![Weingut Fritz Ekkehard Huff - Niersteiner Grauburgunder Trocken Weingut Fritz Ekkehard Huff - Niersteiner Grauburgunder Trocken](https://www.winedexer.com/image/wein/de-fritz-ekkehard-huff_niersteiner-grauburgunder_500.webp)
Weingut Fritz Ekkehard HuffNiersteiner Grauburgunder Trocken
Im Mund ist dieser weiß Wein ein .
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu schweinefleisch, gekochtes fleisch oder pilz.
Geschmacksstruktur des Niersteiner Grauburgunder Trocken vom Weingut Fritz Ekkehard Huff
Leicht | Kräftig | |
Trocken | Süß | |
Weich | Säuerlich |
Im Mund ist der Niersteiner Grauburgunder Trocken von Weingut Fritz Ekkehard Huff in der Region aus Rheinhessen ein .
Kombinationen von Speisen und Weinen mit Niersteiner Grauburgunder Trocken
Kombinationen, die perfekt zu Niersteiner Grauburgunder Trocken passen
Originelle Speisen- und Weinkombinationen mit Niersteiner Grauburgunder Trocken
Der Niersteiner Grauburgunder Trocken von Weingut Fritz Ekkehard Huff Übereinstimmungen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von schweinefleisch, scharfes essen oder pilz wie zum Beispiel Rezepte von gratin mit butternuss und ziegenkäse, saka-saka oder sot- l- blätter.
Details und technische Informationen über den Niersteiner Grauburgunder Trocken der Weingut Fritz Ekkehard Huff.
Entdecken sie die rebsorte: Nuragus
Eine sehr alte Sorte, die in Italien angebaut wird, wo sie noch immer eine wichtige Rolle spielt, insbesondere auf Sardinien. - Synonyme: meragus, abbondosa, bruscu biancu, axina, garnaccia, granazza, burdu, malvasia di tura (für alle Synonyme der Sorten). - Beschreibung: mittelgroße bis große Trauben, kegelförmig, voluminös, kompakt, kurze, kräftige Stiele, oft mit einem verholzten Teil; mittelgroße, kugelförmige oder leicht längliche Beeren, grünlich-gelbe bis goldgelbe Schale, bei Vollreife manchmal bernsteinfarben mit rosafarbenem Schimmer, weiches Fruchtfleisch mit einfachem Geschmack. - Produktionspotenzial: Später Austrieb. Recht wüchsig und sehr ertragreich, für fast alle Bodenarten geeignet. Sie ist widerstandsfähig gegen verschiedene Pilzkrankheiten. Reifegrad: 3. Periode, durchschnittlich. - Weintyp/Aroma: ergibt einen kräftigen strohgelben Wein mit manchmal goldenen Reflexen, in den meisten Fällen mit einer guten Säure versehen.
Informationen über das Weingut Fritz Ekkehard Huff
Das Weingut Fritz Ekkehard Huff ist eines der der großen Weingüter der Welt. Sie bietet 26 Weine zum Verkauf in der aus Rheinhessen an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion aus Rheinhessen
Das Rheinland ist Deutschlands größtes Anbaugebiet für Qualitätsweine bestimmter Anbaugebiete (QbA) und Prädikatsweine mit Rund 26. 500 Hektar Rebfläche (2014). Viele der wichtigsten Weinanbaugebiete werden durch den Rhein, der entlang der nördlichen und östlichen Grenze verläuft, günstig beeinflusst. Der Rhein bildet zusammen mit der Nahe im Westen und dem Haardtgebirge im Süden eine natürliche Grenze.
Nachrichten zu diesem Wein
Die Sieger der Rote Cuvées Trophy Deutschland
Südliche Rebsorten werden in den letzten Jahren immer häufiger in einheimische Weinberge gepflanzt. Die Winzer erproben Cabernet und Merlot, Syrah, Tempranillo und Nebbiolo – selbst Mourvèdre und Petit Verdot. Fast scheint es, als sitze ihnen bei diesen Sorten der Stachel des Ehrgeizes ganz besonders tief im Fleisch. Denn natürlich ist es eine sportliche Herausforderung, nachzuweisen, dass Trauben, deren eigentliche Heimat Bordeaux, die südliche Rhône oder Rioja ist, auch bei uns reif werden. Te ...
Top 10 Filme für Wein-Fans
Sideways (2004) Basierend auf dem gleichnamigen Buch von Rex Pickett wird die Geschichte zweier Mittvierziger erzählt. Während der eine unglücklicher Lehrer und erfolgloser Autor ist, hat der andere seinen Zenit als Schauspieler bereits überschritten. Gemeinsam begeben sich die Freunde auf einen Junggesellen-Abschied in die Weinbauregion Santa Barbara County. Der Film wurde in mehreren Kategorien für den Oscar nominiert und erhielt ihn für das beste Drehbuch basierend auf einer Literaturvorlage. ...
Rhône & Loire: 10 Rotwein-Ikonen
Die rund 60.000 Hektar große Region entlang der Rhône, die sich auf 200 Kilometer zwischen Vienne und Avignon erstreckt, gilt als ältestes Weinbaugebiet Frankreichs. Griechen und Römer, Kelten und Zisterzienser-Mönche haben bereits ihre Spuren hinterlassen. Heute erzeugen hier tausende Winzer im Übergangsgebiet von kontinentalem zu mediterranem Klima unter recht unterschiedlichen Bedingungen ihre Weine. Die Bandbreite reicht dabei von feinziselierten Rotweinen legendärer Weinberge wie Hermitage ...
Das wort des weins: Tränen
Spuren, die der Wein an den Seiten des Glases hinterlässt, wenn es geschüttelt oder gekippt wird.