
Weingut KallstadtKallstadter Kobnert Dornfelder
Im Mund ist dieser rot Wein ein mit vielen Gerbstoffen im Mund.
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu schweinefleisch, geflügel oder kalbfleisch.
Geschmacksstruktur des Kallstadter Kobnert Dornfelder vom Weingut Kallstadt
Leicht | Kräftig | |
Sanft | Gerbstoffhaltig | |
Trocken | Süß | |
Weich | Säuerlich |
Im Mund ist der Kallstadter Kobnert Dornfelder von Weingut Kallstadt in der Region aus Pfalz ein mit vielen Gerbstoffen im Mund.
Kombinationen von Speisen und Weinen mit Kallstadter Kobnert Dornfelder
Kombinationen, die perfekt zu Kallstadter Kobnert Dornfelder passen
Originelle Speisen- und Weinkombinationen mit Kallstadter Kobnert Dornfelder
Der Kallstadter Kobnert Dornfelder von Weingut Kallstadt Übereinstimmungen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von nudeln, kalbfleisch oder schweinefleisch wie zum Beispiel Rezepte von lasagne, einfacher und duftender kalbsbraten oder gefüllte kartoffeln.
Details und technische Informationen über den Kallstadter Kobnert Dornfelder der Weingut Kallstadt.
Entdecken sie die rebsorte: Dornfelder
Deutsche, intraspezifische Kreuzung, die 1955 von August Karl Herold (1902-1973) zwischen dem Helfensteiner und der Heroldrebe vorgenommen wurde (mehr Details, hier klicken!). Von denselben Eltern erhielt er auch den Hegel. Den Dornfelder findet man in der Schweiz, im Vereinigten Königreich, in Belgien, Deutschland, Österreich, der Tschechischen Republik, Kanada, den Vereinigten Staaten, ... . Sie ist in Frankreich praktisch unbekannt, aber aufgrund ihres kurzen phänologischen Zyklus und der Qualität ihrer Rosé- und Rotweine ist ein gewisses Interesse an ihr zu erkennen.
Letzte Jahrgänge dieses Weins
Die besten Jahrgänge von Kallstadter Kobnert Dornfelder von Weingut Kallstadt sind 0
Informationen über das Weingut Kallstadt
Das Weingut Kallstadt ist eines der der großen Weingüter der Welt. Sie bietet 83 Weine zum Verkauf in der aus Pfalz an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion aus Pfalz
Die Pfalz ist eine bedeutende Weinbauregion im Westen Deutschlands, die zwischen dem Rhein und dem Haardtgebirge (einer natürlichen VerLängerung der elsässischen Vogesen) liegt. Es erstreckt sich über ein Rechteck von 75 km Länge und 25 km Breite. Im Norden liegt Nordrhein-Westfalen, im Süden die französische Grenze und das Elsass. Die Pfalz ist qualitativ und quantitativ eine der wichtigsten und zukunftsträchtigsten Regionen in Deutschland.
Das wort des weins: Primeur (Kauf in)
Gekauft kurz nach der Ernte und bevor der Wein zum Verzehr bereit ist.














