![Chateau GRAND BARI - Royal Cuvée Chateau GRAND BARI - Royal Cuvée](https://www.winedexer.com/image/wein/chateau-grand-bari_royal-cuvee_500.webp)
Chateau GRAND BARIRoyal Cuvée
Dieser Wein ist ein Verschnitt von 2 Rebsorten, die die Furmint und der Harslevelu.
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu
Der Royal Cuvée des Chateau GRAND BARI gehört zu den besten 20 der Weine aus Tokajská.
Details und technische Informationen über den Royal Cuvée der Chateau GRAND BARI.
Entdecken sie die rebsorte: Furmint
Furmint ist eine sehr alte ungarische Rebsorte. Sie kam in den 1800er Jahren nach Frankreich. Die Büschel der Furmint sind mittelgroß. Sie sind kompakt und zylindrisch. Auch die Beeren sind von mittlerer Größe. Sie sind entweder kurz elliptisch oder abgerundet. Ihre dicke Schale verfärbt sich von grünlich-weiß zu rötlich, wenn die Frucht reif ist. Diese Sorte ist in der ganzen Welt als Teil der Zusammensetzung des ungarischen Tokajer Jahrgangs bekannt. Sie ist robust, alkohol- und säurereich und braucht leichte Böden und ein warmes, trockenes Klima, um fruchtbar zu sein. Sie muss ebenfalls kurz geschnitten werden, und ihr Austrieb erfolgt 7 Tage nach dem des Chasselas. Was seine Reife betrifft, so gehört er zur zweiten Spätphase. Diese Rebsorte hat Angst vor Graufäule und Erinose. Trocken vinifiziert ergibt Furmint einen sehr duftenden, feinen und hochalkoholischen Weißwein.
Informationen über das Chateau GRAND BARI
Das Chateau GRAND BARI ist eines der der größten Weingüter der Welt. Sie bietet 17 Weine zum Verkauf in der aus Tokajská an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion aus Tokajská
Das Weinbaugebiet aus Tokajská aus Slowakei. Weinkellereien und Weingüter wie das Domaine Ostrožovič oder das Domaine Tokaj & Co produzieren hauptsächlich Weine weiß, süß und sprudel. Die meistgepflanzten Rebsorten in der Region aus Tokajská sind Furmint et Harslevelu, sie werden dann in Weinen in Verschnitten oder als Einzelsorte verwendet. In der Nase aus Tokajská zeigt oft Arten von Aromen von obst (von obstbäumen), tropische früchte oder gestrüpp und manchmal auch Geschmacksrichtungen von zitrusfrüchte, entwicklung (alterung) oder bewaldet.
Nachrichten zu diesem Wein
Lagen-Porträt: Marcobrunn im Rheingau
Als Thomas Jefferson am 6. April 1788 auf einer Reise den Rhein entlang nach Frankfurt kam, bezog er Quartier im »Rothen Haus«, einem wenige Jahre zuvor im Stil des Barock neu erbauten Hotels im Besitz des Weinhändlers Johann Adam Dick. Dick durfte sich damit rühmen, das Äquivalent von etwa einer halben Million Flaschen Wein im Keller liegen zu haben, vieles davon vermutlich im Fass. Dieser Umstand dürfte Jeffersons Wahl maßgeblich beeinflusst haben. Auf der Weinkarte jedenfalls fand er den Rhei ...
Top 10 Filme für Wein-Fans
Sideways (2004) Basierend auf dem gleichnamigen Buch von Rex Pickett wird die Geschichte zweier Mittvierziger erzählt. Während der eine unglücklicher Lehrer und erfolgloser Autor ist, hat der andere seinen Zenit als Schauspieler bereits überschritten. Gemeinsam begeben sich die Freunde auf einen Junggesellen-Abschied in die Weinbauregion Santa Barbara County. Der Film wurde in mehreren Kategorien für den Oscar nominiert und erhielt ihn für das beste Drehbuch basierend auf einer Literaturvorlage. ...
10 Tipps: So gelingen Glühwein und Punsch
Gemeinsam mit den Weihnachtskeksen, hat auch er nun wieder Hochsaison: der Punsch bzw. der Glühwein. Corona-bedingt ist der Genuss am Christkindl- bzw- Weihnachtsmarkt in diesem Jahr vielerorts nicht möglich, deshalb machen wir uns zu Hause an die Zubereitung. Auf Fertigmischungen – sie sind meist zu süß, versetzt mit künstlichen Aromen und matschigen Früchten, die bis zur Unkenntlichkeit zerkocht wurden – sollten Genießer aber auf jeden Fall verzichten. Deshalb haben wir Tipps für die Zube ...
Das wort des weins: Dosierung
Der Zusatz von Zucker in Form von Expeditionsschnaps zu einem Schaumwein nach dem Degorgieren.