![Weingut Paul Jaboulet Aîné - Parallèle 45 Côtes Du Rhône Blanc Weingut Paul Jaboulet Aîné - Parallèle 45 Côtes Du Rhône Blanc](https://www.winedexer.com/image/wein/domaine-paul-jaboulet-aine_parallele-45-cotes-du-rhone-blanc_500.webp)
Weingut Paul Jaboulet AînéParallèle 45 Côtes Du Rhône Blanc
Dieser Wein ist ein Verschnitt von 3 Rebsorten, die die Bourboulenc, der Marsanne und der Viognier.
Im Mund ist dieser weiß Wein ein kräftig mit einer schönen Frische.
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu schweinefleisch, geflügel oder fetter fisch.
Geschmacksstruktur des Parallèle 45 Côtes Du Rhône Blanc vom Weingut Paul Jaboulet Aîné
Leicht | Kräftig | |
Trocken | Süß | |
Weich | Säuerlich |
Im Mund ist der Parallèle 45 Côtes Du Rhône Blanc von Weingut Paul Jaboulet Aîné in der Region aus Côtes du Rhône ein kräftig mit einer schönen Frische.
Weinaromen und olfaktorische Analyse
In der Nase der Parallèle 45 Côtes Du Rhône Blanc von Weingut Paul Jaboulet Aîné in der Region aus Côtes du Rhône zeigt oft Arten von Aromen von ananas, bewaldet oder melone und manchmal auch Geschmacksrichtungen von stroh, hefe oder banane.
Kombinationen von Speisen und Weinen mit Parallèle 45 Côtes Du Rhône Blanc
Kombinationen, die perfekt zu Parallèle 45 Côtes Du Rhône Blanc passen
Originelle Speisen- und Weinkombinationen mit Parallèle 45 Côtes Du Rhône Blanc
Der Parallèle 45 Côtes Du Rhône Blanc von Weingut Paul Jaboulet Aîné Übereinstimmungen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von schweinefleisch, fetter fisch oder starker käse wie zum Beispiel Rezepte von truffade (auvergne - cantal - 15), lachs-zucchini-gratin oder sonntagabend schinken-käse-sandwich von fred.
Details und technische Informationen über den Parallèle 45 Côtes Du Rhône Blanc der Weingut Paul Jaboulet Aîné.
Entdecken sie die rebsorte: Bourboulenc
Bourboulenc wird hauptsächlich im Süden Frankreichs angebaut. Es handelt sich um eine weiße Rebsorte, die recht spät reift. Sie kann nur um den 25. September geerntet werden und hält sich durchschnittlich nur einen Monat. Bourboulenc liebt vor allem niedrig gelegene, aber gleichzeitig warme und trockene Standorte. Das Aroma dieser Rebsorte ist nicht sehr ausgeprägt, aber es hat ein gewisses exotisches Frucht- und Blumenaroma wie Ginster. Das Ergebnis ist ein Wein mit niedrigem Alkoholgehalt und subtilen und flüchtigen Aromen. Blanquette, bourboulanc, bourboulenque, doucillon, clairette dorée und clairette blanche sind alles Bezeichnungen, die für Bourboulenc verwendet werden können. Diese Sorte ist sehr empfindlich gegenüber Krankheiten, die bei allen Reben vorkommen, wie Magnesiummangel, Mehltau und Oidium. Bourboulenc kann als Tafeltraube verwendet werden. Die meisten Franzosen bewahren die Sträuße bis Weihnachten auf, um sie dann auf der Festtafel als Desserts zu präsentieren.
Letzte Jahrgänge dieses Weins
Die besten Jahrgänge von Parallèle 45 Côtes Du Rhône Blanc von Weingut Paul Jaboulet Aîné sind 2017, 2019, 2018, 2016 und 2013.
