![Weingut Josef Ehmoser - Georgenberg Grüner Veltliner Weingut Josef Ehmoser - Georgenberg Grüner Veltliner](https://www.winedexer.com/image/wein/josef-ehmoser_georgenberg-gruner-veltliner_500.webp)
Weingut Josef EhmoserGeorgenberg Grüner Veltliner
Im Mund ist dieser weiß Wein ein mit einer schönen Frische.
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu schweinefleisch, vegetarisches gericht oder geflügel.
Geschmacksstruktur des Georgenberg Grüner Veltliner vom Weingut Josef Ehmoser
Leicht | Kräftig | |
Trocken | Süß | |
Weich | Säuerlich |
Im Mund ist der Georgenberg Grüner Veltliner von Weingut Josef Ehmoser in der Region aus Weinland ein mit einer schönen Frische.
Weinaromen und olfaktorische Analyse
In der Nase der Georgenberg Grüner Veltliner von Weingut Josef Ehmoser in der Region aus Weinland zeigt oft Arten von Aromen von gestrüpp, fermentiert (hefe) oder obst (von obstbäumen) und manchmal auch Geschmacksrichtungen von gewürze, zitrusfrüchte oder tropische früchte.
Kombinationen von Speisen und Weinen mit Georgenberg Grüner Veltliner
Kombinationen, die perfekt zu Georgenberg Grüner Veltliner passen
Originelle Speisen- und Weinkombinationen mit Georgenberg Grüner Veltliner
Der Georgenberg Grüner Veltliner von Weingut Josef Ehmoser Übereinstimmungen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von schweinefleisch, vegetarisches gericht oder geflügel wie zum Beispiel Rezepte von schinken-käse-kuchen, quiche ohne blätterteig oder hähnchen im topf nach alter art.
Details und technische Informationen über den Georgenberg Grüner Veltliner der Weingut Josef Ehmoser.
Entdecken sie die rebsorte: Merzling
Eine Kreuzung zwischen Seyval und FR 375-52 (Riesling x Grauburgunder oder Rülander), die 1960 in Deutschland von Johannes Zimmermann gezüchtet wurde. Man findet sie in Dänemark, Belgien, der Schweiz, Litauen, der Tschechischen Republik usw. In Frankreich ist sie praktisch unbekannt.
Letzte Jahrgänge dieses Weins
Die besten Jahrgänge von Georgenberg Grüner Veltliner von Weingut Josef Ehmoser sind 2015, 2014, 2016, 2018
Informationen über das Weingut Josef Ehmoser
Das Weingut Josef Ehmoser ist eines der der größten Weingüter der Welt. Sie bietet 12 Weine zum Verkauf in der aus Wagram an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion aus Wagram
Das Weinbaugebiet aus Wagram befindet sich in der Region aus Niederösterreich aus Weinland aus Österreich. Wir zählen derzeit 93 Weingüter und Châteaux in der aus Wagram, die 680 verschiedene Weine in konventioneller, biologischer und biodynamischer Landwirtschaft produzieren. Die Weine der aus Wagram passen gut zu im Allgemeinen recht gut mit Gerichten .
Die Weinregion aus Weinland
Das Weinviertel DAC - dessen Name übersetzt so viel wie "Weinviertel" bedeutet - ist eine Appellation in Niederösterreich. Es ist das mit Abstand größte Weinbaugebiet Districtus Austriae Controllatus in Österreich. Es war auch das erste österreichische Weinbaugebiet, das diesen Titel im Jahr 2002 erhielt. 2009 wurde es um die Bezeichnung DAC Reserve erweitert.
Nachrichten zu diesem Wein
Die Sieger der Rote Cuvées Trophy Deutschland
Südliche Rebsorten werden in den letzten Jahren immer häufiger in einheimische Weinberge gepflanzt. Die Winzer erproben Cabernet und Merlot, Syrah, Tempranillo und Nebbiolo – selbst Mourvèdre und Petit Verdot. Fast scheint es, als sitze ihnen bei diesen Sorten der Stachel des Ehrgeizes ganz besonders tief im Fleisch. Denn natürlich ist es eine sportliche Herausforderung, nachzuweisen, dass Trauben, deren eigentliche Heimat Bordeaux, die südliche Rhône oder Rioja ist, auch bei uns reif werden. Te ...
Klimawandel und Fine Wines
Mura Mura, ein junges Weingut im Monferrato war Anfang November Gastgeber der internationalen Konferenz »Climate Change and Fine Wines«. Wie Guido Martinetti und Federico Grom, die beiden Gründer des jungen Weingutes eröffneten, habe Mura Mura ein einfaches Ziel: außergewöhnliche Weine und außergewöhnlichen Menschen an einem magischen Ort zusammenzubringen und sich gegenseitig zu inspirieren. Zu den »außergewöhnlichen Persönlichkeiten«, die an der Konferenz teilnahmen, gehörten Aubert De Villain ...
A star is born: Laurent Perrier Grande Siècle Itération No. 25
Die die Basis für diese herausragende Jahrgangscuvée aus dem Champagnerhause Laurent-Perrier bildet der bereits legendäre Jahrgang 2008, der nicht weniger als 65% ausmacht. Dies bringt nicht nur einen aromatischen Reichtum, sondern auch eine dominierende Struktur in diesen hocheleganten Wein. Dazu gesellen sich 25% aus 2007, der etwas Pfirsich und Zitrusnuancen ins Spiel bringt, ein 10% Anteil aus 2006 rundet die Cuvée mit Komplexität und rotfruchtigen Nuancen des Pinot Noirs ab. Die Basisweine ...
Das wort des weins: Verblasst
Die Farbe eines Weins, der seine Brillanz und Tiefe verloren hat. Kann auch verwendet werden, um die Nase eines alten Weins zu beschreiben, der jegliche aromatische Frische verloren hat.