Die Weingut Furleigh Estate aus England

Weingut Furleigh Estate
Das Weingut bietet 16 verschiedene Weine
3.9
Note - 1Note - 1Note - 1Note - 1Note - 0
Seine Weine erhalten eine Durchschnittsbewertung von 3.9.
Es gehört zu den besten 78 der aus England.
Es befindet sich in England

Das Weingut Weingut Furleigh Estate ist eines der großen Weingüter der Welt. Sie bietet 16 Weine zum Verkauf in aus England an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.

Spitzenweine des Weingut Furleigh Estate

Sie suchen die besten Weingut Furleigh Estate-Weine in England unter allen Weinen der Region? Sehen Sie sich unsere Tops der besten roten, weißen oder schäumenden Weingut Furleigh Estate-Weine an. Außerdem finden Sie hier einige Speisen- und Weinkombinationen, die zu den Weinen aus diesem Gebiet passen könnten. Erfahren Sie mehr über die Region und die Weingut Furleigh Estate Weine mit technischen und önologischen Beschreibungen.

Die besten weiß Weine von Weingut Furleigh Estate

Speisen- und Weinkombinationen mit einem weiß Wein von Weingut Furleigh Estate

Wie Weingut Furleigh Estate-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von schweinefleisch, fetter fisch oder vegetarisches gericht wie zum Beispiel Rezepte von schinken-käse-makkaroni-auflauf, lachs à la plancha mit gemüse oder quiche mit spinat und ziegenkäse.

Organoleptische Analyse der weiß Weine von Weingut Furleigh Estate

In der Nase der weiß Wein der Weingut Furleigh Estate. zeigt oft Arten von Aromen von anlage, obst (von obstbäumen) oder blumen und manchmal auch Geschmacksrichtungen von entwicklung (alterung), fermentiert (hefe) oder bewaldet.

Die besten Jahrgänge der weiß Weine von Weingut Furleigh Estate

  • 2018Mit einer Durchschnittsnote von 4.30/5
  • 2015Mit einer Durchschnittsnote von 4.20/5
  • 2014Mit einer Durchschnittsnote von 4.01/5
  • 2013Mit einer Durchschnittsnote von 3.50/5

Die meistverwendeten Rebsorten in den weiß Weinen von Weingut Furleigh Estate

  • Bacchus
  • Chardonnay

Entdecken Sie die Weinregion aus England

Obwohl England eher für Gin und Bier bekannt ist, wird in England seit der römischen Kaiserzeit (100-400 n. Chr. ) Wein hergestellt. In der Vergangenheit war das Land aufgrund seiner nördlichen Lage und des daraus resultierenden kühlen Klimas nicht für die Qualität seiner Weine bekannt.

In den letzten zehn Jahren gab es jedoch beträchtliche Fortschritte und Erweiterungen sowie eine Zunahme der Anpflanzungen von edlen Rebsorten. Früher war eine umfangreiche Chaptalisierung üblich, um den hohen Säuregehalt der unterreifen Trauben auszugleichen, doch seit den 1970er Jahren und vor allem seit der Jahrtausendwende ist der natürliche Zuckergehalt im Weinberg gestiegen und die Weine haben an Qualität und Ansehen gewonnen. Die moderne kommerzielle englische Weinindustrie wird oft auf die kleinen experimentellen Weinberge zurückgeführt, die in den 1950er und 1960er Jahren angelegt wurden. Mangelnde Sonneneinstrahlung und kältere Temperaturen verhinderten die Reifung und den Ansatz der Früchte, was in der Vergangenheit zu einem hohen Säuregehalt und geringen Erträgen führte.

Die besten sprudel Weine von Weingut Furleigh Estate

Speisen- und Weinkombinationen mit einem sprudel Wein von Weingut Furleigh Estate

Wie Weingut Furleigh Estate-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von meeresfrüchte, aperitif und snacks oder magerer fisch wie zum Beispiel Rezepte von gegrillter hummer in einer cremigen estragonsauce, grüne tomaten in essig oder fisch mit gewürzen und orangensaft.

