
Weingut La DécelleLe Carré Côtes-du-Rhône-Villages 'Valréas' Rouge
Im Mund ist dieser rot Wein ein kräftig mit einem guten Gleichgewicht zwischen Säure und Tanninen.
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu rindfleisch, spiel oder lamm.
Der Le Carré Côtes-du-Rhône-Villages 'Valréas' Rouge des Weingut La Décelle gehört zu den besten 5 der Weine aus Côtes-du-Rhône-Villages 'Valréas'.
Geschmacksstruktur des Le Carré Côtes-du-Rhône-Villages 'Valréas' Rouge vom Weingut La Décelle
Leicht | Kräftig | |
Sanft | Gerbstoffhaltig | |
Trocken | Süß | |
Weich | Säuerlich |
Im Mund ist der Le Carré Côtes-du-Rhône-Villages 'Valréas' Rouge von Weingut La Décelle in der Region aus Côtes du Rhône ein kräftig mit einem guten Gleichgewicht zwischen Säure und Tanninen.
Weinaromen und olfaktorische Analyse
In der Nase der Le Carré Côtes-du-Rhône-Villages 'Valréas' Rouge von Weingut La Décelle in der Region aus Côtes du Rhône zeigt oft Arten von Aromen von reife, schwarze johannisbeere oder bewaldet und manchmal auch Geschmacksrichtungen von schwarze früchte.
Kombinationen von Speisen und Weinen mit Le Carré Côtes-du-Rhône-Villages 'Valréas' Rouge
Kombinationen, die perfekt zu Le Carré Côtes-du-Rhône-Villages 'Valréas' Rouge passen
Originelle Speisen- und Weinkombinationen mit Le Carré Côtes-du-Rhône-Villages 'Valréas' Rouge
Der Le Carré Côtes-du-Rhône-Villages 'Valréas' Rouge von Weingut La Décelle Übereinstimmungen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von rindfleisch, lamm oder spiel wie zum Beispiel Rezepte von schnelles rindfleisch bourguignon, lammkragen mit senf oder entenbraten im ofen.
Details und technische Informationen über den Le Carré Côtes-du-Rhône-Villages 'Valréas' Rouge der Weingut La Décelle.
Entdecken sie die rebsorte: Gibert
Eine alte Rebsorte aus dem Departement Lot. A.D.N.-Analysen, die mit einer speziellen Software (U.M.R.-A.G.A.P. Montpellier) durchgeführt wurden, haben ergeben, dass es sich um das Ergebnis einer Kreuzung zwischen Côt und Colombaud handelt. Heute gibt es sie nicht mehr im Weinberg, sie ist im Begriff zu verschwinden und ist im offiziellen Katalog der Keltertraubensorten, Liste A1, eingetragen.
Letzte Jahrgänge dieses Weins
Die besten Jahrgänge von Le Carré Côtes-du-Rhône-Villages 'Valréas' Rouge von Weingut La Décelle sind 2010
Informationen über das Weingut La Décelle
Das Weingut La Décelle ist eines der der größten Weingüter der Welt. Sie bietet 5 Weine zum Verkauf in der aus Côtes-du-Rhône-Villages 'Valréas' an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion aus Côtes-du-Rhône-Villages 'Valréas'
Das Weinbaugebiet aus Côtes-du-Rhône-Villages 'Valréas' befindet sich in der Region aus Côtes-du-Rhône-Villages aus Côtes du Rhône aus Frankreich. Weinkellereien und Weingüter wie das Domaine Clos Bellane oder das Domaine La Décelle produzieren hauptsächlich Weine rot und weiß. Die meistgepflanzten Rebsorten in der Region aus Côtes-du-Rhône-Villages 'Valréas' sind Mourvèdre, Viognier und Marsanne, sie werden dann in Weinen in Verschnitten oder als Einzelsorte verwendet. In der Nase aus Côtes-du-Rhône-Villages 'Valréas' zeigt oft Arten von Aromen von kirsche, melone oder butter und manchmal auch Geschmacksrichtungen von vanille, zitrone oder birne.
Die Weinregion aus Côtes du Rhône
Das Rhonetal ist eine wichtige Weinregion im Südosten Frankreichs. Sie folgt dem Nord-Süd-Verlauf der Rhône auf einer Länge von fast 240 km, von Lyon bis zum Rhône-Delta (Bouches-du-Rhône) in der Nähe der Mittelmeerküste. Die Länge des Tals bringt es mit sich, dass die Rhône-Weine das Ergebnis einer großen Vielfalt von Bodentypen und Mesoklimata sind. Die Weinanbaugebiete der Region erstrecken sich über eine so große Entfernung, dass eine Trennung zwischen dem nördlichen und dem südlichen Teil der Region weithin anerkannt ist.
Nachrichten zu diesem Wein
Neueröffnung in Düsseldorf: House of Caviar
Pünktlich zur Vorweihnachtszeit eröffnete in der Düsseldorfer »KÖ Galerie« vergangene Woche der deutsche Flagship-Store des niederländischen Feinkosthandels »House of Caviar & Fine Food«. Bei der Eröffnungsfeier wurde den geladenen Gästen Genuss für alle Sinne präsentiert: Sternekoch Holger Berens vom »Berens am Kai« im Medienhafen verwöhnte die Gäste mit seinen exklusiven Kreationen für das Caviar-Tasting während der bekannte Düsseldorfer Saxophonist und ehemal ...
10 Tipps: So gelingen Glühwein und Punsch
Gemeinsam mit den Weihnachtskeksen, hat auch er nun wieder Hochsaison: der Punsch bzw. der Glühwein. Corona-bedingt ist der Genuss am Christkindl- bzw- Weihnachtsmarkt in diesem Jahr vielerorts nicht möglich, deshalb machen wir uns zu Hause an die Zubereitung. Auf Fertigmischungen – sie sind meist zu süß, versetzt mit künstlichen Aromen und matschigen Früchten, die bis zur Unkenntlichkeit zerkocht wurden – sollten Genießer aber auf jeden Fall verzichten. Deshalb haben wir Tipps für die Zube ...
Top 10 Filme für Wein-Fans
Sideways (2004) Basierend auf dem gleichnamigen Buch von Rex Pickett wird die Geschichte zweier Mittvierziger erzählt. Während der eine unglücklicher Lehrer und erfolgloser Autor ist, hat der andere seinen Zenit als Schauspieler bereits überschritten. Gemeinsam begeben sich die Freunde auf einen Junggesellen-Abschied in die Weinbauregion Santa Barbara County. Der Film wurde in mehreren Kategorien für den Oscar nominiert und erhielt ihn für das beste Drehbuch basierend auf einer Literaturvorlage. ...
Das wort des weins: Naturé
Siehe Savagnin.