Die Weingut Chillag aus Galilee

Weingut Chillag
Das Weingut bietet 32 verschiedene Weine
3.8
Note - 1Note - 1Note - 1Note - 0.5Note - 0
Seine Weine erhalten eine Durchschnittsbewertung von 3.8.
Es gehört zu den besten 391 der aus Galilee.
Es befindet sich in Galilee

Das Weingut Weingut Chillag ist eines der besten Weingüter in der Galilee. Sie bietet 32 Weine zum Verkauf in aus Galilee an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.

Spitzenweine des Weingut Chillag

Sie suchen die besten Weingut Chillag-Weine in Galilee unter allen Weinen der Region? Sehen Sie sich unsere Tops der besten roten, weißen oder schäumenden Weingut Chillag-Weine an. Außerdem finden Sie hier einige Speisen- und Weinkombinationen, die zu den Weinen aus diesem Gebiet passen könnten. Erfahren Sie mehr über die Region und die Weingut Chillag Weine mit technischen und önologischen Beschreibungen.

Die besten rot Weine von Weingut Chillag

Speisen- und Weinkombinationen mit einem rot Wein von Weingut Chillag

Wie Weingut Chillag-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von rindfleisch, lamm oder kalbfleisch wie zum Beispiel Rezepte von ochsenschwanz mit samensauce, lamm-tagine mit pflaumen oder sautieren von kalbfleisch mit dem moulinex cookeo.

Organoleptische Analyse der rot Weine von Weingut Chillag

In der Nase der rot Wein der Weingut Chillag. zeigt oft Arten von Aromen von bewaldet, rote beeren oder schwarze früchte. Im Mund ist der rot Wein der Weingut Chillag. ein kräftig mit einem guten Gleichgewicht zwischen Säure und Tanninen.

Die besten Jahrgänge der rot Weine von Weingut Chillag

  • 2012Mit einer Durchschnittsnote von 4.10/5
  • 2014Mit einer Durchschnittsnote von 4.00/5
  • 2016Mit einer Durchschnittsnote von 3.94/5
  • 2015Mit einer Durchschnittsnote von 3.80/5
  • 2011Mit einer Durchschnittsnote von 3.67/5
  • 2009Mit einer Durchschnittsnote von 3.10/5

Die meistverwendeten Rebsorten in den rot Weinen von Weingut Chillag

  • Cabernet Sauvignon
  • Merlot
  • Pinot Noir
  • Grenache
  • Nebbiolo
  • Petite Sirah

Entdecken Sie die Weinregion aus Galilee

Galiläa ist eine Verwaltungs- und Weinbauregion im Norden Israels. Der Name ist vielleicht am besten im Zusammenhang mit dem See Genezareth bekannt, da er mit der Bibel in Verbindung gebracht wird, aber er wird auch zunehmend als Weinregion bekannt. Das Thema der Verwandlung von Wasser in Wein ist in der Region Galiläa nicht Neu, denn die Geschichte von der Hochzeit zu Kana, in der Jesus Wasser in Wein verwandelt, soll dort ihren Ursprung haben. Galiläa (hebräisch Galil) liegt am nördlichen Ende des Landes, mit den Golanhöhen im Osten und den Küstenebenen im Westen.

Die Region wird (inoffiziell) in Obergaliläa, Untergaliläa und die Golanhöhen unterteilt, wobei letztere als eine der interessantesten Regionen der Alten Welt gelten. Das untere Galiläa ist bei weitem das kleinste Weinanbaugebiet, mit nur einem kleinen Weinbaugebiet um den Mount Tabor, dessen eisenhaltiger Terra-Rossa-Boden dem von Coonawarra mehr als nur ein wenig ähnelt. Die Weinberge in Obergaliläa und auf den Golanhöhen sind viel ausgedehnter und über den größten Teil des nordöstlichen Teils Israels verstreut. Infolgedessen variieren die Bodenprofile erheblich, was den zeitgenössischen Winzern auf der Suche nach ihren bevorzugten Terroirs eine größere Auswahl bietet.

