Weingut Etko - Olympus WineriesKthma Xatzhpavlou Shiraz
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu rindfleisch, lamm oder starker käse.
Kombinationen von Speisen und Weinen mit Kthma Xatzhpavlou Shiraz
Kombinationen, die perfekt zu Kthma Xatzhpavlou Shiraz passen
Originelle Speisen- und Weinkombinationen mit Kthma Xatzhpavlou Shiraz
Der Kthma Xatzhpavlou Shiraz von Weingut Etko - Olympus Wineries Übereinstimmungen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von rindfleisch, lamm oder scharfes essen wie zum Beispiel Rezepte von seeteufel (anglerfisch) à la sétoise, gegrillte lammschulter mit gewürzen und honig oder marinade für hähnchenspieße.
Details und technische Informationen über den Kthma Xatzhpavlou Shiraz der Weingut Etko - Olympus Wineries.
Entdecken sie die rebsorte: Joubertin
Der Joubertin noir ist eine Rebsorte, die ursprünglich aus Frankreich (Dauphiné) stammt. Hier wird eine Traubensorte angebaut, die speziell für die Weinherstellung verwendet wird. Auf unseren Tischen ist diese Traube nur selten zu finden. Der Joubertin noir wird in folgenden Weinbaugebieten angebaut: Südwesten, Cognac, Bordeaux, Savoie & Bugey, Provence & Korsika, Rhonetal.
Letzte Jahrgänge dieses Weins
Die besten Jahrgänge von Kthma Xatzhpavlou Shiraz von Weingut Etko - Olympus Wineries sind 2010
Informationen über das Weingut Etko - Olympus Wineries
Das Weingut Etko - Olympus Wineries ist eines der der größten Weingüter der Welt. Sie bietet 24 Weine zum Verkauf in der aus Lemesos an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion aus Lemesos
Das Weinbaugebiet aus Lemesos aus Zypern. Weinkellereien und Weingüter wie das Domaine Vlassides oder das Domaine KEO produzieren hauptsächlich Weine rot, weiß und rosé. Die meistgepflanzten Rebsorten in der Region aus Lemesos sind Cabernet-Sauvignon, Chardonnay und Merlot, sie werden dann in Weinen in Verschnitten oder als Einzelsorte verwendet. In der Nase aus Lemesos zeigt oft Arten von Aromen von eiche, ananas oder orange und manchmal auch Geschmacksrichtungen von haselnüsse, honig oder nüsse.
Nachrichten zu diesem Wein
Down Under – tief erleuchtet
Selbstredend ist der Winter im Outback ein anderer als bei uns in Mitteleuropa, doch auch zwischen Perth und Brisbane beginnt nun aufs Neue der Zauber des Anfangs – und die Arbeit im Rebstock. Schon bald werden die ersten kleinen, noch grünen Beeren sprießen, geküsst von der warmen Sonne mit zunehmender Lichtintensität. Einer Intensität, die man schmeckt. Lassen Sie uns ein kleines Gedankenspiel wagen: Stellen Sie sich Farben komplementär zur Stimmung eines deutschen Rieslings vor. N ...
Gewinnspiel: 3 fantastische Preise aus Kaltern
Kaltern gilt als das beliebteste und bekannteste Weindorf Südtirols. Das ganze Dorf lebt mit und vom Wein. Der Wein führt hier tagtäglich Regie, gibt und macht Arbeit, erfüllt Bewohner und Winzer mit Stolz und ist für viele eine Lebensaufgabe, der sie mit großer Leidenschaft nachgehen. Die meisten dieser vielen kleinen Weinbauern, die in der Regel unter einem Hektar Weinberge bearbeiten, sind Mitglieder der Kellerei Kaltern. Ihre Geschichte begann vor über 100 Jahren. Heute zählt die Kellerei Ka ...
A star is born: Laurent Perrier Grande Siècle Itération No. 25
Die die Basis für diese herausragende Jahrgangscuvée aus dem Champagnerhause Laurent-Perrier bildet der bereits legendäre Jahrgang 2008, der nicht weniger als 65% ausmacht. Dies bringt nicht nur einen aromatischen Reichtum, sondern auch eine dominierende Struktur in diesen hocheleganten Wein. Dazu gesellen sich 25% aus 2007, der etwas Pfirsich und Zitrusnuancen ins Spiel bringt, ein 10% Anteil aus 2006 rundet die Cuvée mit Komplexität und rotfruchtigen Nuancen des Pinot Noirs ab. Die Basisweine ...
Das wort des weins: Lüften
Setzen Sie den Wein vor dem Servieren an die Luft, damit er sich weiter öffnet, seine Aromen entfaltet und seine Tannine abrundet.