Weingut Horst SauerEscherndorfer Fürstenberg Spätburgunder S.
Im Mund ist dieser rot Wein ein mit einer schönen Frische.
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu geflügel, rindfleisch oder kalbfleisch.
Geschmacksstruktur des Escherndorfer Fürstenberg Spätburgunder S. vom Weingut Horst Sauer
Leicht | Kräftig | |
Sanft | Gerbstoffhaltig | |
Trocken | Süß | |
Weich | Säuerlich |
Im Mund ist der Escherndorfer Fürstenberg Spätburgunder S. von Weingut Horst Sauer in der Region aus Franken ein mit einer schönen Frische.
Weinaromen und olfaktorische Analyse
In der Nase der Escherndorfer Fürstenberg Spätburgunder S. von Weingut Horst Sauer in der Region aus Franken zeigt oft Arten von Aromen von entwicklung (alterung), gestrüpp oder bewaldet und manchmal auch Geschmacksrichtungen von rote beeren.
Kombinationen von Speisen und Weinen mit Escherndorfer Fürstenberg Spätburgunder S.
Kombinationen, die perfekt zu Escherndorfer Fürstenberg Spätburgunder S. passen
Originelle Speisen- und Weinkombinationen mit Escherndorfer Fürstenberg Spätburgunder S.
Der Escherndorfer Fürstenberg Spätburgunder S. von Weingut Horst Sauer Übereinstimmungen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von rindfleisch, kalbfleisch oder spiel wie zum Beispiel Rezepte von frische wurst, kalbsschnitzel (piccata milanese) oder kaninchen mit ziegenkäse und minze.
Details und technische Informationen über den Escherndorfer Fürstenberg Spätburgunder S. der Weingut Horst Sauer.
Entdecken sie die rebsorte: Barbera blanche
Eine alte Rebsorte, die lange Zeit im italienischen Piemont angebaut wurde, heute immer weniger angebaut wird und in Frankreich wie in allen anderen Weinbauländern praktisch unbekannt ist. Es ist zu beachten, dass er nicht mit dem Barbera Nero verwandt ist.
Letzte Jahrgänge dieses Weins
Die besten Jahrgänge von Escherndorfer Fürstenberg Spätburgunder S. von Weingut Horst Sauer sind 2015, 2012, 2014, 2011 und 2013.
Informationen über das Weingut Horst Sauer
Das Weingut Horst Sauer ist eines der der großen Weingüter der Welt. Sie bietet 71 Weine zum Verkauf in der aus Escherndorf an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion aus Escherndorf
Escherndorf ist ein Weinort westlich von Franken/volkach">Volkach in Franken, Deutschland. Weinbau und Weinerzeugung gibt es in diesem Gebiet schon seit über 1000 Jahren. In der Gemeinde gibt es zwei wichtige konkave Weinberge: Fürtsenberg und Lump. Der Escherndorfer Lump im Nordosten des Dorfes ist aufgrund seiner überwiegenden Südausrichtung der beste Standort.
Die Weinregion aus Franken
Franken ist eine Weinbauregion im nordwestlichen Teil des historischen BundesLandes Bayern, Deutschland. Obwohl Bayern vor allem für sein Bier bekannt ist, hat Franken eine stolze Weinbautradition und ist eine der einzigartigsten Regionen des Landes. In Franken sind etwas mehr als 6. 100 Hektar mit Reben bepflanzt, von denen etwa 80 % aus weißen Sorten bestehen.
Nachrichten zu diesem Wein
Weinguide Deutschland 2022: Stimmen aus der Jury (Teil 2)
Ein 15-köpfiges Expertenteam unterstützte Falstaff-Weinchefredakteur Ulrich Sautter acht Wochen lang dabei insgesamt 4.500 Weine aus 550 deutschen Weingütern auf dem Prüfstand zu stellen — zu verkosten, zu bewerten und zu beschreiben. Heraus kam der neue Weinguide Deutschland 2022, der auf 722 Seiten die aktuellen Sortimente von 550 deutschen Weingütern und Winzergenossenschaften behandelt. Wir haben acht Jurymitglieder nach ihren Highlights und einem Fazi ...
Klimawandel und Fine Wines
Mura Mura, ein junges Weingut im Monferrato war Anfang November Gastgeber der internationalen Konferenz »Climate Change and Fine Wines«. Wie Guido Martinetti und Federico Grom, die beiden Gründer des jungen Weingutes eröffneten, habe Mura Mura ein einfaches Ziel: außergewöhnliche Weine und außergewöhnlichen Menschen an einem magischen Ort zusammenzubringen und sich gegenseitig zu inspirieren. Zu den »außergewöhnlichen Persönlichkeiten«, die an der Konferenz teilnahmen, gehörten Aubert De Villain ...
Gewinnspiel: 3 fantastische Preise aus Kaltern
Kaltern gilt als das beliebteste und bekannteste Weindorf Südtirols. Das ganze Dorf lebt mit und vom Wein. Der Wein führt hier tagtäglich Regie, gibt und macht Arbeit, erfüllt Bewohner und Winzer mit Stolz und ist für viele eine Lebensaufgabe, der sie mit großer Leidenschaft nachgehen. Die meisten dieser vielen kleinen Weinbauern, die in der Regel unter einem Hektar Weinberge bearbeiten, sind Mitglieder der Kellerei Kaltern. Ihre Geschichte begann vor über 100 Jahren. Heute zählt die Kellerei Ka ...
Das wort des weins: Edelfäule
Ein Pilz namens Botrytis cinerea, der sich in der Phase der Überreife entwickelt, ein Verbündeter der großen süßen Weißweine, wenn er den Saft der Beeren konzentriert. Sie benötigt die Feuchtigkeit des Morgennebels und schöne Sonnentage, ergibt sehr zuckerreiche Moste und verleiht den Weinen den berühmten "gerösteten" Geschmack.