Weingut Julius Meinl - Wiener Gemischter Satz Klassik

Weingut Julius MeinlWiener Gemischter Satz Klassik

Der Wiener Gemischter Satz Klassik von Weingut Julius Meinl ist ein rot Wein aus der Region aus Neusiedlersee aus Weinland.
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu

Details und technische Informationen über den Wiener Gemischter Satz Klassik der Weingut Julius Meinl.

Rebsorten
Region/Großes Weinbaugebiet
Großes Weinbaugebiet
Stil des Weines
Allergene
Enthält Sulfite

Entdecken sie die rebsorte: Dimiat

Diese Sorte wird praktisch in ganz Bulgarien angebaut, vor allem aber in der Region um das Schwarze Meer. Von den weißen Sorten wird sie hierzulande noch immer am häufigsten angebaut, knapp vor der Rkatziteli. Sie kommt auch im ehemaligen Jugoslawien, in Albanien, Rumänien, Ungarn, der Türkei, Griechenland usw. vor. Man nimmt an, dass sie das Ergebnis einer natürlichen, intraspezifischen Kreuzung zwischen Coarna alba - einer rumänischen Sorte - und weißem Gouais ist.

Informationen über das Weingut Julius Meinl

Das Weingut bietet 14 verschiedene Weine an.
Seine Weine erhalten eine Durchschnittsbewertung von 3.5.
Es gehört zu den obersten 3 der besten Weingüter der Region.
Es befindet sich in Neusiedlersee in der Region aus Weinland

Das Weingut Julius Meinl ist eines der der größten Weingüter der Welt. Sie bietet 8 Weine zum Verkauf in der aus Neusiedlersee an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.

Spitzenwein Weinland
In den Top 15000 Weinen aus Österreich
In den Top 500 Weinen aus Neusiedlersee
In den Top 300000 Weinen rot
In den Top 550000 Weinen der Welt

Die Weinregion aus Neusiedlersee

Das Weinbaugebiet aus Neusiedlersee befindet sich in der Region aus Burgenland aus Weinland aus Österreich. Wir zählen derzeit 178 Weingüter und Châteaux in der aus Neusiedlersee, die 637 verschiedene Weine in konventioneller, biologischer und biodynamischer Landwirtschaft produzieren. Die Weine der aus Neusiedlersee passen gut zu im Allgemeinen recht gut mit Gerichten .


Die Weinregion aus Weinland

Das Weinviertel DAC - dessen Name übersetzt so viel wie "Weinviertel" bedeutet - ist eine Appellation in Niederösterreich. Es ist das mit Abstand größte Weinbaugebiet Districtus Austriae Controllatus in Österreich. Es war auch das erste österreichische Weinbaugebiet, das diesen Titel im Jahr 2002 erhielt. 2009 wurde es um die Bezeichnung DAC Reserve erweitert.

Nachrichten zu diesem Wein

10 Rotwein-Ikonen aus dem Piemont

Übersetzt bedeutet Piemont soviel wie »am Fuße der Berge«, und die nahen Alpen beeinflussen das Klima der Weinbauzone im Nordwesten Italiens tatsächlich beträchtlich. Von den vier piemontesischen Anbauregionen Astigiano, Monferrato, Nordpiemont und Langhe ist vor allem letztere für Rotweine von internationaler Reputation bekannt. Von den 17 DOCG-Gebieten sind es vor allem Barolo und der Barbaresco, die den würzigen Kern des Erfolgsgeheimnisses ausmachen: Hier wird die Sorte Nebbiolo seit Ge ...

Top 10 Filme für Wein-Fans

Sideways (2004) Basierend auf dem gleichnamigen Buch von Rex Pickett wird die Geschichte zweier Mittvierziger erzählt. Während der eine unglücklicher Lehrer und erfolgloser Autor ist, hat der andere seinen Zenit als Schauspieler bereits überschritten. Gemeinsam begeben sich die Freunde auf einen Junggesellen-Abschied in die Weinbauregion Santa Barbara County. Der Film wurde in mehreren Kategorien für den Oscar nominiert und erhielt ihn für das beste Drehbuch basierend auf einer Literaturvorlage. ...

Die Sieger der Rote Cuvées Trophy Deutschland

Südliche Rebsorten werden in den letzten Jahren immer häufiger in einheimische Weinberge gepflanzt. Die Winzer erproben Cabernet und Merlot, Syrah, Tempranillo und Nebbiolo – selbst Mourvèdre und Petit Verdot. Fast scheint es, als sitze ihnen bei diesen Sorten der Stachel des Ehrgeizes ganz besonders tief im Fleisch. Denn natürlich ist es eine sportliche Herausforderung, nachzuweisen, dass Trauben, deren eigentliche Heimat Bordeaux, die südliche Rhône oder Rioja ist, auch bei uns reif werden. Te ...

Das wort des weins: Rafle (Geschmack von)

Ein als Fehler angesehener Geschmack, der durch eine unangenehme Adstringenz und Bitterkeit gekennzeichnet ist und durch den Stiel während der Weinbereitung hervorgerufen wird. Um dies zu vermeiden, ist das Abbeeren vor der Weinbereitung eine gängige Praxis.

Andere Weine aus Weingut Julius Meinl

Alle Weine von Weingut Julius Meinl anzeigen

Andere Weine aus Neusiedlersee

Siehe die besten Weine aus aus Neusiedlersee

Andere ähnliche rot Weine

Siehe die besten rot Weine aus Neusiedlersee