Weingut Charles de BrabancourNuits-Saint-Georges 1er Cru 'Les Terres Blanches'
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu geflügel, rindfleisch oder kalbfleisch.
Kombinationen von Speisen und Weinen mit Nuits-Saint-Georges 1er Cru 'Les Terres Blanches'
Kombinationen, die perfekt zu Nuits-Saint-Georges 1er Cru 'Les Terres Blanches' passen
Originelle Speisen- und Weinkombinationen mit Nuits-Saint-Georges 1er Cru 'Les Terres Blanches'
Der Nuits-Saint-Georges 1er Cru 'Les Terres Blanches' von Weingut Charles de Brabancour Übereinstimmungen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von rindfleisch, kalbfleisch oder spiel wie zum Beispiel Rezepte von schnelles yakitori aus rindfleisch und käse, wiener schnitzel oder wiener schnitzel oder kaninchen, kraut, speck.
Details und technische Informationen über den Nuits-Saint-Georges 1er Cru 'Les Terres Blanches' der Weingut Charles de Brabancour.
Entdecken sie die rebsorte: Pinot noir
Der Pinot noir ist eine wichtige rote Rebsorte in Burgund und der Champagne, die sehr bekannt ist. Große Weingüter wie die Domaine de la Romanée Conti stellen ihre Weine aus dieser berühmten Rebsorte her und machen sie zu einer großartigen Sorte. Richtig vinifiziert, ergibt der Pinot Noir Rotweine von großer Finesse, mit einer breiten Palette von Aromen je nach Fortschritt (Frucht, Unterholz, Leder). Er ist auch die einzige rote Rebsorte, die im Elsass zugelassen ist. Der Pinot Noir lässt sich außerhalb unserer Grenzen nur schwer kultivieren, obwohl er in Oregon, den Vereinigten Staaten, Australien und Neuseeland einige Erfolge verzeichnen kann.
Informationen über das Weingut Charles de Brabancour
Das Weingut Charles de Brabancour ist eines der der großen Weingüter der Welt. Sie bietet 50 Weine zum Verkauf in der aus Nuits-Saint-Georges 1er Cru 'Les Terres Blanches' an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion aus Nuits-Saint-Georges 1er Cru 'Les Terres Blanches'
Das Weinbaugebiet aus Nuits-Saint-Georges 1er Cru 'Les Terres Blanches' befindet sich in der Region aus Nuits-Saint-Georges Premier Cru aus Burgundisch aus Frankreich. Weinkellereien und Weingüter wie das Domaine Patrice Rion oder das Domaine des Perdrix produzieren hauptsächlich Weine weiß und rot. Die meistgepflanzten Rebsorten in der Region aus Nuits-Saint-Georges 1er Cru 'Les Terres Blanches' sind Chardonnay, Pinot noir und Pinot blanc, sie werden dann in Weinen in Verschnitten oder als Einzelsorte verwendet. In der Nase aus Nuits-Saint-Georges 1er Cru 'Les Terres Blanches' zeigt oft Arten von Aromen von gestrüpp, angeln oder honig und manchmal auch Geschmacksrichtungen von vanille, tropisch oder abbildung.
Die Weinregion aus Côte de Nuits
Die Côte de Nuits ist die nördliche Hälfte der Weinregion Côte d'Or in Burgund (die südliche Hälfte ist die Côte de Beaune). Sie ist auf Rotweine aus Spätburgunder spezialisiert, von denen die bekanntesten und teuersten aus den Grand Crus von Vosne-Romanée und Chambolle-Musigny stammen. Etwa 95 % aller an der Côte de Nuits erzeugten Weine werden aus einer einzigen Rebsorte hergestellt: Pinot Noir. Das Gebiet gilt weithin als die geistige Heimat des Pinot Noir, ein Ruf, der durch Qualitätsweine wie den Grand Cru Romanée-Conti noch verstärkt wird.
Nachrichten zu diesem Wein
Rhône & Loire: 10 Rotwein-Ikonen
Die rund 60.000 Hektar große Region entlang der Rhône, die sich auf 200 Kilometer zwischen Vienne und Avignon erstreckt, gilt als ältestes Weinbaugebiet Frankreichs. Griechen und Römer, Kelten und Zisterzienser-Mönche haben bereits ihre Spuren hinterlassen. Heute erzeugen hier tausende Winzer im Übergangsgebiet von kontinentalem zu mediterranem Klima unter recht unterschiedlichen Bedingungen ihre Weine. Die Bandbreite reicht dabei von feinziselierten Rotweinen legendärer Weinberge wie Hermitage ...
Lagen-Porträt: Marcobrunn im Rheingau
Als Thomas Jefferson am 6. April 1788 auf einer Reise den Rhein entlang nach Frankfurt kam, bezog er Quartier im »Rothen Haus«, einem wenige Jahre zuvor im Stil des Barock neu erbauten Hotels im Besitz des Weinhändlers Johann Adam Dick. Dick durfte sich damit rühmen, das Äquivalent von etwa einer halben Million Flaschen Wein im Keller liegen zu haben, vieles davon vermutlich im Fass. Dieser Umstand dürfte Jeffersons Wahl maßgeblich beeinflusst haben. Auf der Weinkarte jedenfalls fand er den Rhei ...
Klimawandel und Fine Wines
Mura Mura, ein junges Weingut im Monferrato war Anfang November Gastgeber der internationalen Konferenz »Climate Change and Fine Wines«. Wie Guido Martinetti und Federico Grom, die beiden Gründer des jungen Weingutes eröffneten, habe Mura Mura ein einfaches Ziel: außergewöhnliche Weine und außergewöhnlichen Menschen an einem magischen Ort zusammenzubringen und sich gegenseitig zu inspirieren. Zu den »außergewöhnlichen Persönlichkeiten«, die an der Konferenz teilnahmen, gehörten Aubert De Villain ...
Das wort des weins: Einbau
Regelmäßiges Füllen von Fässern mit Wein, um die Verdunstung auszugleichen und einen maximalen Füllstand zu erhalten. Das Nachfüllen verhindert das Phänomen der Oxidation.