![Weingut Jean François Ganevat - Cuvée Prestige Weingut Jean François Ganevat - Cuvée Prestige](https://www.winedexer.com/image/wein/jean-francois-ganevat_cuvee-prestige_500.webp)
Weingut Jean François GanevatCuvée Prestige
Im Mund ist dieser weiß Wein ein mit einer schönen Frische.
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu geflügel, milder käse oder pilz.
Geschmacksstruktur des Cuvée Prestige vom Weingut Jean François Ganevat
Leicht | Kräftig | |
Trocken | Süß | |
Weich | Säuerlich |
Im Mund ist der Cuvée Prestige von Weingut Jean François Ganevat in der Region aus Jura ein mit einer schönen Frische.
Weinaromen und olfaktorische Analyse
In der Nase der Cuvée Prestige von Weingut Jean François Ganevat in der Region aus Jura zeigt oft Arten von Aromen von Äpfel, entwicklung (alterung) oder gestrüpp und manchmal auch Geschmacksrichtungen von fermentiert (hefe), bewaldet oder obst (von obstbäumen).
Kombinationen von Speisen und Weinen mit Cuvée Prestige
Kombinationen, die perfekt zu Cuvée Prestige passen
Originelle Speisen- und Weinkombinationen mit Cuvée Prestige
Der Cuvée Prestige von Weingut Jean François Ganevat Übereinstimmungen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von geflügel, pilz oder milder käse wie zum Beispiel Rezepte von hausgemachter coq au vin, geschmortes rinderherz oder spaghetti nach neapolitanischer art.
Details und technische Informationen über den Cuvée Prestige der Weingut Jean François Ganevat.
Entdecken sie die rebsorte: Blütenmuskateller
Eine 1947 in Russland gewonnene interspezifische Kreuzung zwischen Severnyj - verwandt mit Vitis amurensis - und Muscat à petits grains blancs, die außerdem Muscat fleur d'oranger und Muscat d'Alexandrie enthält. Sie ist resistent gegen Mehltau und Echten Mehltau, und ihr Wein, der oft als süßer Schaumwein hergestellt wird, ist vom Typ Muskateller, wenn auch weniger ausgeprägt als bei den üblichen Muskateller-Rebsorten. In Frankreich ist sie unbekannt, aber in Deutschland, Österreich, Belgien, der Tschechischen Republik, Bulgarien, Russland, Ungarn, der Ukraine und Australien ist sie zu finden.
Letzte Jahrgänge dieses Weins
Die besten Jahrgänge von Cuvée Prestige von Weingut Jean François Ganevat sind 2009, 2008, 2006, 2010
Informationen über das Weingut Jean François Ganevat
Das Weingut Jean François Ganevat ist eines der der großen Weingüter der Welt. Sie bietet 91 Weine zum Verkauf in der aus Côtes du Jura an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion aus Côtes du Jura
Côtes du Jura ist eine regionale Bezeichnung in der Weinregion Jura im Osten Frankreichs. Die 1937 eingeführte Appellation ist von der geografischen Ausdehnung her wohl die größte in der Region. Mengenmäßig ist es das zweitgrößte nach Arbois">Arbois. Während der größte Teil der Juraweine in der nördlichen Hälfte der Region zwischen Etoile und Arbois erzeugt wird, erstreckt sich das Einzugsgebiet der Côtes du Jura bis weit in den Süden.
Die Weinregion aus Jura
Der Jura ist eine kleine Weinregion im Osten Frankreichs, die für einige sehr spezielle und traditionelle Weinstile verantwortlich ist. Es liegt in der Nähe des Schweizer Juras, unterscheidet sich aber deutlich von ihm. Eingebettet zwischen dem Burgund im Westen und der Schweiz im Osten, ist die Region durch eine bewaldete Hügellandschaft und die gewundene Topographie des Juras geprägt. Die Weinberge des Jura erstrecken sich auf einer Fläche von etwas mehr als 1 850 Hektar und bilden einen schmalen, fast 80 km langen Streifen von Norden nach Süden.
Nachrichten zu diesem Wein
Rhône & Loire: 10 Rotwein-Ikonen
Die rund 60.000 Hektar große Region entlang der Rhône, die sich auf 200 Kilometer zwischen Vienne und Avignon erstreckt, gilt als ältestes Weinbaugebiet Frankreichs. Griechen und Römer, Kelten und Zisterzienser-Mönche haben bereits ihre Spuren hinterlassen. Heute erzeugen hier tausende Winzer im Übergangsgebiet von kontinentalem zu mediterranem Klima unter recht unterschiedlichen Bedingungen ihre Weine. Die Bandbreite reicht dabei von feinziselierten Rotweinen legendärer Weinberge wie Hermitage ...
Top 5 Weinbars in Frankfurt am Main
Noch nie hat es in Frankfurt so viele gute Trinkstätten für gehobene Ansprüche gegeben wie heute. Kaschemmen, wo Edelzwicker, Kröver Nacktarsch und Mateus Rosé den Schädel zum Brummen brachten, sind längst passé. Die neue Generation der Weinbars bietet ein handverlesenes Sortiment mit Qualität, viele offene Weine und nette Kleinigkeiten zum Essen. Vinothèque Briedé Über 100 Weine by the Glass sind ein Statement. Michel Briedé zeigt in seinem neuen Lokal auf kleinem Raum Größe. Châteauneuf du Pap ...
10 Tipps: So gelingen Glühwein und Punsch
Gemeinsam mit den Weihnachtskeksen, hat auch er nun wieder Hochsaison: der Punsch bzw. der Glühwein. Corona-bedingt ist der Genuss am Christkindl- bzw- Weihnachtsmarkt in diesem Jahr vielerorts nicht möglich, deshalb machen wir uns zu Hause an die Zubereitung. Auf Fertigmischungen – sie sind meist zu süß, versetzt mit künstlichen Aromen und matschigen Früchten, die bis zur Unkenntlichkeit zerkocht wurden – sollten Genießer aber auf jeden Fall verzichten. Deshalb haben wir Tipps für die Zube ...
Das wort des weins: Franc
Man spricht von einem offenen Wein, der sich sofort verströmt und dessen Klarheit jeden Fehler ausschließt.