Die Weingut Joseph Viola & Michel Chapoutier aus Côtes-du-Rhône aus Côtes du Rhône

Weingut Joseph Viola & Michel Chapoutier
Das Weingut bietet 2 verschiedene Weine
3.7
Note - 1Note - 1Note - 1Note - 0.5Note - 0
Seine Weine erhalten eine Durchschnittsbewertung von 3.7.
Dieses Weingut ist Teil der Chapoutier.
Es gehört zu den besten 681 der aus Côtes du Rhône.
Es befindet sich in Côtes-du-Rhône in der Region aus Côtes du Rhône

Das Weingut Weingut Joseph Viola & Michel Chapoutier ist eines der besten Weingüter in der Côtes-du-Rhône. Sie bietet 2 Weine zum Verkauf in aus Côtes-du-Rhône an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.

Spitzenweine des Weingut Joseph Viola & Michel Chapoutier

Sie suchen die besten Weingut Joseph Viola & Michel Chapoutier-Weine in Côtes-du-Rhône unter allen Weinen der Region? Sehen Sie sich unsere Tops der besten roten, weißen oder schäumenden Weingut Joseph Viola & Michel Chapoutier-Weine an. Außerdem finden Sie hier einige Speisen- und Weinkombinationen, die zu den Weinen aus diesem Gebiet passen könnten. Erfahren Sie mehr über die Region und die Weingut Joseph Viola & Michel Chapoutier Weine mit technischen und önologischen Beschreibungen.

Die besten weiß Weine von Weingut Joseph Viola & Michel Chapoutier

Speisen- und Weinkombinationen mit einem weiß Wein von Weingut Joseph Viola & Michel Chapoutier

Wie Weingut Joseph Viola & Michel Chapoutier-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von schweinefleisch, fetter fisch oder starker käse wie zum Beispiel Rezepte von einfacher schweinebraten, makrele mit schnellem senf oder comtois-gratin.

Organoleptische Analyse der weiß Weine von Weingut Joseph Viola & Michel Chapoutier

In der Nase der weiß Wein der Weingut Joseph Viola & Michel Chapoutier. zeigt oft Arten von Aromen von zitrusfrüchte, obst (von obstbäumen) oder zitrusfrüchte.

Die besten Jahrgänge der weiß Weine von Weingut Joseph Viola & Michel Chapoutier

  • 2016Mit einer Durchschnittsnote von 3.90/5

Die meistverwendeten Rebsorten in den weiß Weinen von Weingut Joseph Viola & Michel Chapoutier

  • Viognier
  • Roussanne
  • Grenache Blanc

Entdecken Sie die Weinregion aus Côtes-du-Rhône

Das Weinbaugebiet aus Côtes-du-Rhône befindet sich in der Region aus Rhône méridional aus Côtes du Rhône aus Frankreich. Weinkellereien und Weingüter wie das Château de Beaucastel oder das Chateau de Fonsalette produzieren hauptsächlich Weine rot, weiß und rosé. Die meistgepflanzten Rebsorten in der Region aus Côtes-du-Rhône sind Mourvèdre, Viognier und Marsanne, sie werden dann in Weinen in Verschnitten oder als Einzelsorte verwendet. In der Nase aus Côtes-du-Rhône zeigt oft Arten von Aromen von ananas, rote pflaume oder sauerkirsche und manchmal auch Geschmacksrichtungen von trüffel, wacholder oder nelke.

Im Mund ist aus Côtes-du-Rhône ein kräftig mit einem guten Gleichgewicht zwischen Säure und Tanninen. Wir zählen derzeit 1765 Weingüter und Châteaux in der aus Côtes-du-Rhône, die 4241 verschiedene Weine in konventioneller, biologischer und biodynamischer Landwirtschaft produzieren. Die Weine der aus Côtes-du-Rhône passen gut zu im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von schweinefleisch, fetter fisch oder starker käse.

Die besten rot Weine von Weingut Joseph Viola & Michel Chapoutier

Speisen- und Weinkombinationen mit einem rot Wein von Weingut Joseph Viola & Michel Chapoutier

Wie Weingut Joseph Viola & Michel Chapoutier-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von rindfleisch, lamm oder spiel wie zum Beispiel Rezepte von rindfleisch-niere, lammkeule mit gebackenen kartoffeln oder hirschragout, das am vortag zubereitet wird.

Organoleptische Analyse der rot Weine von Weingut Joseph Viola & Michel Chapoutier

Im Mund ist der rot Wein der Weingut Joseph Viola & Michel Chapoutier. ein kräftig mit einem guten Gleichgewicht zwischen Säure und Tanninen.

