![Domaine de Gensac - Piaffer Blanc Domaine de Gensac - Piaffer Blanc](https://www.winedexer.com/image/wein/domaine-de-gensac_piaffer-blanc_500.webp)
Domaine de GensacPiaffer Blanc
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu geflügel, fetter fisch oder meeresfrüchte.
Kombinationen von Speisen und Weinen mit Piaffer Blanc
Kombinationen, die perfekt zu Piaffer Blanc passen
Originelle Speisen- und Weinkombinationen mit Piaffer Blanc
Der Piaffer Blanc von Domaine de Gensac Übereinstimmungen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von fetter fisch, meeresfrüchte oder süßes dessert wie zum Beispiel Rezepte von mit thunfisch und parmesan gefüllte paprikaschoten, cremiger tomaten-tintenfisch oder express-kirsch-clafoutis.
Details und technische Informationen über den Piaffer Blanc der Domaine de Gensac.
Entdecken sie die rebsorte: Colombard
Der Colombard ist eine der ältesten Rebsorten der Charentes. Diese goldgelbe weiße Sorte ist eine Kreuzung aus Chenin und Gouais. Die jungen Blätter des Kolumbard sind gelb mit bronzefarbenen Flecken. Die ausgewachsenen Blätter können je nach Sorte dreilappig oder ganz sein. Seine Zweige sind baumwollartig. Die Trauben dieser Sorte sind dick und zylindrisch. Die elliptischen Beeren sind mittelgroß. Bis zur Reife verändern sie ihre Farbe, die von grünlich-weiß bis goldgelb reicht. Colombard ist mit einem durchschnittlichen Knospenbruch verbunden. Sie ist besonders anfällig für Heuschrecken, Traubenwürmer, Milben, Mehltau, Echter Mehltau und Graufäule. Sie ist auch empfindlich gegenüber Wasserstress, aber nicht sehr empfindlich gegenüber Wind. Sie wird in der zweiten Jahreshälfte reif. Es gibt ein Dutzend zugelassener Klone des Colombard, von denen die bekanntesten 608, 607 und 606 sind. Diese Sorte ergibt einen vollmundigen, feinen Weißwein. Er hat Aromen von Limetten, Nektarinen, Buchsbaum, Zitrusfrüchten und exotischen Früchten.
Informationen über das Domaine de Gensac
Das Domaine de Gensac ist eines der der großen Weingüter der Welt. Sie bietet 17 Weine zum Verkauf in der aus Gers an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion aus Gers
Das Weinbaugebiet aus Gers befindet sich in der Region aus Comté Tolosan aus Vin de Pays aus Frankreich. Weinkellereien und Weingüter wie das Domaine de Gensac oder das Domaine Francois Dulac produzieren hauptsächlich Weine weiß, rot und rosé. Die meistgepflanzten Rebsorten in der Region aus Gers sind Cabernet-Sauvignon, Tannat und Colombard, sie werden dann in Weinen in Verschnitten oder als Einzelsorte verwendet. In der Nase aus Gers zeigt oft Arten von Aromen von honig, gestrüpp oder obst (von obstbäumen) und manchmal auch Geschmacksrichtungen von tropische früchte, grüner apfel oder käse.
Die Weinregion aus Vin de Pays
Vin de Pays (VDP), das französische Äquivalent zur geschützten geografischen Angabe (g. g. A. ) auf europäischer Ebene, ist eine Qualitätskategorie französischer Weine, die zwischen Vin de Table (VDT) und Appellation d'Origine Contrôlée (AOC) liegt.
Nachrichten zu diesem Wein
Gewinnspiel: 3 fantastische Preise aus Kaltern
Kaltern gilt als das beliebteste und bekannteste Weindorf Südtirols. Das ganze Dorf lebt mit und vom Wein. Der Wein führt hier tagtäglich Regie, gibt und macht Arbeit, erfüllt Bewohner und Winzer mit Stolz und ist für viele eine Lebensaufgabe, der sie mit großer Leidenschaft nachgehen. Die meisten dieser vielen kleinen Weinbauern, die in der Regel unter einem Hektar Weinberge bearbeiten, sind Mitglieder der Kellerei Kaltern. Ihre Geschichte begann vor über 100 Jahren. Heute zählt die Kellerei Ka ...
Weinguide Deutschland 2022: Stimmen aus der Jury (Teil 2)
Ein 15-köpfiges Expertenteam unterstützte Falstaff-Weinchefredakteur Ulrich Sautter acht Wochen lang dabei insgesamt 4.500 Weine aus 550 deutschen Weingütern auf dem Prüfstand zu stellen — zu verkosten, zu bewerten und zu beschreiben. Heraus kam der neue Weinguide Deutschland 2022, der auf 722 Seiten die aktuellen Sortimente von 550 deutschen Weingütern und Winzergenossenschaften behandelt. Wir haben acht Jurymitglieder nach ihren Highlights und einem Fazi ...
Down Under – tief erleuchtet
Selbstredend ist der Winter im Outback ein anderer als bei uns in Mitteleuropa, doch auch zwischen Perth und Brisbane beginnt nun aufs Neue der Zauber des Anfangs – und die Arbeit im Rebstock. Schon bald werden die ersten kleinen, noch grünen Beeren sprießen, geküsst von der warmen Sonne mit zunehmender Lichtintensität. Einer Intensität, die man schmeckt. Lassen Sie uns ein kleines Gedankenspiel wagen: Stellen Sie sich Farben komplementär zur Stimmung eines deutschen Rieslings vor. N ...
Das wort des weins: pH-Wert
Die Abkürzung steht für "Wasserstoffpotential". Der pH-Wert ist ein Parameter, der angibt, ob ein Medium sauer oder basisch ist. Ein hoher pH-Wert ergibt einen weichen Wein, ein sehr niedriger pH-Wert ergibt einen zu sauren Wein.