Organoleptische Analyse der sprudel Weine von Weingut Furleigh Estate

In der Nase der sprudel Wein der Weingut Furleigh Estate. zeigt oft Arten von Aromen von obst (von obstbäumen), zitrusfrüchte oder entwicklung (alterung) und manchmal auch Geschmacksrichtungen von gestrüpp, fermentiert (hefe) oder rote beeren. Im Mund ist der sprudel Wein der Weingut Furleigh Estate. ein kräftig mit einer schönen Lebendigkeit und einer feinen und angenehmen Perlage.

Die besten Jahrgänge der sprudel Weine von Weingut Furleigh Estate

  • 2011Mit einer Durchschnittsnote von 4.20/5
  • 2014Mit einer Durchschnittsnote von 4.05/5
  • 2009Mit einer Durchschnittsnote von 4.00/5
  • 2010Mit einer Durchschnittsnote von 3.99/5
  • 2013Mit einer Durchschnittsnote von 3.69/5

Die meistverwendeten Rebsorten in den sprudel Weinen von Weingut Furleigh Estate

  • Pinot Noir
  • Chardonnay
  • Pinot Meunier
  • Pinot Blanc

Entdecken sie die rebsorte: Chardonnay

Chardonnay blanc ist eine Rebsorte, die ihren Ursprung in Frankreich (Burgund) hat. Hier wird eine Traubensorte angebaut, die speziell für die Weinherstellung verwendet wird. Auf unseren Tischen ist diese Traube nur selten zu finden. Diese Traubensorte zeichnet sich durch kleine Trauben und kleine Beeren aus. Chardonnay Blanc ist in vielen Weinbergen zu finden: Südwesten, Burgund, Jura, Languedoc & Roussillon, Cognac, Bordeaux, Beaujolais, Savoie & Bugey, Loiretal, Champagne, Rhonetal, Armagnac, Lothringen, Elsass, Provence & Korsika.

Die besten rosé Weine von Weingut Furleigh Estate

Speisen- und Weinkombinationen mit einem rosé Wein von Weingut Furleigh Estate

Wie Weingut Furleigh Estate-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von kalbfleisch, schweinefleisch oder spiel wie zum Beispiel Rezepte von schweinslende mit zwiebeln, herzhafte streusel mit zucchini, ziegenkäse und schmalzgebäck oder spieße mit ente und pfirsich.

Organoleptische Analyse der rosé Weine von Weingut Furleigh Estate

In der Nase der rosé Wein der Weingut Furleigh Estate. zeigt oft Arten von Aromen von rote beeren, obst (von obstbäumen) oder zitrusfrüchte.

Die besten Jahrgänge der rosé Weine von Weingut Furleigh Estate

  • 2015Mit einer Durchschnittsnote von 3.50/5

Die meistverwendeten Rebsorten in den rosé Weinen von Weingut Furleigh Estate

  • Pinot Noir
  • Rondo
  • Pinot Meunier

Das wort des weins: Millerandage

Die fehlende Befruchtung einiger Trauben zum Zeitpunkt der Blüte bei kaltem oder regnerischem Wetter. Gemahlene Trauben wachsen nicht und enthalten in der Regel keine Kerne.

Die besten rot Weine von Weingut Furleigh Estate

Speisen- und Weinkombinationen mit einem rot Wein von Weingut Furleigh Estate

Wie Weingut Furleigh Estate-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von kalbfleisch, schweinefleisch oder spiel wie zum Beispiel Rezepte von kalbstagine mit pflaumen, englisches frühstück oder wildbret-eintopf.

Organoleptische Analyse der rot Weine von Weingut Furleigh Estate

In der Nase der rot Wein der Weingut Furleigh Estate. zeigt oft Arten von Aromen von entwicklung (alterung).