Die besten weiß Weine von Weingut Chillag

Speisen- und Weinkombinationen mit einem weiß Wein von Weingut Chillag

Wie Weingut Chillag-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von fetter fisch, scharfes essen oder süßes dessert wie zum Beispiel Rezepte von lachs-lauch-gratin, traditioneller tunesischer couscous oder großmutters kirsch-clafoutis.

Die meistverwendeten Rebsorten in den weiß Weinen von Weingut Chillag

  • Gewürztraminer
  • Viognier

Entdecken sie die rebsorte: Petite Sirah

Entdecken Sie andere Weingüter und Winzer in der Nähe des Weingut Chillag

Planen Sie eine Weinroute in der aus Galilee? Hier finden Sie die Weingüter, die Sie besuchen können, und die Winzer, die Sie auf Ihrer Reise auf der Suche nach Weinen, die der Weingut Chillag ähnlich sind, treffen können.

Entdecken sie die rebsorte: Nebbiolo

Eine sehr alte Rebsorte, die im italienischen Piemont angebaut wird. Sie ist der Freisa sehr ähnlich, die ebenfalls aus der gleichen italienischen Region stammt. Unter den verschiedenen in Italien hergestellten Massensorten finden wir Lampia, Michet und Rosé. Sie ist in Italien, Österreich, Bulgarien, Zypern, Griechenland, Mexiko, den Vereinigten Staaten (Kalifornien), Australien usw. zu finden. In Frankreich ist sie praktisch unbekannt, vielleicht weil es sich um eine empfindliche und anspruchsvolle Sorte handelt, die unter anderem einen ziemlich langen phänologischen Zyklus aufweist, aber sie ist im offiziellen Katalog der Keltertraubensorten, Liste A1, eingetragen.

Neuigkeiten über Weingut Chillag und Weine aus der Region

Weinguide Deutschland 2022: Stimmen aus der Jury (Teil 2)

Ein 15-köpfiges Expertenteam unterstützte Falstaff-Weinchefredakteur Ulrich Sautter acht Wochen lang dabei insgesamt 4.500 Weine aus 550 deutschen Weingütern auf dem Prüfstand zu stellen — zu verkosten, zu bewerten und zu beschreiben. Heraus kam der neue Weinguide Deutschland 2022, der auf 722 Seiten die aktuellen Sortimente von 550 deutschen Weingütern und Winzergenossenschaften behandelt. Wir haben acht Jurymitglieder nach ihren Highlights und einem Fazi ...

Neueröffnung in Düsseldorf: House of Caviar

Pünktlich zur Vorweihnachtszeit eröffnete in der Düsseldorfer »KÖ Galerie« vergangene Woche der deutsche Flagship-Store des niederländischen Feinkosthandels »House of Caviar & Fine Food«. Bei der Eröffnungsfeier wurde den geladenen Gästen Genuss für alle Sinne präsentiert: Sternekoch Holger Berens vom »Berens am Kai« im Medienhafen verwöhnte die Gäste mit seinen exklusiven Kreationen für das Caviar-Tasting während der bekannte Düsseldorfer Saxophonist und ehemal ...

10 Tipps: So gelingen Glühwein und Punsch

Gemeinsam mit den Weihnachtskeksen, hat auch er nun wieder Hochsaison: der Punsch bzw. der Glühwein. Corona-bedingt ist der Genuss am Christkindl- bzw- Weihnachtsmarkt in diesem Jahr vielerorts nicht möglich, deshalb machen wir uns zu Hause an die Zubereitung. Auf Fertigmischungen – sie sind meist zu süß, versetzt mit künstlichen Aromen und matschigen Früchten, die bis zur Unkenntlichkeit zerkocht wurden – sollten Genießer aber auf jeden Fall verzichten. Deshalb haben wir Tipps für die Zube ...

Das wort des weins: OIV

Internationale Organisation für Rebe und Wein. Zwischenstaatliche Einrichtung, die sich mit technischen, wissenschaftlichen oder wirtschaftlichen Fragen des Weinbaus und der Weinerzeugung befasst.

Entdecken Sie andere Regionen und die Appellation aus Galilee