Die Weingut Ginaton aus Galilee

Weingut Ginaton
Das Weingut bietet 9 verschiedene Weine
4.2
Note - 1Note - 1Note - 1Note - 1Note - 0
Seine Weine erhalten eine Durchschnittsbewertung von 4.2.
Es gehört zu den besten 738 der aus Galilee.
Es befindet sich in Galilee

Das Weingut Weingut Ginaton ist eines der besten Weingüter in der Galilee. Sie bietet 9 Weine zum Verkauf in aus Galilee an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.

Spitzenweine des Weingut Ginaton

Sie suchen die besten Weingut Ginaton-Weine in Galilee unter allen Weinen der Region? Sehen Sie sich unsere Tops der besten roten, weißen oder schäumenden Weingut Ginaton-Weine an. Außerdem finden Sie hier einige Speisen- und Weinkombinationen, die zu den Weinen aus diesem Gebiet passen könnten. Erfahren Sie mehr über die Region und die Weingut Ginaton Weine mit technischen und önologischen Beschreibungen.

Die besten rot Weine von Weingut Ginaton

Speisen- und Weinkombinationen mit einem rot Wein von Weingut Ginaton

Wie Weingut Ginaton-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von rindfleisch, lamm oder geflügel wie zum Beispiel Rezepte von wildschweinkeule am spieß (ofen) mit "automatischer bewässerung"., maus vom lamm mit honig und thymian oder tunesische ojja von imene.

Die meistverwendeten Rebsorten in den rot Weinen von Weingut Ginaton

  • Cabernet Sauvignon

Entdecken Sie die Weinregion aus Galilee

Galiläa ist eine Verwaltungs- und Weinbauregion im Norden Israels. Der Name ist vielleicht am besten im Zusammenhang mit dem See Genezareth bekannt, da er mit der Bibel in Verbindung gebracht wird, aber er wird auch zunehmend als Weinregion bekannt. Das Thema der Verwandlung von Wasser in Wein ist in der Region Galiläa nicht Neu, denn die Geschichte von der Hochzeit zu Kana, in der Jesus Wasser in Wein verwandelt, soll dort ihren Ursprung haben. Galiläa (hebräisch Galil) liegt am nördlichen Ende des Landes, mit den Golanhöhen im Osten und den Küstenebenen im Westen.

Die Region wird (inoffiziell) in Obergaliläa, Untergaliläa und die Golanhöhen unterteilt, wobei letztere als eine der interessantesten Regionen der Alten Welt gelten. Das untere Galiläa ist bei weitem das kleinste Weinanbaugebiet, mit nur einem kleinen Weinbaugebiet um den Mount Tabor, dessen eisenhaltiger Terra-Rossa-Boden dem von Coonawarra mehr als nur ein wenig ähnelt. Die Weinberge in Obergaliläa und auf den Golanhöhen sind viel ausgedehnter und über den größten Teil des nordöstlichen Teils Israels verstreut. Infolgedessen variieren die Bodenprofile erheblich, was den zeitgenössischen Winzern auf der Suche nach ihren bevorzugten Terroirs eine größere Auswahl bietet.

Entdecken Sie andere Weingüter und Winzer in der Nähe des Weingut Ginaton

Planen Sie eine Weinroute in der aus Galilee? Hier finden Sie die Weingüter, die Sie besuchen können, und die Winzer, die Sie auf Ihrer Reise auf der Suche nach Weinen, die der Weingut Ginaton ähnlich sind, treffen können.

Entdecken sie die rebsorte: Taraboussié

Eine alte Rebsorte, die wahrscheinlich aus dem Aveyron stammt und heute vom Aussterben bedroht ist. Veröffentlichte genetische Analysen haben ergeben, dass sie mit einer oder mehreren Rebsorten verwandt ist, unter anderem mit der Rebsorte Mouyssaguès. Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier! - Synonymie: tarabassié (für alle Synonyme der Rebsorte, klicken Sie hier!).

Neuigkeiten über Weingut Ginaton und Weine aus der Region

Neueröffnung in Düsseldorf: House of Caviar

Pünktlich zur Vorweihnachtszeit eröffnete in der Düsseldorfer »KÖ Galerie« vergangene Woche der deutsche Flagship-Store des niederländischen Feinkosthandels »House of Caviar & Fine Food«. Bei der Eröffnungsfeier wurde den geladenen Gästen Genuss für alle Sinne präsentiert: Sternekoch Holger Berens vom »Berens am Kai« im Medienhafen verwöhnte die Gäste mit seinen exklusiven Kreationen für das Caviar-Tasting während der bekannte Düsseldorfer Saxophonist und ehemal ...

A star is born: Laurent Perrier Grande Siècle Itération No. 25

Die die Basis für diese herausragende Jahrgangscuvée aus dem Champagnerhause Laurent-Perrier bildet der bereits legendäre Jahrgang 2008, der nicht weniger als 65% ausmacht. Dies bringt nicht nur einen aromatischen Reichtum, sondern auch eine dominierende Struktur in diesen hocheleganten Wein. Dazu gesellen sich 25% aus 2007, der etwas Pfirsich und Zitrusnuancen ins Spiel bringt, ein 10% Anteil aus 2006 rundet die Cuvée mit Komplexität und rotfruchtigen Nuancen des Pinot Noirs ab. Die Basisweine ...

Weinguide Deutschland 2022: Stimmen aus der Jury (Teil 2)

Ein 15-köpfiges Expertenteam unterstützte Falstaff-Weinchefredakteur Ulrich Sautter acht Wochen lang dabei insgesamt 4.500 Weine aus 550 deutschen Weingütern auf dem Prüfstand zu stellen — zu verkosten, zu bewerten und zu beschreiben. Heraus kam der neue Weinguide Deutschland 2022, der auf 722 Seiten die aktuellen Sortimente von 550 deutschen Weingütern und Winzergenossenschaften behandelt. Wir haben acht Jurymitglieder nach ihren Highlights und einem Fazi ...

Das wort des weins: Spirituosen vom Fass (Champagner)

Nach dem Verschnitt wird der Wein mit einem Likör de tirage (einer Mischung aus Zucker und Wein) und einem Levain (ausgewählten Hefen) in Flaschen abgefüllt. Die Hefe greift den Zucker an und erzeugt Kohlendioxid. Der etwa zweimonatige Gärungsprozess wird durch eine mindestens 15-monatige Reifezeit verlängert. Die Flasche ist verschlossen (einige seltene Jahrgänge sind mit einer Heftklammer und einem Korken verschlossen).

Entdecken Sie andere Regionen und die Appellation aus Galilee