Die besten Jahrgänge der rot Weine von Weingut Furleigh Estate

  • 2014Mit einer Durchschnittsnote von 3.70/5

Die meistverwendeten Rebsorten in den rot Weinen von Weingut Furleigh Estate

  • Pinot Noir
  • Pinot Meunier
  • Rondo

Entdecken sie die rebsorte: Rondo

Eine interspezifische Kreuzung zwischen Zarya Severa (Sayanets Malengra x Amurensis) - einer russischen Rebsorte - und Saint Laurent, die 1964 von Vilem Kraus (Tschechische Republik) gezüchtet und anschließend in der Forschungsanstalt Geisenheim (Deutschland) getestet wurde. Sie kommt in Deutschland, Dänemark, den Niederlanden, Belgien, England, Irland und der Schweiz vor, während sie in Frankreich praktisch unbekannt ist.

Entdecken Sie andere Weingüter und Winzer in der Nähe des Weingut Furleigh Estate

Planen Sie eine Weinroute in der aus England? Hier finden Sie die Weingüter, die Sie besuchen können, und die Winzer, die Sie auf Ihrer Reise auf der Suche nach Weinen, die der Weingut Furleigh Estate ähnlich sind, treffen können.

Entdecken sie die rebsorte: Pinot noir

Der Pinot noir ist eine wichtige rote Rebsorte in Burgund und der Champagne, die sehr bekannt ist. Große Weingüter wie die Domaine de la Romanée Conti stellen ihre Weine aus dieser berühmten Rebsorte her und machen sie zu einer großartigen Sorte. Richtig vinifiziert, ergibt der Pinot Noir Rotweine von großer Finesse, mit einer breiten Palette von Aromen je nach Fortschritt (Frucht, Unterholz, Leder). Er ist auch die einzige rote Rebsorte, die im Elsass zugelassen ist. Der Pinot Noir lässt sich außerhalb unserer Grenzen nur schwer kultivieren, obwohl er in Oregon, den Vereinigten Staaten, Australien und Neuseeland einige Erfolge verzeichnen kann.

Neuigkeiten über Weingut Furleigh Estate und Weine aus der Region

Down Under – tief erleuchtet

Selbstredend ist der Winter im Outback ein anderer als bei uns in Mitteleuropa, doch auch zwischen Perth und Brisbane beginnt nun aufs Neue der Zauber des Anfangs – und die Arbeit im Rebstock. Schon bald werden die ersten kleinen, noch grünen Beeren sprießen, geküsst von der warmen Sonne mit zunehmender Lichtintensität. Einer Intensität, die man schmeckt.   Lassen Sie uns ein kleines Gedankenspiel wagen: Stellen Sie sich Farben komplementär zur Stimmung eines deutschen Rieslings vor. N ...

Top 5 Weinbars in Frankfurt am Main

Noch nie hat es in Frankfurt so viele gute Trinkstätten für gehobene Ansprüche gegeben wie heute. Kaschemmen, wo Edelzwicker, Kröver Nacktarsch und Mateus Rosé den Schädel zum Brummen brachten, sind längst passé. Die neue Generation der Weinbars bietet ein handverlesenes Sortiment mit Qualität, viele offene Weine und nette Kleinigkeiten zum Essen. Vinothèque Briedé Über 100 Weine by the Glass sind ein Statement. Michel Briedé zeigt in seinem neuen Lokal auf kleinem Raum Größe. Châteauneuf du Pap ...

Gewinnspiel: 6x »La Única – IV Edition – Purpur«

Die künstlerische Seite stammt aus den Händen des renommierten, in Deutschland lebenden Künstlers Mariano Rinaldi Goñi, der das Publikum mit seiner Ausdruckskraft und seinem Talent in seinen Bann zieht. Er malt jedes Etikett von Hand, jedes Bild sieht anders aus, jedes ist nummeriert und ein absolutes Unikat. Erlesene Kreation Der erlesene Wein ist eine Kreation der drei Weingüter Pagos del Rey in La Rioja, Ribera del Duero und Toro. Hier wurden die besten Tempranillo-Trauben ausgewähl ...

Das wort des weins: Millerandage

Die fehlende Befruchtung einiger Trauben zum Zeitpunkt der Blüte bei kaltem oder regnerischem Wetter. Gemahlene Trauben wachsen nicht und enthalten in der Regel keine Kerne.