Die besten Jahrgänge der rot Weine von Weingut Joseph Viola & Michel Chapoutier

  • 2016Mit einer Durchschnittsnote von 3.70/5
  • 2014Mit einer Durchschnittsnote von 3.50/5
  • 2015Mit einer Durchschnittsnote von 3.30/5

Die meistverwendeten Rebsorten in den rot Weinen von Weingut Joseph Viola & Michel Chapoutier

  • Shiraz/Syrah
  • Grenache
  • Mourvedre

Entdecken sie die rebsorte: Mourvèdre

Mourvèdre noir ist eine aus Spanien stammende Rebsorte. Hier wird eine Traubensorte angebaut, die speziell für die Weinherstellung verwendet wird. Auf unseren Tischen ist diese Traube nur selten zu finden. Diese Rebsorte zeichnet sich durch mittelgroße bis große Trauben und mittelgroße Beeren aus. Mourvèdre noir ist in verschiedenen Weinbaugebieten zu finden: Südwesten, Cognac, Bordeaux, Provence und Korsika, Rhônetal, Languedoc und Roussillon, Loiretal, Savoyen und Bugey, Beaujolais.

Entdecken Sie andere Weingüter und Winzer in der Nähe des Weingut Joseph Viola & Michel Chapoutier

Planen Sie eine Weinroute in der aus Côtes-du-Rhône? Hier finden Sie die Weingüter, die Sie besuchen können, und die Winzer, die Sie auf Ihrer Reise auf der Suche nach Weinen, die der Weingut Joseph Viola & Michel Chapoutier ähnlich sind, treffen können.

Entdecken sie die rebsorte: Roussanne

Roussane ist eine weiße Rebsorte, die auf einer Fläche von mehr als 700 ha angebaut wird. Sie stammt ursprünglich aus Montélimar, ist aber auch in Savoyen, im Languedoc und im Roussillon zu finden und gedeiht sehr gut auf kalkhaltigen, armen und steinigen Böden. Sie bevorzugt einen kurzen Rückschnitt. Roussane wird auch Fromenteau, Barbin oder Bergeron genannt. Die jungen Blätter sind mit feinem Flaum besprenkelt. Wenn sie reif sind, werden sie dicker. Sie blüht im Juni und wird Mitte September reif. Der aus reinem Roussane hergestellte Wein ist von außergewöhnlicher Qualität. Er hat ein zartes Aroma, das an Kaffee, Geißblatt, Iris und Pfingstrose erinnert. Der Geschmack dieses Weins verbessert sich mit zunehmendem Alter. Er ist Teil des Verschnitts der Appellationen Vin-de-Savoie, Côtes-du-Vallée du Rhône oder Châteauneuf-du-Pape.

Neuigkeiten über Weingut Joseph Viola & Michel Chapoutier und Weine aus der Region

A star is born: Laurent Perrier Grande Siècle Itération No. 25

Die die Basis für diese herausragende Jahrgangscuvée aus dem Champagnerhause Laurent-Perrier bildet der bereits legendäre Jahrgang 2008, der nicht weniger als 65% ausmacht. Dies bringt nicht nur einen aromatischen Reichtum, sondern auch eine dominierende Struktur in diesen hocheleganten Wein. Dazu gesellen sich 25% aus 2007, der etwas Pfirsich und Zitrusnuancen ins Spiel bringt, ein 10% Anteil aus 2006 rundet die Cuvée mit Komplexität und rotfruchtigen Nuancen des Pinot Noirs ab. Die Basisweine ...

Lagen-Porträt: Marcobrunn im Rheingau

Als Thomas Jefferson am 6. April 1788 auf einer Reise den Rhein entlang nach Frankfurt kam, bezog er Quartier im »Rothen Haus«, einem wenige Jahre zuvor im Stil des Barock neu erbauten Hotels im Besitz des Weinhändlers Johann Adam Dick. Dick durfte sich damit rühmen, das Äquivalent von etwa einer halben Million Flaschen Wein im Keller liegen zu haben, vieles davon vermutlich im Fass. Dieser Umstand dürfte Jeffersons Wahl maßgeblich beeinflusst haben. Auf der Weinkarte jedenfalls fand er den Rhei ...

Klimawandel und Fine Wines

Mura Mura, ein junges Weingut im Monferrato war Anfang November Gastgeber der internationalen Konferenz »Climate Change and Fine Wines«. Wie Guido Martinetti und Federico Grom, die beiden Gründer des jungen Weingutes eröffneten, habe Mura Mura ein einfaches Ziel: außergewöhnliche Weine und außergewöhnlichen Menschen an einem magischen Ort zusammenzubringen und sich gegenseitig zu inspirieren. Zu den »außergewöhnlichen Persönlichkeiten«, die an der Konferenz teilnahmen, gehörten Aubert De Villain ...

Das wort des weins: Restzucker

Zucker, der nicht in Alkohol umgewandelt wird und natürlich im Wein vorhanden ist. Die Wahrnehmung des Restzuckers wird durch den Säuregehalt des Weins bestimmt. Je säurehaltiger der Wein ist, desto weniger süß erscheint er bei gleicher Zuckermenge.