
Domaine Pierre AdamCuvée Prestige Muscat d'Ammerschwihr
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu scharfes essen und süßes dessert.
Kombinationen von Speisen und Weinen mit Cuvée Prestige Muscat d'Ammerschwihr
Kombinationen, die perfekt zu Cuvée Prestige Muscat d'Ammerschwihr passen
Originelle Speisen- und Weinkombinationen mit Cuvée Prestige Muscat d'Ammerschwihr
Der Cuvée Prestige Muscat d'Ammerschwihr von Domaine Pierre Adam Übereinstimmungen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von scharfes essen oder süßes dessert wie zum Beispiel Rezepte von rougail-wurst oder gaufress und licht.
Details und technische Informationen über den Cuvée Prestige Muscat d'Ammerschwihr der Domaine Pierre Adam.
Entdecken sie die rebsorte: Gros Bourgogne
Es handelt sich um eine sehr alte Rebsorte, die in Italien und in der Schweiz (Kantone Wallis und Waadt) seit langem angebaut wird und nun eindeutig im Aussterben begriffen ist. In diesen Ländern gibt es sie noch in den Weinbergen in Form von isolierten Stämmen... in Frankreich ist sie völlig unbekannt und trägt dennoch den Namen einer französischen Weinregion. Nach den Analysen des A.D.N. (J.F. Vouillamoz) gehören zu seinen Eltern Gouais Blanc, Furmint, Harslevelu, Savagnin Blanc, Sylvaner, usw.
Letzte Jahrgänge dieses Weins
Die besten Jahrgänge von Cuvée Prestige Muscat d'Ammerschwihr von Domaine Pierre Adam sind 2015
Informationen über das Domaine Pierre Adam
Das Domaine Pierre Adam ist eines der der großen Weingüter der Welt. Sie bietet 25 Weine zum Verkauf in der aus Elsass an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion aus Elsass
Das Elsass, im äußersten Nordosten Frankreichs gelegen, unterscheidet sich von anderen französischen Weinregionen durch seine starken deutsch-französischen Einflüsse. Diese Einflüsse sind das Ergebnis eines Hin und Her zwischen deutscher und französischer Souveränität in den letzten Jahrhunderten. Sie zeigen sich nicht nur in der Architektur und Kultur des Elsass, sondern auch in den Weinen. Die Weine des Elsass werden unter drei Hauptbezeichnungen hergestellt: Alsace und Alsace Grand Cru für stille Weißweine (Süß und Trocken) sowie Crémant d'Alsace für Schaumweine.
Nachrichten zu diesem Wein
A star is born: Laurent Perrier Grande Siècle Itération No. 25
Die die Basis für diese herausragende Jahrgangscuvée aus dem Champagnerhause Laurent-Perrier bildet der bereits legendäre Jahrgang 2008, der nicht weniger als 65% ausmacht. Dies bringt nicht nur einen aromatischen Reichtum, sondern auch eine dominierende Struktur in diesen hocheleganten Wein. Dazu gesellen sich 25% aus 2007, der etwas Pfirsich und Zitrusnuancen ins Spiel bringt, ein 10% Anteil aus 2006 rundet die Cuvée mit Komplexität und rotfruchtigen Nuancen des Pinot Noirs ab. Die Basisweine ...
Klimawandel und Fine Wines
Mura Mura, ein junges Weingut im Monferrato war Anfang November Gastgeber der internationalen Konferenz »Climate Change and Fine Wines«. Wie Guido Martinetti und Federico Grom, die beiden Gründer des jungen Weingutes eröffneten, habe Mura Mura ein einfaches Ziel: außergewöhnliche Weine und außergewöhnlichen Menschen an einem magischen Ort zusammenzubringen und sich gegenseitig zu inspirieren. Zu den »außergewöhnlichen Persönlichkeiten«, die an der Konferenz teilnahmen, gehörten Aubert De Villain ...
Top 5 Weinbars in Frankfurt am Main
Noch nie hat es in Frankfurt so viele gute Trinkstätten für gehobene Ansprüche gegeben wie heute. Kaschemmen, wo Edelzwicker, Kröver Nacktarsch und Mateus Rosé den Schädel zum Brummen brachten, sind längst passé. Die neue Generation der Weinbars bietet ein handverlesenes Sortiment mit Qualität, viele offene Weine und nette Kleinigkeiten zum Essen. Vinothèque Briedé Über 100 Weine by the Glass sind ein Statement. Michel Briedé zeigt in seinem neuen Lokal auf kleinem Raum Größe. Châteauneuf du Pap ...
Das wort des weins: Mou
Bezeichnet einen Wein, der durch seinen Mangel an Säure unausgewogen ist.