Die Weingut Floriana aus Hungary

Weingut Floriana - Grüner Veltliner
In diesem Bereich ist derzeit nur ein Wein gelistet
3.5
Note - 1Note - 1Note - 1Note - 0.5Note - 0
Seine Weine erhalten eine Durchschnittsbewertung von 3.5.
Es gehört zu den besten 63 der aus Hungary.
Es befindet sich in Hungary

Das Weingut Weingut Floriana ist eines der großen Weingüter der Welt. Sie bietet 1 Weine zum Verkauf in aus Hungary an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.

Spitzenweine des Weingut Floriana

Sie suchen die besten Weingut Floriana-Weine in Hungary unter allen Weinen der Region? Sehen Sie sich unsere Tops der besten roten, weißen oder schäumenden Weingut Floriana-Weine an. Außerdem finden Sie hier einige Speisen- und Weinkombinationen, die zu den Weinen aus diesem Gebiet passen könnten. Erfahren Sie mehr über die Region und die Weingut Floriana Weine mit technischen und önologischen Beschreibungen.

Die besten weiß Weine von Weingut Floriana

Speisen- und Weinkombinationen mit einem weiß Wein von Weingut Floriana

Wie Weingut Floriana-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von schweinefleisch, fetter fisch oder meeresfrüchte wie zum Beispiel Rezepte von capellini mit prosciutto, irisches tartiflette oder sauerkraut aus dem meer im schmortopf.

Organoleptische Analyse der weiß Weine von Weingut Floriana

In der Nase der weiß Wein der Weingut Floriana. zeigt oft Arten von Aromen von entwicklung (alterung), gestrüpp oder fermentiert (hefe) und manchmal auch Geschmacksrichtungen von anlage, bewaldet oder obst (von obstbäumen).

Die besten Jahrgänge der weiß Weine von Weingut Floriana

  • 2013Mit einer Durchschnittsnote von 3.60/5
  • 2018Mit einer Durchschnittsnote von 3.60/5
  • 2019Mit einer Durchschnittsnote von 3.50/5
  • 2017Mit einer Durchschnittsnote von 3.50/5
  • 2016Mit einer Durchschnittsnote von 3.50/5
  • 2015Mit einer Durchschnittsnote von 3.50/5

Die meistverwendeten Rebsorten in den weiß Weinen von Weingut Floriana

  • Grüner Veltliner

Entdecken Sie die Weinregion aus Hungary

Das mitteleuropäische Ungarn hat sich in der Weinwelt mit einigen wenigen Weinstilen einen Namen gemacht, ist aber seit Jahrhunderten eine Weinnation mit großer Vielfalt. Neben den Süßweinen aus Tokaj und dem kräftigen Stierblut aus Eger umfasst das ungarische Weinangebot auch trockene Weißweine von den Ufern des Plattensees, aus Somló und Neszmély sowie feinere Rotweine aus verschiedenen Regionen, darunter Villány, Sopron und Szekszard. Der Weinbau in Ungarn geht auf die Römerzeit zurück und hat viele politische, religiöse und wirtschaftliche Herausforderungen überstanden, darunter die islamische Herrschaft im 16. Jahrhundert (als Alkohol verboten war) und die Reblaus-Epidemie Ende des 19.

Die modernen ungarischen Weinregionen sind über das ganze Land verteilt. Sopron im Nordwesten ist von Tokaj im Nordosten 370 Kilometer und von Hajós-Baja im Süden etwa zwei Drittel dieser Entfernung entfernt. Zwischen diesen Schlüsselgebieten liegen die 22 offiziellen Weinregionen des Landes, jede mit ihrer eigenen Mischung aus Kultur, Geschichte, Terroir und Weinstil. Die Weinberge in den südlichen Ebenen unterscheiden sich beispielsweise stark von den Weinbergen an den westlichen Seen und in den nordöstlichen Ausläufern.

Der östliche Teil Ungarns wird von den Karpaten umschlossen, die einen erheblichen Einfluss auf das lokale Klima haben und das Land vor den kalten Winden schützen, die aus Polen und der westlichen Ukraine kommen würden.

Entdecken Sie andere Weingüter und Winzer in der Nähe des Weingut Floriana

Planen Sie eine Weinroute in der aus Hungary? Hier finden Sie die Weingüter, die Sie besuchen können, und die Winzer, die Sie auf Ihrer Reise auf der Suche nach Weinen, die der Weingut Floriana ähnlich sind, treffen können.

Entdecken sie die rebsorte: Alvina

Intraspezifische Kreuzung zwischen Alphonse Lavallée und Sultanine Blanche, eingetragen 1990 im offiziellen Katalog der Tafeltraubensorten, Liste A1.

Neuigkeiten über Weingut Floriana und Weine aus der Region

Down Under – tief erleuchtet

Selbstredend ist der Winter im Outback ein anderer als bei uns in Mitteleuropa, doch auch zwischen Perth und Brisbane beginnt nun aufs Neue der Zauber des Anfangs – und die Arbeit im Rebstock. Schon bald werden die ersten kleinen, noch grünen Beeren sprießen, geküsst von der warmen Sonne mit zunehmender Lichtintensität. Einer Intensität, die man schmeckt.   Lassen Sie uns ein kleines Gedankenspiel wagen: Stellen Sie sich Farben komplementär zur Stimmung eines deutschen Rieslings vor. N ...

Neueröffnung in Düsseldorf: House of Caviar

Pünktlich zur Vorweihnachtszeit eröffnete in der Düsseldorfer »KÖ Galerie« vergangene Woche der deutsche Flagship-Store des niederländischen Feinkosthandels »House of Caviar & Fine Food«. Bei der Eröffnungsfeier wurde den geladenen Gästen Genuss für alle Sinne präsentiert: Sternekoch Holger Berens vom »Berens am Kai« im Medienhafen verwöhnte die Gäste mit seinen exklusiven Kreationen für das Caviar-Tasting während der bekannte Düsseldorfer Saxophonist und ehemal ...

Top 5 Weinbars in Frankfurt am Main

Noch nie hat es in Frankfurt so viele gute Trinkstätten für gehobene Ansprüche gegeben wie heute. Kaschemmen, wo Edelzwicker, Kröver Nacktarsch und Mateus Rosé den Schädel zum Brummen brachten, sind längst passé. Die neue Generation der Weinbars bietet ein handverlesenes Sortiment mit Qualität, viele offene Weine und nette Kleinigkeiten zum Essen. Vinothèque Briedé Über 100 Weine by the Glass sind ein Statement. Michel Briedé zeigt in seinem neuen Lokal auf kleinem Raum Größe. Châteauneuf du Pap ...

Das wort des weins: Thermoregulation

Kontrolle der Weinbereitungstemperaturen (z. B. durch Zirkulation von heißem oder kaltem Wasser an den Wänden der Fässer). Dies ist ein großer Fortschritt, der vor allem dazu beiträgt, die Frische der Aromen zu bewahren, die durch übermäßige Temperaturerhöhungen während der Gärung gefährdet sind.