
Weingut Fattoria LucesoleNympha Conero Riserva
Im Mund ist dieser rot Wein ein kräftig mit vielen Gerbstoffen im Mund.
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu geflügel, rindfleisch oder kalbfleisch.
Geschmacksstruktur des Nympha Conero Riserva vom Weingut Fattoria Lucesole
Leicht | Kräftig | |
Sanft | Gerbstoffhaltig | |
Trocken | Süß | |
Weich | Säuerlich |
Im Mund ist der Nympha Conero Riserva von Weingut Fattoria Lucesole in der Region aus Marches ein kräftig mit vielen Gerbstoffen im Mund.
Weinaromen und olfaktorische Analyse
Kombinationen von Speisen und Weinen mit Nympha Conero Riserva
Kombinationen, die perfekt zu Nympha Conero Riserva passen
Originelle Speisen- und Weinkombinationen mit Nympha Conero Riserva
Der Nympha Conero Riserva von Weingut Fattoria Lucesole Übereinstimmungen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von rindfleisch, nudeln oder kalbfleisch wie zum Beispiel Rezepte von gefüllte paprikaschoten mit rindfleisch und gewürzen, chinesische nudeln mit gemüse oder mit cognac gefüllte lammschulter.
Details und technische Informationen über den Nympha Conero Riserva der Weingut Fattoria Lucesole.
Entdecken sie die rebsorte: Courbu
Courbu ist in den Weinbergen der Pyrenäen beheimatet. Diese weiße Rebsorte gehört zur Familie der Jurançon. Bei dieser Sorte werden drei Klone anerkannt, die mittelfristig Knospen bilden, sich regelmäßig entwickeln und eine zufriedenstellende Produktivität aufweisen. Die Art und Weise, wie sich die Triebe bilden, ist charakteristisch. Zunächst aufrecht stehend, biegen und kräuseln sie sich, um ein schirmartiges Aussehen zu erhalten. Es wird eine kräftige Unterlage empfohlen, damit sich das Courbu spät entwickeln und reifen kann. Die kleinen Büschel weisen ganz besondere Merkmale auf. Sie sind nicht notwendigerweise geflügelt, sondern haben eine abgerundete oder eher abgeflachte Form und sind stämmig. Die reiferen Beeren sind von einem hellrosa Schleier bedeckt, die ursprüngliche Farbe variiert jedoch von gelbgrün bis goldweiß. Die Weinbereitung verbessert den Saft dieser Sorte. Das Bouquet wird mit zunehmendem Alter immer feiner, die Farbe ist blassgelb. Ob trocken oder süß, dieser Wein ist immer bemerkenswert gut.
Letzte Jahrgänge dieses Weins
Die besten Jahrgänge von Nympha Conero Riserva von Weingut Fattoria Lucesole sind 2007, 2011, 2012, 2009 und 2008.
Informationen über das Weingut Fattoria Lucesole
Das Weingut Fattoria Lucesole ist eines der der größten Weingüter der Welt. Sie bietet 11 Weine zum Verkauf in der aus Rosso Conero Riserva an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion aus Rosso Conero Riserva
Das Weinbaugebiet aus Rosso Conero Riserva befindet sich in der Region aus Rosso Conero aus Marches aus Italien. Weinkellereien und Weingüter wie das Domaine Piantate Lunghe oder das Domaine La Calcinara produzieren hauptsächlich Weine rot. Die meistgepflanzten Rebsorten in der Region aus Rosso Conero Riserva sind Sangiovese et Cabernet-Sauvignon, sie werden dann in Weinen in Verschnitten oder als Einzelsorte verwendet. In der Nase aus Rosso Conero Riserva zeigt oft Arten von Aromen von kirsche, fermentiert (hefe) oder pflaumen und manchmal auch Geschmacksrichtungen von käse, thymian oder dunkle früchte.
Die Weinregion aus Marches
Marche (oder Le Marche; ausgesprochen: Mar-kay) ist eine Region im Osten Mittelitaliens. Er wird vor allem mit Weißweinen aus den Traubensorten Trebbiano und Verdicchio assoziiert. Die Marken erstrecken sich über ein annähernd dreieckiges Gebiet. Seine Längsseiten werden im Westen vom Apennin und im Osten von der Adria gebildet.
Nachrichten zu diesem Wein
10 Rotwein-Ikonen aus dem Piemont
Übersetzt bedeutet Piemont soviel wie »am Fuße der Berge«, und die nahen Alpen beeinflussen das Klima der Weinbauzone im Nordwesten Italiens tatsächlich beträchtlich. Von den vier piemontesischen Anbauregionen Astigiano, Monferrato, Nordpiemont und Langhe ist vor allem letztere für Rotweine von internationaler Reputation bekannt. Von den 17 DOCG-Gebieten sind es vor allem Barolo und der Barbaresco, die den würzigen Kern des Erfolgsgeheimnisses ausmachen: Hier wird die Sorte Nebbiolo seit Ge ...
Klimawandel und Fine Wines
Mura Mura, ein junges Weingut im Monferrato war Anfang November Gastgeber der internationalen Konferenz »Climate Change and Fine Wines«. Wie Guido Martinetti und Federico Grom, die beiden Gründer des jungen Weingutes eröffneten, habe Mura Mura ein einfaches Ziel: außergewöhnliche Weine und außergewöhnlichen Menschen an einem magischen Ort zusammenzubringen und sich gegenseitig zu inspirieren. Zu den »außergewöhnlichen Persönlichkeiten«, die an der Konferenz teilnahmen, gehörten Aubert De Villain ...
10 Rotwein-Ikonen aus dem Piemont
Übersetzt bedeutet Piemont soviel wie »am Fuße der Berge«, und die nahen Alpen beeinflussen das Klima der Weinbauzone im Nordwesten Italiens tatsächlich beträchtlich. Von den vier piemontesischen Anbauregionen Astigiano, Monferrato, Nordpiemont und Langhe ist vor allem letztere für Rotweine von internationaler Reputation bekannt. Von den 17 DOCG-Gebieten sind es vor allem Barolo und der Barbaresco, die den würzigen Kern des Erfolgsgeheimnisses ausmachen: Hier wird die Sorte Nebbiolo seit Ge ...
Das wort des weins: Verbrannt
Manchmal zweideutige Bezeichnung für verschiedene Gerüche, die von Karamell bis zu verbranntem Holz reichen.