Weingut G Theodorakakos - Lykovouno (Λυκόβουνο) Red

Weingut G TheodorakakosLykovouno (Λυκόβουνο) Red

Der Lykovouno (Λυκόβουνο) Red von Weingut G Theodorakakos ist ein Wein aus der Region aus Lakonia aus Peloponnesos.
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu
Der Lykovouno (Λυκόβουνο) Red des Weingut G Theodorakakos gehört zu den besten 0 der Weine aus Lakonia.

Details und technische Informationen über den Lykovouno (Λυκόβουνο) Red der Weingut G Theodorakakos.

Rebsorten
Region/Großes Weinbaugebiet
Großes Weinbaugebiet
Stil des Weines
Allergene
Enthält Sulfite

Entdecken sie die rebsorte: Tinta da Madeira

Sie stammt aus Portugal, genauer gesagt von der Insel Madeira, wo sie noch immer am meisten angebaut wird. Man findet sie in den Vereinigten Staaten (Kalifornien), in Spanien usw. In Frankreich ist sie praktisch unbekannt. Seine Eltern sind Grenache und Pinot Noir, eine intraspezifische Kreuzung, die vor über zweihundert Jahren entstanden ist. Es sei darauf hingewiesen, dass diese Sorte der Vater der Egiodola ist.

Informationen über das Weingut G Theodorakakos

Das Weingut bietet 14 verschiedene Weine an.
Seine Weine erhalten eine Durchschnittsbewertung von 3.6.
Es gehört zu den obersten 10 der besten Weingüter der Region.
Es befindet sich in Lakonia in der Region aus Peloponnesos

Das Weingut G Theodorakakos ist eines der der größten Weingüter der Welt. Sie bietet 12 Weine zum Verkauf in der aus Lakonia an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.

Spitzenwein Peloponnesos
In den Top 4500 Weinen aus Griechenland
In den Top 1000 Weinen aus Lakonia
In den Top 400000 Weinen
In den Top 700000 Weinen der Welt

Die Weinregion aus Lakonia

Das Weinbaugebiet aus Lakonia befindet sich in der Region aus Peloponnesos aus Griechenland. Weinkellereien und Weingüter wie das Domaine Sigalas oder das Domaine Monemvasia produzieren hauptsächlich Weine weiß, rot und rosé. Die meistgepflanzten Rebsorten in der Region aus Lakonia sind Assyrtiko, Agiorgitiko und Cabernet-Sauvignon, sie werden dann in Weinen in Verschnitten oder als Einzelsorte verwendet. In der Nase aus Lakonia zeigt oft Arten von Aromen von kirsche, Äpfel oder tropische früchte und manchmal auch Geschmacksrichtungen von blumen, zitrusfrüchte oder obst (von obstbäumen).


Die Weinregion aus Peloponnesos

Die Peloponnesische Halbinsel (Peloponnes) ist eine große Landmasse am südlichen Rand des griechischen Festlands. Die von Bergen, zerklüfteten Hochebenen und Tälern geprägte Region verfügt über eine Fülle von Mesoklimata und Terroirs, die dem Qualitätsweinbau förderlich sind. Einheimische Rebsorten wie Agiorgitiko, Moschofilero und Mavrodaphne werden überall auf der Halbinsel angebaut. Sie produzieren sowohl frische, mineralische Weißweine als auch gehaltvolle, altersgerechte Rotweine.

Nachrichten zu diesem Wein

Down Under – tief erleuchtet

Selbstredend ist der Winter im Outback ein anderer als bei uns in Mitteleuropa, doch auch zwischen Perth und Brisbane beginnt nun aufs Neue der Zauber des Anfangs – und die Arbeit im Rebstock. Schon bald werden die ersten kleinen, noch grünen Beeren sprießen, geküsst von der warmen Sonne mit zunehmender Lichtintensität. Einer Intensität, die man schmeckt.   Lassen Sie uns ein kleines Gedankenspiel wagen: Stellen Sie sich Farben komplementär zur Stimmung eines deutschen Rieslings vor. N ...

Rhône & Loire: 10 Rotwein-Ikonen

Die rund 60.000 Hektar große Region entlang der Rhône, die sich auf 200 Kilometer zwischen Vienne und Avignon erstreckt, gilt als ältestes Weinbaugebiet Frankreichs. Griechen und Römer, Kelten und Zisterzienser-Mönche haben bereits ihre Spuren hinterlassen. Heute erzeugen hier tausende Winzer im Übergangsgebiet von kontinentalem zu mediterranem Klima unter recht unterschiedlichen Bedingungen ihre Weine. Die Bandbreite reicht dabei von feinziselierten Rotweinen legendärer Weinberge wie Hermitage ...

Neueröffnung in Düsseldorf: House of Caviar

Pünktlich zur Vorweihnachtszeit eröffnete in der Düsseldorfer »KÖ Galerie« vergangene Woche der deutsche Flagship-Store des niederländischen Feinkosthandels »House of Caviar & Fine Food«. Bei der Eröffnungsfeier wurde den geladenen Gästen Genuss für alle Sinne präsentiert: Sternekoch Holger Berens vom »Berens am Kai« im Medienhafen verwöhnte die Gäste mit seinen exklusiven Kreationen für das Caviar-Tasting während der bekannte Düsseldorfer Saxophonist und ehemal ...

Das wort des weins: Methode der Vorfahren

Eine Methode zur Herstellung bestimmter Schaumweine wie Blanquette de Limoux, Gaillac oder Clairette de Die, die aus einer zweiten Gärung in der Flasche auf der Grundlage des natürlichen Zuckers und der Hefen besteht, die von den Trauben mitgebracht werden (im Gegensatz zur Champagnermethode, die den Zusatz von Fülldosage erfordert).

Andere Weine aus Weingut G Theodorakakos

Alle Weine von Weingut G Theodorakakos anzeigen

Andere Weine aus Lakonia

Siehe die besten Weine aus aus Lakonia