
Château de l'EngarranSaint-Georges d'Orques Rosé
Im Mund ist dieser rosé Wein ein kräftig mit einer schönen Frische.
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu vegetarisches gericht, aperitif und snacks oder magerer fisch.
Geschmacksstruktur des Saint-Georges d'Orques Rosé vom Château de l'Engarran
Leicht | Kräftig | |
Trocken | Süß | |
Weich | Säuerlich |
Im Mund ist der Saint-Georges d'Orques Rosé von Château de l'Engarran in der Region aus Languedoc-Roussillon ein kräftig mit einer schönen Frische.
Weinaromen und olfaktorische Analyse
In der Nase der Saint-Georges d'Orques Rosé von Château de l'Engarran in der Region aus Languedoc-Roussillon zeigt oft Arten von Aromen von kirsche, zitrusfrüchte oder erdbeeren und manchmal auch Geschmacksrichtungen von minze, gewürze oder zitrusfrüchte.
Kombinationen von Speisen und Weinen mit Saint-Georges d'Orques Rosé
Kombinationen, die perfekt zu Saint-Georges d'Orques Rosé passen
Originelle Speisen- und Weinkombinationen mit Saint-Georges d'Orques Rosé
Der Saint-Georges d'Orques Rosé von Château de l'Engarran Übereinstimmungen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von nudeln, vegetarisches gericht oder aperitif und snacks wie zum Beispiel Rezepte von nudeln mit puttanesca-sauce, quiche mit schinken und comté-käse oder hähnchenspieße mit curry und zitrone.
Details und technische Informationen über den Saint-Georges d'Orques Rosé der Château de l'Engarran.
Entdecken sie die rebsorte: Abondant
Abondant blanc ist eine Rebsorte, die ihren Ursprung in Frankreich hat. Hier wird eine Traubensorte angebaut, die speziell für die Weinherstellung verwendet wird. Auf unseren Tischen ist diese Traube nur selten zu finden. Diese Rebsorte zeichnet sich durch große Trauben und große Beeren aus. Abondant blanc wird in folgenden Weinbaugebieten angebaut: Südwesten, Cognac, Bordeaux, Provence und Korsika, Rhonetal.
Letzte Jahrgänge dieses Weins
Die besten Jahrgänge von Saint-Georges d'Orques Rosé von Château de l'Engarran sind 2017, 2018, 2016
Informationen über das Château de l'Engarran
Das Château de l'Engarran ist eines der der großen Weingüter der Welt. Sie bietet 23 Weine zum Verkauf in der aus Saint-Georges d'Orques an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion aus Saint-Georges d'Orques
Das Weinbaugebiet aus Saint-Georges d'Orques befindet sich in der Region aus Languedoc aus Languedoc-Roussillon aus Frankreich. Weinkellereien und Weingüter wie das Château de l'Engarran oder das Domaine de La Marfée produzieren hauptsächlich Weine rot, rosé und weiß. Die meistgepflanzten Rebsorten in der Region aus Saint-Georges d'Orques sind Mourvèdre, Roussanne und Viognier, sie werden dann in Weinen in Verschnitten oder als Einzelsorte verwendet. In der Nase aus Saint-Georges d'Orques zeigt oft Arten von Aromen von reife, rote beeren oder weintrauben und manchmal auch Geschmacksrichtungen von zitrusfrüchte, minze oder erdbeeren.
Die Weinregion aus Languedoc-Roussillon
Languedoc (früher Coteaux du Languedoc) ist eine Schlüsselbezeichnung in der Weinregion Languedoc-Roussillon in Südfrankreich. Sie umfasst trockene Tafelweine aller drei Farben (rot, weiß und rosé) aus der gesamten Region, überlässt aber Süß- und Schaumweine anderen, stärker spezialisierten Appellationen. Etwa 75 % aller Languedoc-Weine sind Rotweine, die restlichen 25 % verteilen sich etwa zur Hälfte auf Weiß- und Roséweine. Die Appellation umfasst den größten Teil der Region Languedoc und fast ein Drittel aller Weinberge Frankreichs.
Nachrichten zu diesem Wein
Rhône & Loire: 10 Rotwein-Ikonen
Die rund 60.000 Hektar große Region entlang der Rhône, die sich auf 200 Kilometer zwischen Vienne und Avignon erstreckt, gilt als ältestes Weinbaugebiet Frankreichs. Griechen und Römer, Kelten und Zisterzienser-Mönche haben bereits ihre Spuren hinterlassen. Heute erzeugen hier tausende Winzer im Übergangsgebiet von kontinentalem zu mediterranem Klima unter recht unterschiedlichen Bedingungen ihre Weine. Die Bandbreite reicht dabei von feinziselierten Rotweinen legendärer Weinberge wie Hermitage ...
Down Under – tief erleuchtet
Selbstredend ist der Winter im Outback ein anderer als bei uns in Mitteleuropa, doch auch zwischen Perth und Brisbane beginnt nun aufs Neue der Zauber des Anfangs – und die Arbeit im Rebstock. Schon bald werden die ersten kleinen, noch grünen Beeren sprießen, geküsst von der warmen Sonne mit zunehmender Lichtintensität. Einer Intensität, die man schmeckt. Lassen Sie uns ein kleines Gedankenspiel wagen: Stellen Sie sich Farben komplementär zur Stimmung eines deutschen Rieslings vor. N ...
Rhône & Loire: 10 Rotwein-Ikonen
Die rund 60.000 Hektar große Region entlang der Rhône, die sich auf 200 Kilometer zwischen Vienne und Avignon erstreckt, gilt als ältestes Weinbaugebiet Frankreichs. Griechen und Römer, Kelten und Zisterzienser-Mönche haben bereits ihre Spuren hinterlassen. Heute erzeugen hier tausende Winzer im Übergangsgebiet von kontinentalem zu mediterranem Klima unter recht unterschiedlichen Bedingungen ihre Weine. Die Bandbreite reicht dabei von feinziselierten Rotweinen legendärer Weinberge wie Hermitage ...
Das wort des weins: Klar
Ein Wein von klarer und brillanter Farbe, der keine Schwebstoffe enthält.