
Weingut Cume do AviaRosete Ni Rosado ni Clarete
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu rindfleisch, kalbfleisch oder fetter fisch.
Kombinationen von Speisen und Weinen mit Rosete Ni Rosado ni Clarete
Kombinationen, die perfekt zu Rosete Ni Rosado ni Clarete passen
Originelle Speisen- und Weinkombinationen mit Rosete Ni Rosado ni Clarete
Der Rosete Ni Rosado ni Clarete von Weingut Cume do Avia Übereinstimmungen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von rindfleisch, kalbfleisch oder fetter fisch wie zum Beispiel Rezepte von rindfleisch-niere, gefüllter tintenfisch in sétoise-sauce oder marinade für rohen lachs mit essig.
Entdecken sie die rebsorte: Mencia
Es handelt sich um eine spanische Rebsorte, genauer gesagt aus dem Duero-Tal, wo sie noch sehr präsent ist. Einigen Ampelographen zufolge ist sie dem Cabernet Franc sehr ähnlich.
Letzte Jahrgänge dieses Weins
Die besten Jahrgänge von Rosete Ni Rosado ni Clarete von Weingut Cume do Avia sind 2018
Informationen über das Weingut Cume do Avia
Das Weingut Cume do Avia ist eines der der größten Weingüter der Welt. Sie bietet 19 Weine zum Verkauf in der aus Ribeiro an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion aus Ribeiro
Das Weinbaugebiet aus Ribeiro befindet sich in der Region aus Galice aus Spanien. Weinkellereien und Weingüter wie das Domaine Emilio Rojo oder das Domaine Francisco Garcia Perez produzieren hauptsächlich Weine weiß, rot und süß. Die meistgepflanzten Rebsorten in der Region aus Ribeiro sind Albarino, Loureiro und Mencia, sie werden dann in Weinen in Verschnitten oder als Einzelsorte verwendet. In der Nase aus Ribeiro zeigt oft Arten von Aromen von birne, rauch oder mandeln und manchmal auch Geschmacksrichtungen von abbildung, steinfrüchte oder gesalzen.
Die Weinregion aus Galice
Galicien ist eine der 17 spanischen Verwaltungsregionen der ersten Ebene (comunidades autónomas). Sie liegt in der nordwestlichen Ecke der Iberischen Halbinsel und ist auf zwei Seiten dem Atlantik ausgesetzt. Im Süden liegt Portugal, im Osten Kastilien und Leon. Der Weinbau hat in Galicien eine lange Tradition, die von den alten Römern in die Region gebracht und von Mönchen im Mittelalter fortgesetzt wurde.
Nachrichten zu diesem Wein
Rhône & Loire: 10 Rotwein-Ikonen
Die rund 60.000 Hektar große Region entlang der Rhône, die sich auf 200 Kilometer zwischen Vienne und Avignon erstreckt, gilt als ältestes Weinbaugebiet Frankreichs. Griechen und Römer, Kelten und Zisterzienser-Mönche haben bereits ihre Spuren hinterlassen. Heute erzeugen hier tausende Winzer im Übergangsgebiet von kontinentalem zu mediterranem Klima unter recht unterschiedlichen Bedingungen ihre Weine. Die Bandbreite reicht dabei von feinziselierten Rotweinen legendärer Weinberge wie Hermitage ...
Top 5 Weinbars in Frankfurt am Main
Noch nie hat es in Frankfurt so viele gute Trinkstätten für gehobene Ansprüche gegeben wie heute. Kaschemmen, wo Edelzwicker, Kröver Nacktarsch und Mateus Rosé den Schädel zum Brummen brachten, sind längst passé. Die neue Generation der Weinbars bietet ein handverlesenes Sortiment mit Qualität, viele offene Weine und nette Kleinigkeiten zum Essen. Vinothèque Briedé Über 100 Weine by the Glass sind ein Statement. Michel Briedé zeigt in seinem neuen Lokal auf kleinem Raum Größe. Châteauneuf du Pap ...
Down Under – tief erleuchtet
Selbstredend ist der Winter im Outback ein anderer als bei uns in Mitteleuropa, doch auch zwischen Perth und Brisbane beginnt nun aufs Neue der Zauber des Anfangs – und die Arbeit im Rebstock. Schon bald werden die ersten kleinen, noch grünen Beeren sprießen, geküsst von der warmen Sonne mit zunehmender Lichtintensität. Einer Intensität, die man schmeckt. Lassen Sie uns ein kleines Gedankenspiel wagen: Stellen Sie sich Farben komplementär zur Stimmung eines deutschen Rieslings vor. N ...
Das wort des weins: Parfüm
Ein angenehmer Duft, der meist mit Blumen in Verbindung gebracht wird.