
Weingut La TraverséeRouge
Dieser Wein ist ein Verschnitt von 4 Rebsorten, die die Carignan, der Cinsaut, der Syrah und der Grenache noir.
Im Mund ist dieser rot Wein ein kräftig mit einem guten Gleichgewicht zwischen Säure und Tanninen.
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu rindfleisch, kalbfleisch oder nudeln.
Geschmacksstruktur des Rouge vom Weingut La Traversée
Leicht | Kräftig | |
Sanft | Gerbstoffhaltig | |
Trocken | Süß | |
Weich | Säuerlich |
Im Mund ist der Rouge von Weingut La Traversée in der Region aus Languedoc-Roussillon ein kräftig mit einem guten Gleichgewicht zwischen Säure und Tanninen.
Weinaromen und olfaktorische Analyse
In der Nase der Rouge von Weingut La Traversée in der Region aus Languedoc-Roussillon zeigt oft Arten von Aromen von kirsche, erde oder schokolade und manchmal auch Geschmacksrichtungen von entwicklung (alterung), gestrüpp oder bewaldet.
Kombinationen von Speisen und Weinen mit Rouge
Kombinationen, die perfekt zu Rouge passen
Originelle Speisen- und Weinkombinationen mit Rouge
Der Rouge von Weingut La Traversée Übereinstimmungen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von rindfleisch, nudeln oder kalbfleisch wie zum Beispiel Rezepte von rindfleisch mit dunklem bier, capellini mit prosciutto oder frikadellen nach katalanischer art.
Details und technische Informationen über den Rouge der Weingut La Traversée.
Entdecken sie die rebsorte: Carignan
Der Carignan wird hauptsächlich in der Region Languedoc angebaut und stammt ursprünglich aus Spanien. Wegen seiner sehr widerstandsfähigen Äste wird er oft als Laubholz bezeichnet. Seine Trauben sind recht groß. Sie sind kompakt, geflügelt und haben einen verholzten Stiel. Die Beeren sind kugelförmig und von blauschwarzer Farbe. Für Carignan gibt es insgesamt 25 zugelassene Klone, von denen die bekanntesten 274, 65 und 9 sind. Der Carignan treibt Anfang Juni aus und ist vor Frühjahrsfrösten geschützt. Sie erreicht ihre Reife erst in der dritten Periode. Außerdem braucht diese Sorte Wärme und Sonne. Sie schätzt trockene und nicht sehr fruchtbare Böden. Carignan-Reben können mehr als 100 Jahre alt werden. Diejenigen, die mehr als 30 Jahre alt sind, ergeben einen besseren Wein. Dieser Wein hat eine schöne Farbe. Sie ist großzügig und kraftvoll zugleich. Pfeffer, Kirsche, Brombeere, Banane, Himbeere, Mandel, Pflaume und Veilchen sind einige der Aromen, die diese Rebsorte verströmt.
Letzte Jahrgänge dieses Weins
Die besten Jahrgänge von Rouge von Weingut La Traversée sind 2019, 2016, 2017, 2013 und 2018.
Informationen über das Weingut La Traversée
Das Weingut La Traversée ist eines der der größten Weingüter der Welt. Sie bietet 2 Weine zum Verkauf in der aus Terrasses du Larzac an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion aus Terrasses du Larzac
Das Weinbaugebiet aus Terrasses du Larzac befindet sich in der Region aus Languedoc aus Languedoc-Roussillon aus Frankreich. Weinkellereien und Weingüter wie das Domaine Montcalmès oder das Domaine La Pèira en Damaisèla produzieren hauptsächlich Weine rot, weiß und rosé. Die meistgepflanzten Rebsorten in der Region aus Terrasses du Larzac sind Mourvèdre, Cinsaut und Merlot, sie werden dann in Weinen in Verschnitten oder als Einzelsorte verwendet. In der Nase aus Terrasses du Larzac zeigt oft Arten von Aromen von kirsche, graphit oder lakritz und manchmal auch Geschmacksrichtungen von zitrusfrüchte, brombeermarmelade oder lebkuchen.
Die Weinregion aus Languedoc-Roussillon
Languedoc (früher Coteaux du Languedoc) ist eine Schlüsselbezeichnung in der Weinregion Languedoc-Roussillon in Südfrankreich. Sie umfasst trockene Tafelweine aller drei Farben (rot, weiß und rosé) aus der gesamten Region, überlässt aber Süß- und Schaumweine anderen, stärker spezialisierten Appellationen. Etwa 75 % aller Languedoc-Weine sind Rotweine, die restlichen 25 % verteilen sich etwa zur Hälfte auf Weiß- und Roséweine. Die Appellation umfasst den größten Teil der Region Languedoc und fast ein Drittel aller Weinberge Frankreichs.
Nachrichten zu diesem Wein
Rhône & Loire: 10 Rotwein-Ikonen
Die rund 60.000 Hektar große Region entlang der Rhône, die sich auf 200 Kilometer zwischen Vienne und Avignon erstreckt, gilt als ältestes Weinbaugebiet Frankreichs. Griechen und Römer, Kelten und Zisterzienser-Mönche haben bereits ihre Spuren hinterlassen. Heute erzeugen hier tausende Winzer im Übergangsgebiet von kontinentalem zu mediterranem Klima unter recht unterschiedlichen Bedingungen ihre Weine. Die Bandbreite reicht dabei von feinziselierten Rotweinen legendärer Weinberge wie Hermitage ...
A star is born: Laurent Perrier Grande Siècle Itération No. 25
Die die Basis für diese herausragende Jahrgangscuvée aus dem Champagnerhause Laurent-Perrier bildet der bereits legendäre Jahrgang 2008, der nicht weniger als 65% ausmacht. Dies bringt nicht nur einen aromatischen Reichtum, sondern auch eine dominierende Struktur in diesen hocheleganten Wein. Dazu gesellen sich 25% aus 2007, der etwas Pfirsich und Zitrusnuancen ins Spiel bringt, ein 10% Anteil aus 2006 rundet die Cuvée mit Komplexität und rotfruchtigen Nuancen des Pinot Noirs ab. Die Basisweine ...
Weinguide Deutschland 2022: Stimmen aus der Jury (Teil 2)
Ein 15-köpfiges Expertenteam unterstützte Falstaff-Weinchefredakteur Ulrich Sautter acht Wochen lang dabei insgesamt 4.500 Weine aus 550 deutschen Weingütern auf dem Prüfstand zu stellen — zu verkosten, zu bewerten und zu beschreiben. Heraus kam der neue Weinguide Deutschland 2022, der auf 722 Seiten die aktuellen Sortimente von 550 deutschen Weingütern und Winzergenossenschaften behandelt. Wir haben acht Jurymitglieder nach ihren Highlights und einem Fazi ...
Das wort des weins: Rebsortenwein
Bezeichnung für den Landwein (IGP), der aus einer einzigen Rebsorte hergestellt wird, die dem Wein seine Struktur- und Aromamerkmale verleiht. Das Languedoc ist der führende Erzeuger dieser Art von Wein, der aus den meisten der wichtigsten französischen Rebsorten hergestellt wird.