen Rand von Osteuropa liegt. Diese Zweiteilung spiegelt die jüngste Geschichte des Staates wider, in der es häufig zu politischen Unruhen in der Region kam. Das Land, das heute zur Slowakei gehört, war fast 900 Jahre Lang ein fester Bestandteil Ungarns, wurde aber unabhängig, als das österReichisch-ungarische Reich nach dem Ersten Weltkrieg aufgelöst wurde. Fast sofort Schloss sich die Slowakei mit Böhmen und Mähren (der heutigen Tschechischen Republik), Schlesien und Karpatenruthenien zur Tschechoslowakei zusammen.
Nachrichten zu diesem Wein
Rhône & Loire: 10 Rotwein-Ikonen
Die rund 60.000 Hektar große Region entlang der Rhône, die sich auf 200 Kilometer zwischen Vienne und Avignon erstreckt, gilt als ältestes Weinbaugebiet Frankreichs. Griechen und Römer, Kelten und Zisterzienser-Mönche haben bereits ihre Spuren hinterlassen. Heute erzeugen hier tausende Winzer im Übergangsgebiet von kontinentalem zu mediterranem Klima unter recht unterschiedlichen Bedingungen ihre Weine. Die Bandbreite reicht dabei von feinziselierten Rotweinen legendärer Weinberge wie Hermitage ...
Neueröffnung in Düsseldorf: House of Caviar
Pünktlich zur Vorweihnachtszeit eröffnete in der Düsseldorfer »KÖ Galerie« vergangene Woche der deutsche Flagship-Store des niederländischen Feinkosthandels »House of Caviar & Fine Food«. Bei der Eröffnungsfeier wurde den geladenen Gästen Genuss für alle Sinne präsentiert: Sternekoch Holger Berens vom »Berens am Kai« im Medienhafen verwöhnte die Gäste mit seinen exklusiven Kreationen für das Caviar-Tasting während der bekannte Düsseldorfer Saxophonist und ehemal ...
Top 10 Filme für Wein-Fans
Sideways (2004) Basierend auf dem gleichnamigen Buch von Rex Pickett wird die Geschichte zweier Mittvierziger erzählt. Während der eine unglücklicher Lehrer und erfolgloser Autor ist, hat der andere seinen Zenit als Schauspieler bereits überschritten. Gemeinsam begeben sich die Freunde auf einen Junggesellen-Abschied in die Weinbauregion Santa Barbara County. Der Film wurde in mehreren Kategorien für den Oscar nominiert und erhielt ihn für das beste Drehbuch basierend auf einer Literaturvorlage. ...
Das wort des weins: Magere
Im Mund dünn und substanzlos.