Weingut Buisson-Charles - Sous le Chemin Bourgogne Aligoté

Weingut Buisson-CharlesSous le Chemin Bourgogne Aligoté

3.7
Note - 1Note - 1Note - 1Note - 0.5Note - 0
(Durchschnitt der Bewertungen für alle Jahrgänge zusammen und von mehreren Quellen für Verbraucherbewertungen)
Die Verkoster mochten diesen Wein im Allgemeinen.
Der Sous le Chemin Bourgogne Aligoté von Weingut Buisson-Charles ist ein weiß Wein aus der Region aus Bourgogne Aligoté aus Burgundisch.
Im Mund ist dieser weiß Wein ein kräftig mit einer schönen Frische.
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu fetter fisch, meeresfrüchte oder milder käse.

Geschmacksstruktur des Sous le Chemin Bourgogne Aligoté vom Weingut Buisson-Charles

Leicht
Kräftig
Trocken
Süß
Weich
Säuerlich

Im Mund ist der Sous le Chemin Bourgogne Aligoté von Weingut Buisson-Charles in der Region aus Burgundisch ein kräftig mit einer schönen Frische.

Weinaromen und olfaktorische Analyse

Wein mit Gestrüpp Geschmack

Honig

Wein mit bewaldet Geschmack

bewaldet, Butter

Wein mit Blumen Geschmack

Geißblatt

In der Nase der Sous le Chemin Bourgogne Aligoté von Weingut Buisson-Charles in der Region aus Burgundisch zeigt oft Arten von Aromen von creme, eiche oder zitrusfrüchte und manchmal auch Geschmacksrichtungen von butter, mineralien oder zitrone.

Details und technische Informationen über den Sous le Chemin Bourgogne Aligoté der Weingut Buisson-Charles.

Rebsorten
Region/Großes Weinbaugebiet
Großes Weinbaugebiet
Stil des Weines
Allergene
Enthält Sulfite

Entdecken sie die rebsorte: Aligoté

Aligoté ist eine alte burgundische Rebsorte (die je nach Anbaugebiet unterschiedliche Namen hat: griset blanc in Beaune, giboudot blanc im Chalonnais oder troyen blanc in der Aube), die hauptsächlich für die Herstellung von Bourgogne-Aligoté, Bouzeron und Crémant-de-Bourgogne verwendet wird. Aligoté ist eine mittelfeine weiße Rebsorte, die sehr ertragreich ist und klare, säurebetonte, frische und leichte Weißweine ergibt. Eine Anekdote besagt, dass es ein Mitglied des Klerus namens Kir war, der ihm seine Adelswürde verlieh, indem er ihn mit Crème de Cassis zu einem Aperitif mischte. Der Aligoté wird auf mehr als 1.600 Hektar in Burgund angebaut und wird auch exportiert. Sie wird auch in Osteuropa (Ukraine, Rumänien), Kalifornien, Kanada und Chile angebaut, was weltweit mehr als 20 000 Hektar ausmacht.

Letzte Jahrgänge dieses Weins

Sous le Chemin Bourgogne Aligoté - 2017
In den Top 100 Weinen aus Bourgogne Aligoté
Durchschnittliche Bewertung: 3.81110.50
Sous le Chemin Bourgogne Aligoté - 2016
In den Top 100 Weinen aus Bourgogne Aligoté
Durchschnittliche Bewertung: 3.81110.50
Sous le Chemin Bourgogne Aligoté - 2015
In den Top 100 Weinen aus Bourgogne Aligoté
Durchschnittliche Bewertung: 411110
Sous le Chemin Bourgogne Aligoté - 2014
In den Top 100 Weinen aus Bourgogne Aligoté
Durchschnittliche Bewertung: 3.81110.50
Sous le Chemin Bourgogne Aligoté - 2013
In den Top 100 Weinen aus Bourgogne Aligoté
Durchschnittliche Bewertung: 3.411100
Sous le Chemin Bourgogne Aligoté - 2012
In den Top 100 Weinen aus Bourgogne Aligoté
Durchschnittliche Bewertung: 3.81110.50
Sous le Chemin Bourgogne Aligoté - 2011
In den Top 100 Weinen aus Bourgogne Aligoté
Durchschnittliche Bewertung: 3.111100

Die besten Jahrgänge von Sous le Chemin Bourgogne Aligoté von Weingut Buisson-Charles sind 2015, 2017, 2016, 2014 und 2012.

Informationen über das Weingut Buisson-Charles

Das Weingut bietet 31 verschiedene Weine an.
Seine Weine erhalten eine Durchschnittsbewertung von 4.
Es gehört zu den obersten 15 der besten Weingüter der Region.
Es befindet sich in Bourgogne Aligoté in der Region aus Burgundisch
Finden Sie das Weingut Buisson-Charles auf Facebook und auf Twitter

Das Weingut Buisson-Charles ist eines der der großen Weingüter der Welt. Sie bietet 35 Weine zum Verkauf in der aus Bourgogne Aligoté an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.

