
Château CopsaArlecchino Sauvignon Blanc
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu vegetarisches gericht, fetter fisch oder meeresfrüchte.
Weinaromen und olfaktorische Analyse
In der Nase der Arlecchino Sauvignon Blanc von Château Copsa in der Region aus Thracian Valley zeigt oft Arten von Aromen von anlage, obst (von obstbäumen) oder zitrusfrüchte.
Kombinationen von Speisen und Weinen mit Arlecchino Sauvignon Blanc
Kombinationen, die perfekt zu Arlecchino Sauvignon Blanc passen
Originelle Speisen- und Weinkombinationen mit Arlecchino Sauvignon Blanc
Der Arlecchino Sauvignon Blanc von Château Copsa Übereinstimmungen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von fetter fisch, meeresfrüchte oder vegetarisches gericht wie zum Beispiel Rezepte von marinierter roher lachs ('gravad lax' auf schwedisch), messerfüße oder sommer-thunfisch-quiche.
Details und technische Informationen über den Arlecchino Sauvignon Blanc der Château Copsa.
Entdecken sie die rebsorte: Bombino blanc
Diese Rebsorte wurde im Süden Italiens angebaut, genauer gesagt in der Region Apulien. Heute ist er in vielen anderen italienischen Weinregionen zu finden, darunter die Abruzzen, Latium, Marken, Emilia-Romagna usw. In Frankreich ist er fast unbekannt. Es hat sicherlich viele bekannte oder weniger bekannte Verwandte italienischen Ursprungs, ohne dass wir sie mit Sicherheit nennen können, zumal wir identische Synonyme für sie finden. Wir können jedoch bestätigen, dass der Trebbiano der Abruzzen nicht der weiße Bombino ist und dass der schwarze Bombino nicht mit dem weißen verwandt ist.
Letzte Jahrgänge dieses Weins
Die besten Jahrgänge von Arlecchino Sauvignon Blanc von Château Copsa sind 2017, 2019, 2018, 2016 und 2012.
Informationen über das Château Copsa
Das Château Copsa ist eines der der größten Weingüter der Welt. Sie bietet 23 Weine zum Verkauf in der aus Thracian Valley an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion aus Thracian Valley
Die Thrakische Tiefebene ist eine Weinregion im Süden Bulgariens. Sie ist eine der beiden g. g. A.
Nachrichten zu diesem Wein
Neueröffnung in Düsseldorf: House of Caviar
Pünktlich zur Vorweihnachtszeit eröffnete in der Düsseldorfer »KÖ Galerie« vergangene Woche der deutsche Flagship-Store des niederländischen Feinkosthandels »House of Caviar & Fine Food«. Bei der Eröffnungsfeier wurde den geladenen Gästen Genuss für alle Sinne präsentiert: Sternekoch Holger Berens vom »Berens am Kai« im Medienhafen verwöhnte die Gäste mit seinen exklusiven Kreationen für das Caviar-Tasting während der bekannte Düsseldorfer Saxophonist und ehemal ...
Down Under – tief erleuchtet
Selbstredend ist der Winter im Outback ein anderer als bei uns in Mitteleuropa, doch auch zwischen Perth und Brisbane beginnt nun aufs Neue der Zauber des Anfangs – und die Arbeit im Rebstock. Schon bald werden die ersten kleinen, noch grünen Beeren sprießen, geküsst von der warmen Sonne mit zunehmender Lichtintensität. Einer Intensität, die man schmeckt. Lassen Sie uns ein kleines Gedankenspiel wagen: Stellen Sie sich Farben komplementär zur Stimmung eines deutschen Rieslings vor. N ...
10 Rotwein-Ikonen aus dem Piemont
Übersetzt bedeutet Piemont soviel wie »am Fuße der Berge«, und die nahen Alpen beeinflussen das Klima der Weinbauzone im Nordwesten Italiens tatsächlich beträchtlich. Von den vier piemontesischen Anbauregionen Astigiano, Monferrato, Nordpiemont und Langhe ist vor allem letztere für Rotweine von internationaler Reputation bekannt. Von den 17 DOCG-Gebieten sind es vor allem Barolo und der Barbaresco, die den würzigen Kern des Erfolgsgeheimnisses ausmachen: Hier wird die Sorte Nebbiolo seit Ge ...
Das wort des weins: Grüne Ernte oder grünes Ernten
Die Praxis, überschüssige Trauben von bestimmten Rebstöcken zu entfernen, in der Regel im Juli, manchmal aber auch später. Das ist oft notwendig, aber nicht immer gut, denn die verbleibenden Trauben neigen zur Gewichtszunahme.