Informationen über das Weingut Paul Jaboulet Aîné
Das Weingut Paul Jaboulet Aîné ist eines der der großen Weingüter der Welt. Sie bietet 75 Weine zum Verkauf in der aus Côtes-du-Rhône an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion aus Côtes-du-Rhône
Das Weinbaugebiet aus Côtes-du-Rhône befindet sich in der Region aus Rhône méridional aus Côtes du Rhône aus Frankreich. Weinkellereien und Weingüter wie das Château de Beaucastel oder das Chateau de Fonsalette produzieren hauptsächlich Weine rot, weiß und rosé. Die meistgepflanzten Rebsorten in der Region aus Côtes-du-Rhône sind Mourvèdre, Viognier und Marsanne, sie werden dann in Weinen in Verschnitten oder als Einzelsorte verwendet. In der Nase aus Côtes-du-Rhône zeigt oft Arten von Aromen von ananas, rote pflaume oder sauerkirsche und manchmal auch Geschmacksrichtungen von trüffel, wacholder oder nelke.
Die Weinregion aus Côtes du Rhône
Das Rhonetal ist eine wichtige Weinregion im Südosten Frankreichs. Sie folgt dem Nord-Süd-Verlauf der Rhône auf einer Länge von fast 240 km, von Lyon bis zum Rhône-Delta (Bouches-du-Rhône) in der Nähe der Mittelmeerküste. Die Länge des Tals bringt es mit sich, dass die Rhône-Weine das Ergebnis einer großen Vielfalt von Bodentypen und Mesoklimata sind. Die Weinanbaugebiete der Region erstrecken sich über eine so große Entfernung, dass eine Trennung zwischen dem nördlichen und dem südlichen Teil der Region weithin anerkannt ist.
Nachrichten zu diesem Wein
Rhône & Loire: 10 Rotwein-Ikonen
Die rund 60.000 Hektar große Region entlang der Rhône, die sich auf 200 Kilometer zwischen Vienne und Avignon erstreckt, gilt als ältestes Weinbaugebiet Frankreichs. Griechen und Römer, Kelten und Zisterzienser-Mönche haben bereits ihre Spuren hinterlassen. Heute erzeugen hier tausende Winzer im Übergangsgebiet von kontinentalem zu mediterranem Klima unter recht unterschiedlichen Bedingungen ihre Weine. Die Bandbreite reicht dabei von feinziselierten Rotweinen legendärer Weinberge wie Hermitage ...
Gewinnspiel: 3 fantastische Preise aus Kaltern
Kaltern gilt als das beliebteste und bekannteste Weindorf Südtirols. Das ganze Dorf lebt mit und vom Wein. Der Wein führt hier tagtäglich Regie, gibt und macht Arbeit, erfüllt Bewohner und Winzer mit Stolz und ist für viele eine Lebensaufgabe, der sie mit großer Leidenschaft nachgehen. Die meisten dieser vielen kleinen Weinbauern, die in der Regel unter einem Hektar Weinberge bearbeiten, sind Mitglieder der Kellerei Kaltern. Ihre Geschichte begann vor über 100 Jahren. Heute zählt die Kellerei Ka ...
10 Tipps: So gelingen Glühwein und Punsch
Gemeinsam mit den Weihnachtskeksen, hat auch er nun wieder Hochsaison: der Punsch bzw. der Glühwein. Corona-bedingt ist der Genuss am Christkindl- bzw- Weihnachtsmarkt in diesem Jahr vielerorts nicht möglich, deshalb machen wir uns zu Hause an die Zubereitung. Auf Fertigmischungen – sie sind meist zu süß, versetzt mit künstlichen Aromen und matschigen Früchten, die bis zur Unkenntlichkeit zerkocht wurden – sollten Genießer aber auf jeden Fall verzichten. Deshalb haben wir Tipps für die Zube ...
Das wort des weins: Lyon-Topf
Eine 46-cl-Flasche mit dickem Boden, die typisch für die Region Lyon ist und hauptsächlich zum Servieren von Beaujolais-Weinen aus dem Fass verwendet wird.