Spitzenwein Burgundisch
In den Top 50000 Weinen aus Frankreich
In den Top 300 Weinen aus Bourgogne Aligoté
In den Top 45000 Weinen weiß
In den Top 200000 Weinen der Welt

Die Weinregion aus Bourgogne Aligoté

Diese regionale Bezeichnung ist die einzige, die den Namen einer Rebsorte nennt. Die Aligotés sind so vielfältig wie die Gebiete, in denen sie hergestellt werden: in Pernand sind sie geschmeidig und Fruchtig, in den Hautes-Côtes frisch und lebendig, und schließlich haben die Weine aus Bouzeron eine eigene Bezeichnung erhalten. Dieser trockene Weißwein ist ein Dekantierwein, der jung getrunken werden sollte. Er ist ideal für den Kir, einen Aperitif, der aus schwarzem Johannisbeerlikör und frischem, spritzigem Weißwein besteht.


Die Weinregion aus Burgundisch

Bourgogne ist der Sammelbegriff für die regionale Bezeichnung der Weinbauregion Burgund im Osten Frankreichs ("Bourgogne" ist der französische Name für Burgund). Das Burgund verfügt über ein komplexes und umfassendes Bezeichnungssystem; wenn man die Titel Premier Cru und Grand Cru mitzählt, hat die Region über 700 Bezeichnungen für ihre Weine. So stammen die Burgunderweine oft aus einem einzigen Weinberg (oder mehreren getrennten Weinbergen), ohne dass die Region, das Dorf oder sogar der Weinberg eine besondere Bezeichnung tragen. Ein Standard-Burgunderwein kann aus Trauben hergestellt werden, die in einer oder mehreren der 300 Gemeinden des Burgunds angebaut werden.

Nachrichten zu diesem Wein

Lagen-Porträt: Marcobrunn im Rheingau

Als Thomas Jefferson am 6. April 1788 auf einer Reise den Rhein entlang nach Frankfurt kam, bezog er Quartier im »Rothen Haus«, einem wenige Jahre zuvor im Stil des Barock neu erbauten Hotels im Besitz des Weinhändlers Johann Adam Dick. Dick durfte sich damit rühmen, das Äquivalent von etwa einer halben Million Flaschen Wein im Keller liegen zu haben, vieles davon vermutlich im Fass. Dieser Umstand dürfte Jeffersons Wahl maßgeblich beeinflusst haben. Auf der Weinkarte jedenfalls fand er den Rhei ...

Top 5 Weinbars in Frankfurt am Main

Noch nie hat es in Frankfurt so viele gute Trinkstätten für gehobene Ansprüche gegeben wie heute. Kaschemmen, wo Edelzwicker, Kröver Nacktarsch und Mateus Rosé den Schädel zum Brummen brachten, sind längst passé. Die neue Generation der Weinbars bietet ein handverlesenes Sortiment mit Qualität, viele offene Weine und nette Kleinigkeiten zum Essen. Vinothèque Briedé Über 100 Weine by the Glass sind ein Statement. Michel Briedé zeigt in seinem neuen Lokal auf kleinem Raum Größe. Châteauneuf du Pap ...

Weinguide Deutschland 2022: Stimmen aus der Jury (Teil 2)

Ein 15-köpfiges Expertenteam unterstützte Falstaff-Weinchefredakteur Ulrich Sautter acht Wochen lang dabei insgesamt 4.500 Weine aus 550 deutschen Weingütern auf dem Prüfstand zu stellen — zu verkosten, zu bewerten und zu beschreiben. Heraus kam der neue Weinguide Deutschland 2022, der auf 722 Seiten die aktuellen Sortimente von 550 deutschen Weingütern und Winzergenossenschaften behandelt. Wir haben acht Jurymitglieder nach ihren Highlights und einem Fazi ...

Das wort des weins: Önologe

Spezialist für Weinbautechniken. Es handelt sich um einen Beruf und nicht um eine Leidenschaft: man kann ein Önophiler sein, ohne Önologe zu sein (und auch das Gegenteil!). Früher an der Fakultät für Pharmazie angesiedelt, ist das Studium der Önologie heute unabhängig und hat einen eigenen Studiengang. Um die Weinherstellung zu erlernen, bedarf es eines guten chemischen Hintergrunds, aber auch zunehmend einer guten Kenntnis der Pflanze. Einige Önologen arbeiten in Labors (Analyse). Andere, die beratenden Önologen, arbeiten direkt auf den Grundstücken.

Andere Weine aus Weingut Buisson-Charles

Alle Weine von Weingut Buisson-Charles anzeigen

Andere Weine aus Bourgogne Aligoté

Siehe die besten Weine aus aus Bourgogne Aligoté

Andere ähnliche weiß Weine

Siehe die besten weiß Weine aus Bourgogne Aligoté