
Château DesarnaudBlaye Côtes de Bordeaux
Im Mund ist dieser rot Wein ein kräftig mit einem guten Gleichgewicht zwischen Säure und Tanninen.
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu geflügel, rindfleisch oder kalbfleisch.
Der Blaye Côtes de Bordeaux des Château Desarnaud gehört zu den besten 10 der Weine aus Blaye - Côtes de Bordeaux.
Geschmacksstruktur des Blaye Côtes de Bordeaux vom Château Desarnaud
Leicht | Kräftig | |
Sanft | Gerbstoffhaltig | |
Trocken | Süß | |
Weich | Säuerlich |
Im Mund ist der Blaye Côtes de Bordeaux von Château Desarnaud in der Region aus Bordeaux ein kräftig mit einem guten Gleichgewicht zwischen Säure und Tanninen.
Kombinationen von Speisen und Weinen mit Blaye Côtes de Bordeaux
Kombinationen, die perfekt zu Blaye Côtes de Bordeaux passen
Originelle Speisen- und Weinkombinationen mit Blaye Côtes de Bordeaux
Der Blaye Côtes de Bordeaux von Château Desarnaud Übereinstimmungen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von rindfleisch, kalbfleisch oder spiel wie zum Beispiel Rezepte von rinderbraten mit karamellisierten zwiebeln, elsässer weinkuchen oder kaninchen à la lorientaise.
Details und technische Informationen über den Blaye Côtes de Bordeaux der Château Desarnaud.
Entdecken sie die rebsorte: Dornfelder
Deutsche, intraspezifische Kreuzung, die 1955 von August Karl Herold (1902-1973) zwischen dem Helfensteiner und der Heroldrebe vorgenommen wurde (mehr Details, hier klicken!). Von denselben Eltern erhielt er auch den Hegel. Den Dornfelder findet man in der Schweiz, im Vereinigten Königreich, in Belgien, Deutschland, Österreich, der Tschechischen Republik, Kanada, den Vereinigten Staaten, ... . Sie ist in Frankreich praktisch unbekannt, aber aufgrund ihres kurzen phänologischen Zyklus und der Qualität ihrer Rosé- und Rotweine ist ein gewisses Interesse an ihr zu erkennen.
Letzte Jahrgänge dieses Weins
Die besten Jahrgänge von Blaye Côtes de Bordeaux von Château Desarnaud sind 2014, 2016, 2015
Informationen über das Château Desarnaud
Das Château Desarnaud ist eines der der größten Weingüter der Welt. Sie bietet 7 Weine zum Verkauf in der aus Blaye - Côtes de Bordeaux an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion aus Blaye - Côtes de Bordeaux
Das Weinbaugebiet aus Blaye - Côtes de Bordeaux befindet sich in der Region aus Côtes de Bordeaux aus Bordeaux aus Frankreich. Weinkellereien und Weingüter wie das Château Cailleteau Bergeron oder das Château Haut-Lalande Grand Vin produzieren hauptsächlich Weine rot, weiß und rosé. Die meistgepflanzten Rebsorten in der Region aus Blaye - Côtes de Bordeaux sind Merlot, Cabernet-Sauvignon und Cabernet franc, sie werden dann in Weinen in Verschnitten oder als Einzelsorte verwendet. In der Nase aus Blaye - Côtes de Bordeaux zeigt oft Arten von Aromen von schokolade, rote kirsche oder lorbeerblatt und manchmal auch Geschmacksrichtungen von schwarze pflaume, minze oder kakao.
Die Weinregion aus Bordeaux
Bordeaux im Südwesten Frankreichs ist eine der berühmtesten, renommiertesten und produktivsten Weinregionen der Welt. Der Großteil der Bordeaux-Weine (fast 90 % des Produktionsvolumens) sind die trockenen, mittelkräftigen und kräftigen roten Bordeaux-Mischungen, für die die Region berühmt ist. Die besten (und teuersten) sind die Weine der großen Châteaux des Haut-Médoc und der Appellationen des rechten Ufers von Saint-Émilion und Pomerol. Der erste konzentriert sich (auf höchstem Niveau) auf Cabernet Sauvignon, der zweite auf Merlot.
Nachrichten zu diesem Wein
Die Sieger der Rote Cuvées Trophy Deutschland
Südliche Rebsorten werden in den letzten Jahren immer häufiger in einheimische Weinberge gepflanzt. Die Winzer erproben Cabernet und Merlot, Syrah, Tempranillo und Nebbiolo – selbst Mourvèdre und Petit Verdot. Fast scheint es, als sitze ihnen bei diesen Sorten der Stachel des Ehrgeizes ganz besonders tief im Fleisch. Denn natürlich ist es eine sportliche Herausforderung, nachzuweisen, dass Trauben, deren eigentliche Heimat Bordeaux, die südliche Rhône oder Rioja ist, auch bei uns reif werden. Te ...
Klimawandel und Fine Wines
Mura Mura, ein junges Weingut im Monferrato war Anfang November Gastgeber der internationalen Konferenz »Climate Change and Fine Wines«. Wie Guido Martinetti und Federico Grom, die beiden Gründer des jungen Weingutes eröffneten, habe Mura Mura ein einfaches Ziel: außergewöhnliche Weine und außergewöhnlichen Menschen an einem magischen Ort zusammenzubringen und sich gegenseitig zu inspirieren. Zu den »außergewöhnlichen Persönlichkeiten«, die an der Konferenz teilnahmen, gehörten Aubert De Villain ...
Lagen-Porträt: Marcobrunn im Rheingau
Als Thomas Jefferson am 6. April 1788 auf einer Reise den Rhein entlang nach Frankfurt kam, bezog er Quartier im »Rothen Haus«, einem wenige Jahre zuvor im Stil des Barock neu erbauten Hotels im Besitz des Weinhändlers Johann Adam Dick. Dick durfte sich damit rühmen, das Äquivalent von etwa einer halben Million Flaschen Wein im Keller liegen zu haben, vieles davon vermutlich im Fass. Dieser Umstand dürfte Jeffersons Wahl maßgeblich beeinflusst haben. Auf der Weinkarte jedenfalls fand er den Rhei ...
Das wort des weins: Hut
Fester Teil (Trester), der sich aus Kernen und Schalen (manchmal auch aus dem Stiel) zusammensetzt und sich während der Gärung am oberen Rand des Bottichs bildet. Beim Taubenschlag wird dieser Deckel aufgebrochen, um diese Elemente wieder in Schwebe zu bringen und den Austausch zwischen dem Saft und den Schalen zu fördern.