![Weingut Ciù Ciù - Passerina Marche Evoè Weingut Ciù Ciù - Passerina Marche Evoè](https://www.winedexer.com/image/wein/ciu-ciu_passerina-marche-evoe_500.webp)
Weingut Ciù CiùPasserina Marche Evoè
Im Mund ist dieser weiß Wein ein kräftig mit einer schönen Frische.
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu vegetarisches gericht, aperitif und snacks oder magerer fisch.
Der Passerina Marche Evoè des Weingut Ciù Ciù gehört zu den besten 10 der Weine aus Marches.
Geschmacksstruktur des Passerina Marche Evoè vom Weingut Ciù Ciù
Leicht | Kräftig | |
Trocken | Süß | |
Weich | Säuerlich |
Im Mund ist der Passerina Marche Evoè von Weingut Ciù Ciù in der Region aus Marches ein kräftig mit einer schönen Frische.
Weinaromen und olfaktorische Analyse
In der Nase der Passerina Marche Evoè von Weingut Ciù Ciù in der Region aus Marches zeigt oft Arten von Aromen von zitrusfrüchte, Äpfel oder mineralien und manchmal auch Geschmacksrichtungen von birne, honig oder entwicklung (alterung).
Kombinationen von Speisen und Weinen mit Passerina Marche Evoè
Kombinationen, die perfekt zu Passerina Marche Evoè passen
Originelle Speisen- und Weinkombinationen mit Passerina Marche Evoè
Der Passerina Marche Evoè von Weingut Ciù Ciù Übereinstimmungen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von nudeln, vegetarisches gericht oder aperitif und snacks wie zum Beispiel Rezepte von nudeln mit puttanesca-sauce, zucchini-quiche oder herbstliche glaswaren.
Details und technische Informationen über den Passerina Marche Evoè der Weingut Ciù Ciù.
Entdecken sie die rebsorte: Peloursin
Der Peloursin ist eine alte Rebsorte aus dem Grésivaudant-Tal im Departement Isère. Die Trauben sind von mittlerer Größe. Sie sind kegelförmig-zylindrisch, kompakt und geflügelt. Die Beeren sind ziemlich groß und mit einer dünnen, blauschwarzen oder selten grauen Haut überzogen. Der Peloursin ist heute vom Aussterben bedroht. Sie nimmt nur noch einen halben Hektar ein und wird kaum noch vermehrt. Diese Sorte treibt spät aus. Die Trauben können ab dem zwanzigsten Tag nach der Gutedelernte geerntet werden. Der Peloursin hat eine etwas schräge Haltung. Diese Sorte ist sehr wüchsig und kann im Laufe der Jahre sehr ertragreich werden, da ihre Bestände immer größer werden. Sie muss jedoch vor Schwarzfäule und Graufäule geschützt werden, die sie besonders fürchtet. Der aus Peloursin hergestellte Wein hat eine recht gute Farbe, ist adstringierend, aber dennoch gewöhnlich.
Letzte Jahrgänge dieses Weins
Die besten Jahrgänge von Passerina Marche Evoè von Weingut Ciù Ciù sind 2011, 2012, 2009, 2013 und 2018.
Informationen über das Weingut Ciù Ciù
Das Weingut Ciù Ciù ist eines der der großen Weingüter der Welt. Sie bietet 40 Weine zum Verkauf in der aus Marches an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion aus Marches
Marche (oder Le Marche; ausgesprochen: Mar-kay) ist eine Region im Osten Mittelitaliens. Er wird vor allem mit Weißweinen aus den Traubensorten Trebbiano und Verdicchio assoziiert. Die Marken erstrecken sich über ein annähernd dreieckiges Gebiet. Seine Längsseiten werden im Westen vom Apennin und im Osten von der Adria gebildet.
Nachrichten zu diesem Wein
10 Rotwein-Ikonen aus dem Piemont
Übersetzt bedeutet Piemont soviel wie »am Fuße der Berge«, und die nahen Alpen beeinflussen das Klima der Weinbauzone im Nordwesten Italiens tatsächlich beträchtlich. Von den vier piemontesischen Anbauregionen Astigiano, Monferrato, Nordpiemont und Langhe ist vor allem letztere für Rotweine von internationaler Reputation bekannt. Von den 17 DOCG-Gebieten sind es vor allem Barolo und der Barbaresco, die den würzigen Kern des Erfolgsgeheimnisses ausmachen: Hier wird die Sorte Nebbiolo seit Ge ...
10 Rotwein-Ikonen aus dem Piemont
Übersetzt bedeutet Piemont soviel wie »am Fuße der Berge«, und die nahen Alpen beeinflussen das Klima der Weinbauzone im Nordwesten Italiens tatsächlich beträchtlich. Von den vier piemontesischen Anbauregionen Astigiano, Monferrato, Nordpiemont und Langhe ist vor allem letztere für Rotweine von internationaler Reputation bekannt. Von den 17 DOCG-Gebieten sind es vor allem Barolo und der Barbaresco, die den würzigen Kern des Erfolgsgeheimnisses ausmachen: Hier wird die Sorte Nebbiolo seit Ge ...
10 Rotwein-Ikonen aus dem Piemont
Übersetzt bedeutet Piemont soviel wie »am Fuße der Berge«, und die nahen Alpen beeinflussen das Klima der Weinbauzone im Nordwesten Italiens tatsächlich beträchtlich. Von den vier piemontesischen Anbauregionen Astigiano, Monferrato, Nordpiemont und Langhe ist vor allem letztere für Rotweine von internationaler Reputation bekannt. Von den 17 DOCG-Gebieten sind es vor allem Barolo und der Barbaresco, die den würzigen Kern des Erfolgsgeheimnisses ausmachen: Hier wird die Sorte Nebbiolo seit Ge ...
Das wort des weins: Geschmäcker
Im Allgemeinen werden vier so genannte Grundgeschmacksrichtungen berücksichtigt: Säure, Bitterkeit, Süße und Salzigkeit. Die ersten drei gelten als die Bausteine der Weinstruktur. Sie werden von den Geschmacksknospen wahrgenommen, die die Oberfläche der Zunge bedecken.