
Weingut Weingut GroebeGrüner Silvaner Trocken
Im Mund ist dieser weiß Wein ein mit einer schönen Frische.
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu schweinefleisch, vegetarisches gericht oder geflügel.
Geschmacksstruktur des Grüner Silvaner Trocken vom Weingut Weingut Groebe
Leicht | Kräftig | |
Trocken | Süß | |
Weich | Säuerlich |
Im Mund ist der Grüner Silvaner Trocken von Weingut Weingut Groebe in der Region aus Rheinhessen ein mit einer schönen Frische.
Kombinationen von Speisen und Weinen mit Grüner Silvaner Trocken
Kombinationen, die perfekt zu Grüner Silvaner Trocken passen
Originelle Speisen- und Weinkombinationen mit Grüner Silvaner Trocken
Der Grüner Silvaner Trocken von Weingut Weingut Groebe Übereinstimmungen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von kalbfleisch, schweinefleisch oder vegetarisches gericht wie zum Beispiel Rezepte von chinesisches festtagsfondue, sautiertes kalbfleisch mit oliven (korsika) oder sahne-thunfisch-quiche.
Details und technische Informationen über den Grüner Silvaner Trocken der Weingut Weingut Groebe.
Entdecken sie die rebsorte: Chancellor
Kreuzung zwischen 5163 Seibel (2 Gaillard x 2510 Seibel) und 880 Seibel (28112 Couderc x 2003 Seibel), erhalten von Albert Seibel (1844-1936). Sie war die erste direkt produzierende Hybride, die in Frankreich kultiviert wurde, und ist heute praktisch verschwunden; sie ist noch in einigen alten Rebstöcken in Form von isolierten Stämmen zu finden. Sie ist in den Vereinigten Staaten (New York usw.) und in Kanada zu finden, wo sie zu den Rebsorten gehört, die auf zahlreichen Weinbergen angebaut werden.
Informationen über das Weingut Weingut Groebe
Das Weingut Weingut Groebe ist eines der der größten Weingüter der Welt. Sie bietet 9 Weine zum Verkauf in der aus Rheinhessen an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion aus Rheinhessen
Das Rheinland ist Deutschlands größtes Anbaugebiet für Qualitätsweine bestimmter Anbaugebiete (QbA) und Prädikatsweine mit Rund 26. 500 Hektar Rebfläche (2014). Viele der wichtigsten Weinanbaugebiete werden durch den Rhein, der entlang der nördlichen und östlichen Grenze verläuft, günstig beeinflusst. Der Rhein bildet zusammen mit der Nahe im Westen und dem Haardtgebirge im Süden eine natürliche Grenze.
Nachrichten zu diesem Wein
Top 5 Weinbars in Frankfurt am Main
Noch nie hat es in Frankfurt so viele gute Trinkstätten für gehobene Ansprüche gegeben wie heute. Kaschemmen, wo Edelzwicker, Kröver Nacktarsch und Mateus Rosé den Schädel zum Brummen brachten, sind längst passé. Die neue Generation der Weinbars bietet ein handverlesenes Sortiment mit Qualität, viele offene Weine und nette Kleinigkeiten zum Essen. Vinothèque Briedé Über 100 Weine by the Glass sind ein Statement. Michel Briedé zeigt in seinem neuen Lokal auf kleinem Raum Größe. Châteauneuf du Pap ...
10 Tipps: So gelingen Glühwein und Punsch
Gemeinsam mit den Weihnachtskeksen, hat auch er nun wieder Hochsaison: der Punsch bzw. der Glühwein. Corona-bedingt ist der Genuss am Christkindl- bzw- Weihnachtsmarkt in diesem Jahr vielerorts nicht möglich, deshalb machen wir uns zu Hause an die Zubereitung. Auf Fertigmischungen – sie sind meist zu süß, versetzt mit künstlichen Aromen und matschigen Früchten, die bis zur Unkenntlichkeit zerkocht wurden – sollten Genießer aber auf jeden Fall verzichten. Deshalb haben wir Tipps für die Zube ...
Die Sieger der Rote Cuvées Trophy Deutschland
Südliche Rebsorten werden in den letzten Jahren immer häufiger in einheimische Weinberge gepflanzt. Die Winzer erproben Cabernet und Merlot, Syrah, Tempranillo und Nebbiolo – selbst Mourvèdre und Petit Verdot. Fast scheint es, als sitze ihnen bei diesen Sorten der Stachel des Ehrgeizes ganz besonders tief im Fleisch. Denn natürlich ist es eine sportliche Herausforderung, nachzuweisen, dass Trauben, deren eigentliche Heimat Bordeaux, die südliche Rhône oder Rioja ist, auch bei uns reif werden. Te ...
Das wort des weins: Fett
Ein Wein mit einer weichen, an Fette erinnernden Textur.