
Weingut Csali Szőlőbirtok - KrokodilborRókalikak
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu
Details und technische Informationen über den Rókalikak der Weingut Csali Szőlőbirtok - Krokodilbor.
Entdecken sie die rebsorte: Seinoir
Seinoir noir ist eine Rebsorte, die aus einer Kreuzung der gleichen Art (interspezifische Kreuzung) hervorgegangen ist. Hier wird eine Traubensorte angebaut, die speziell für die Weinherstellung verwendet wird. Auf unseren Tischen ist diese Traube nur selten zu finden. Seinoir noir wird in folgenden Weinbaugebieten angebaut: Provence & Korsika, Rhônetal, Loiretal, Savoyen & Bugey, Beaujolais.
Informationen über das Weingut Csali Szőlőbirtok - Krokodilbor
Das Weingut Csali Szőlőbirtok - Krokodilbor ist eines der der größten Weingüter der Welt. Sie bietet 3 Weine zum Verkauf in der aus Balaton-Felvidék an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion aus Balaton-Felvidék
Das Weinbaugebiet aus Balaton-Felvidék befindet sich in der Region aus Balaton aus Ungarn. Weinkellereien und Weingüter wie das Domaine Káli Kövek oder das Domaine Káli Kövek produzieren hauptsächlich Weine weiß, rot und sprudel. Die meistgepflanzten Rebsorten in der Region aus Balaton-Felvidék sind Chardonnay, Riesling und Pinot noir, sie werden dann in Weinen in Verschnitten oder als Einzelsorte verwendet. In der Nase aus Balaton-Felvidék zeigt oft Arten von Aromen von gestrüpp, obst (von obstbäumen) oder entwicklung (alterung) und manchmal auch Geschmacksrichtungen von fermentiert (hefe), bewaldet oder gewürze.
Die Weinregion aus Balaton
Balatonboglar (Süd-Balaton) ist eine der vielen Weinregionen am Ufer des Plattensees in der Region Transdanubien in Westungarn. Der Plattensee (Balaton) ist ein langer, dünner Süßwassersee mit einer Länge von fast 80 Kilometern (50 Meilen), der manchmal auch als "ungarisches Meer" bezeichnet wird. Er ist der größte See in Mitteleuropa und Ungarns beliebtestes Touristenziel. Hier wird eine breite Palette beliebter und international anerkannter Rebsorten angebaut, darunter mehrere französische Klassiker.
Nachrichten zu diesem Wein
Down Under – tief erleuchtet
Selbstredend ist der Winter im Outback ein anderer als bei uns in Mitteleuropa, doch auch zwischen Perth und Brisbane beginnt nun aufs Neue der Zauber des Anfangs – und die Arbeit im Rebstock. Schon bald werden die ersten kleinen, noch grünen Beeren sprießen, geküsst von der warmen Sonne mit zunehmender Lichtintensität. Einer Intensität, die man schmeckt. Lassen Sie uns ein kleines Gedankenspiel wagen: Stellen Sie sich Farben komplementär zur Stimmung eines deutschen Rieslings vor. N ...
Weinguide Deutschland 2022: Stimmen aus der Jury (Teil 2)
Ein 15-köpfiges Expertenteam unterstützte Falstaff-Weinchefredakteur Ulrich Sautter acht Wochen lang dabei insgesamt 4.500 Weine aus 550 deutschen Weingütern auf dem Prüfstand zu stellen — zu verkosten, zu bewerten und zu beschreiben. Heraus kam der neue Weinguide Deutschland 2022, der auf 722 Seiten die aktuellen Sortimente von 550 deutschen Weingütern und Winzergenossenschaften behandelt. Wir haben acht Jurymitglieder nach ihren Highlights und einem Fazi ...
10 Tipps: So gelingen Glühwein und Punsch
Gemeinsam mit den Weihnachtskeksen, hat auch er nun wieder Hochsaison: der Punsch bzw. der Glühwein. Corona-bedingt ist der Genuss am Christkindl- bzw- Weihnachtsmarkt in diesem Jahr vielerorts nicht möglich, deshalb machen wir uns zu Hause an die Zubereitung. Auf Fertigmischungen – sie sind meist zu süß, versetzt mit künstlichen Aromen und matschigen Früchten, die bis zur Unkenntlichkeit zerkocht wurden – sollten Genießer aber auf jeden Fall verzichten. Deshalb haben wir Tipps für die Zube ...
Das wort des weins: Daube
Eine Holzlatte, aus der der Schaft besteht.