
Chateau de FonsaletteChâteau de Fonsalette Côtes du Rhône Réservé Blanc
Dieser Wein ist ein Verschnitt von 2 Rebsorten, die die Clairette und der Marsanne.
Im Mund ist dieser weiß Wein ein kräftig.
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu schweinefleisch, geflügel oder fetter fisch.
Der Château de Fonsalette Côtes du Rhône Réservé Blanc des Chateau de Fonsalette gehört zu den besten 50 der Weine aus Côtes-du-Rhône.
Geschmacksstruktur des Château de Fonsalette Côtes du Rhône Réservé Blanc vom Chateau de Fonsalette
Leicht | Kräftig | |
Trocken | Süß | |
Weich | Säuerlich |
Im Mund ist der Château de Fonsalette Côtes du Rhône Réservé Blanc von Chateau de Fonsalette in der Region aus Rhône ein kräftig.
Weinaromen und olfaktorische Analyse
In der Nase der Château de Fonsalette Côtes du Rhône Réservé Blanc von Chateau de Fonsalette in der Region aus Rhône zeigt oft Arten von Aromen von mandeln, honig oder entwicklung (alterung) und manchmal auch Geschmacksrichtungen von gestrüpp, fermentiert (hefe) oder anlage.
Kombinationen von Speisen und Weinen mit Château de Fonsalette Côtes du Rhône Réservé Blanc
Kombinationen, die perfekt zu Château de Fonsalette Côtes du Rhône Réservé Blanc passen
Originelle Speisen- und Weinkombinationen mit Château de Fonsalette Côtes du Rhône Réservé Blanc
Der Château de Fonsalette Côtes du Rhône Réservé Blanc von Chateau de Fonsalette Übereinstimmungen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von schweinefleisch, fetter fisch oder starker käse wie zum Beispiel Rezepte von sommer-orecchiette, runde zucchini, gefüllt mit thunfisch oder pizza mit champignons und mozzarella.
Details und technische Informationen über den Château de Fonsalette Côtes du Rhône Réservé Blanc der Chateau de Fonsalette.
Entdecken sie die rebsorte: Clairette
Clairette rosé ist eine Rebsorte, die ihren Ursprung in Frankreich (Provence) hat. Hier wird eine Rebsorte angebaut, aus der Wein hergestellt wird. Sie ist aber auch auf unseren Tischen zu finden! Diese Sorte kann auch für die Herstellung von Branntwein verwendet werden. Diese Sorte zeichnet sich durch mittelgroße bis große Trauben und mittelgroße Beeren aus. Clairette rosé wird in verschiedenen Weinbaugebieten angebaut: Südwesten, Cognac, Bordeaux, Rhône-Tal, Provence & Korsika, Languedoc & Roussillon, Loire-Tal, Savoie & Bugey, Beaujolais, Armagnac.
Letzte Jahrgänge dieses Weins
Die besten Jahrgänge von Château de Fonsalette Côtes du Rhône Réservé Blanc von Chateau de Fonsalette sind 2009, 2006, 2005, 2007 und 2000.
Informationen über das Chateau de Fonsalette
Das Chateau de Fonsalette ist eines der der größten Weingüter der Welt. Sie bietet 4 Weine zum Verkauf in der aus Côtes-du-Rhône an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion aus Côtes-du-Rhône
Das Weinbaugebiet aus Côtes-du-Rhône befindet sich in der Region aus Rhône méridional aus Côtes du Rhône aus Frankreich. Weinkellereien und Weingüter wie das Château de Beaucastel oder das Chateau de Fonsalette produzieren hauptsächlich Weine rot, weiß und rosé. Die meistgepflanzten Rebsorten in der Region aus Côtes-du-Rhône sind Mourvèdre, Viognier und Marsanne, sie werden dann in Weinen in Verschnitten oder als Einzelsorte verwendet. In der Nase aus Côtes-du-Rhône zeigt oft Arten von Aromen von ananas, rote pflaume oder sauerkirsche und manchmal auch Geschmacksrichtungen von trüffel, wacholder oder nelke.
Die Weinregion aus Rhône
Das Rhonetal ist eine wichtige Weinregion im Südosten Frankreichs. Sie folgt dem Nord-Süd-Verlauf der Rhône auf einer Länge von fast 240 km, von Lyon bis zum Rhône-Delta (Bouches-du-Rhône) in der Nähe der Mittelmeerküste. Die Länge des Tals bringt es mit sich, dass die Rhône-Weine das Ergebnis einer großen Vielfalt von Bodentypen und Mesoklimata sind. Die Weinanbaugebiete der Region erstrecken sich über eine so große Entfernung, dass eine Trennung zwischen dem nördlichen und dem südlichen Teil der Region weithin anerkannt ist.
Das wort des weins: Methode der Vorfahren
Eine Methode zur Herstellung bestimmter Schaumweine wie Blanquette de Limoux, Gaillac oder Clairette de Die, die aus einer zweiten Gärung in der Flasche auf der Grundlage des natürlichen Zuckers und der Hefen besteht, die von den Trauben mitgebracht werden (im Gegensatz zur Champagnermethode, die den Zusatz von Fülldosage erfordert).