Die Château Tiffray aus Lussac-Saint-Émilion aus Bordeaux

Das Weingut Château Tiffray ist eines der großen Weingüter der Welt. Sie bietet 1 Weine zum Verkauf in aus Lussac-Saint-Émilion an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Sie suchen die besten Château Tiffray-Weine in Lussac-Saint-Émilion unter allen Weinen der Region? Sehen Sie sich unsere Tops der besten roten, weißen oder schäumenden Château Tiffray-Weine an. Außerdem finden Sie hier einige Speisen- und Weinkombinationen, die zu den Weinen aus diesem Gebiet passen könnten. Erfahren Sie mehr über die Region und die Château Tiffray Weine mit technischen und önologischen Beschreibungen.
Wie Château Tiffray-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von rindfleisch, lamm oder spiel wie zum Beispiel Rezepte von rindfleisch mit panang-curry (rotes curry), schaf-tagine oder entenkeulen-confit in weißwein.
Im Mund ist der rot Wein der Château Tiffray. ein kräftig mit einem guten Gleichgewicht zwischen Säure und Tanninen.
Das Weinbaugebiet aus Lussac-Saint-Émilion befindet sich in der Region aus Saint-Émilion aus Bordeaux aus Frankreich. Weinkellereien und Weingüter wie das Château de Roques oder das Domaine Gérard Depardieu produzieren hauptsächlich Weine rot, weiß und rosé. Die meistgepflanzten Rebsorten in der Region aus Lussac-Saint-Émilion sind Merlot, Cabernet-Sauvignon und Cabernet franc, sie werden dann in Weinen in Verschnitten oder als Einzelsorte verwendet. In der Nase aus Lussac-Saint-Émilion zeigt oft Arten von Aromen von kirsche, marmelade oder eukalyptus und manchmal auch Geschmacksrichtungen von viollette, waldboden oder anisiert.
Im Mund ist aus Lussac-Saint-Émilion ein kräftig mit einem guten Gleichgewicht zwischen Säure und Tanninen. Wir zählen derzeit 288 Weingüter und Châteaux in der aus Lussac-Saint-Émilion, die 425 verschiedene Weine in konventioneller, biologischer und biodynamischer Landwirtschaft produzieren. Die Weine der aus Lussac-Saint-Émilion passen gut zu im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von rindfleisch, lamm oder spiel.
Planen Sie eine Weinroute in der aus Lussac-Saint-Émilion? Hier finden Sie die Weingüter, die Sie besuchen können, und die Winzer, die Sie auf Ihrer Reise auf der Suche nach Weinen, die der Château Tiffray ähnlich sind, treffen können.
Eine tetraploide Sorte japanischen Ursprungs, die 1939 von Oinoue durch Kreuzung von ishinara wase - einer Mutation von campbell early - mit centennial seedless gewonnen worden sein soll. Kyoho wird in Japan weit verbreitet angebaut. Sie ist auch in Südkorea, der Republik China (Taiwan), den Vereinigten Staaten (Kalifornien), Chile, Brasilien, Australien usw. zu finden.
Mura Mura, ein junges Weingut im Monferrato war Anfang November Gastgeber der internationalen Konferenz »Climate Change and Fine Wines«. Wie Guido Martinetti und Federico Grom, die beiden Gründer des jungen Weingutes eröffneten, habe Mura Mura ein einfaches Ziel: außergewöhnliche Weine und außergewöhnlichen Menschen an einem magischen Ort zusammenzubringen und sich gegenseitig zu inspirieren. Zu den »außergewöhnlichen Persönlichkeiten«, die an der Konferenz teilnahmen, gehörten Aubert De Villain ...
Südliche Rebsorten werden in den letzten Jahren immer häufiger in einheimische Weinberge gepflanzt. Die Winzer erproben Cabernet und Merlot, Syrah, Tempranillo und Nebbiolo – selbst Mourvèdre und Petit Verdot. Fast scheint es, als sitze ihnen bei diesen Sorten der Stachel des Ehrgeizes ganz besonders tief im Fleisch. Denn natürlich ist es eine sportliche Herausforderung, nachzuweisen, dass Trauben, deren eigentliche Heimat Bordeaux, die südliche Rhône oder Rioja ist, auch bei uns reif werden. Te ...
Südliche Rebsorten werden in den letzten Jahren immer häufiger in einheimische Weinberge gepflanzt. Die Winzer erproben Cabernet und Merlot, Syrah, Tempranillo und Nebbiolo – selbst Mourvèdre und Petit Verdot. Fast scheint es, als sitze ihnen bei diesen Sorten der Stachel des Ehrgeizes ganz besonders tief im Fleisch. Denn natürlich ist es eine sportliche Herausforderung, nachzuweisen, dass Trauben, deren eigentliche Heimat Bordeaux, die südliche Rhône oder Rioja ist, auch bei uns reif werden. Te ...
Eine Methode zur Herstellung von Roséwein, die darin besteht, einen Rotweinbottich nach einigen Stunden der Mazeration teilweise abzulassen. Je länger die Mazeration dauert, desto intensiver ist die Farbe. Auf diese Weise entstehen reichhaltige und ausdrucksstarke Rosés.