Weingut Casa da Tojeira - Mafesousa Branco

Weingut Casa da TojeiraMafesousa Branco

3.3
Note - 1Note - 1Note - 1Note - 0Note - 0
(Durchschnitt der Bewertungen für alle Jahrgänge zusammen und von mehreren Quellen für Verbraucherbewertungen)
Die Verkoster mochten diesen Wein im Allgemeinen.
Der Mafesousa Branco von Weingut Casa da Tojeira ist ein weiß Wein aus der Region aus Vinho de Portugal.
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu

Details und technische Informationen über den Mafesousa Branco der Weingut Casa da Tojeira.

Rebsorten
Region/Großes Weinbaugebiet
Stil des Weines
Alkohol
9.5°
Allergene
Enthält Sulfite

Entdecken sie die rebsorte: Plavac mali

Kroatisch, genauer gesagt Dalmatien. Sie ist auch in Griechenland (Mazedonien), Montenegro, Italien, Bulgarien und Rumänien zu finden. Nach genetischen Analysen der kalifornischen Universität Davis (USA) ist sie das Ergebnis einer intraspezifischen Kreuzung zwischen Zinfandel (in Kroatien Crljenak kastelanski oder Pribidag genannt) und Dobricic, einer anderen kroatischen Rebsorte, die heute vom Aussterben bedroht ist. - Synonyme: pagadebit veliki, sarak, zelenak (für alle Synonyme der Rebsorten, hier klicken!).

Letzte Jahrgänge dieses Weins

Mafesousa Branco - 2019
In den Top 100 Weinen aus Vinho de Portugal
Durchschnittliche Bewertung: 3.211100

Die besten Jahrgänge von Mafesousa Branco von Weingut Casa da Tojeira sind 2019

Informationen über das Weingut Casa da Tojeira

Das Weingut bietet 25 verschiedene Weine an.
Seine Weine erhalten eine Durchschnittsbewertung von 3.7.
Es gehört zu den obersten 20 der besten Weingüter der Region.
Es befindet sich in Vinho de Portugal

Das Weingut Casa da Tojeira ist eines der der großen Weingüter der Welt. Sie bietet 24 Weine zum Verkauf in der aus Vinho de Portugal an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.

Spitzenwein Vinho de Portugal
In den Top 25000 Weinen aus Portugal
In den Top 1500 Weinen aus Vinho de Portugal
In den Top 300000 Weinen weiß
In den Top 950000 Weinen der Welt

Die Weinregion aus Vinho de Portugal

Portugal hat in den letzten zwei Jahrzehnten eine Art Weinrevolution erlebt und seine Weinbautechnologien, -stile und -einstellungen modernisiert. Dieses archetypische Land der Alten Welt ist seit langem berühmt für seine gespriteten Weine (Port und Madeira) und seinen leichten, spritzigen Vinho Verde. Aber jetzt erregt es große Aufmerksamkeit für seine neue Welle reicher, reifer Tafelweine, insbesondere für die Rotweine des Douro-Tals. Portugals Platz in der Welt des Weins ist wohl eher auf die Korkproduktion als auf den Wein zurückzuführen, aber das hängt weitgehend davon ab, welche Periode der Geschichte man wählt.

Nachrichten zu diesem Wein

Gewinnspiel: 6x »La Única – IV Edition – Purpur«

Die künstlerische Seite stammt aus den Händen des renommierten, in Deutschland lebenden Künstlers Mariano Rinaldi Goñi, der das Publikum mit seiner Ausdruckskraft und seinem Talent in seinen Bann zieht. Er malt jedes Etikett von Hand, jedes Bild sieht anders aus, jedes ist nummeriert und ein absolutes Unikat. Erlesene Kreation Der erlesene Wein ist eine Kreation der drei Weingüter Pagos del Rey in La Rioja, Ribera del Duero und Toro. Hier wurden die besten Tempranillo-Trauben ausgewähl ...

Top 5 Weinbars in Frankfurt am Main

Noch nie hat es in Frankfurt so viele gute Trinkstätten für gehobene Ansprüche gegeben wie heute. Kaschemmen, wo Edelzwicker, Kröver Nacktarsch und Mateus Rosé den Schädel zum Brummen brachten, sind längst passé. Die neue Generation der Weinbars bietet ein handverlesenes Sortiment mit Qualität, viele offene Weine und nette Kleinigkeiten zum Essen. Vinothèque Briedé Über 100 Weine by the Glass sind ein Statement. Michel Briedé zeigt in seinem neuen Lokal auf kleinem Raum Größe. Châteauneuf du Pap ...

A star is born: Laurent Perrier Grande Siècle Itération No. 25

Die die Basis für diese herausragende Jahrgangscuvée aus dem Champagnerhause Laurent-Perrier bildet der bereits legendäre Jahrgang 2008, der nicht weniger als 65% ausmacht. Dies bringt nicht nur einen aromatischen Reichtum, sondern auch eine dominierende Struktur in diesen hocheleganten Wein. Dazu gesellen sich 25% aus 2007, der etwas Pfirsich und Zitrusnuancen ins Spiel bringt, ein 10% Anteil aus 2006 rundet die Cuvée mit Komplexität und rotfruchtigen Nuancen des Pinot Noirs ab. Die Basisweine ...

Das wort des weins: Apfelsäure (Säure)

Eine Säure, die in vielen Weinen natürlich vorkommt und bei der malolaktischen Gärung in Milchsäure umgewandelt wird.

Andere Weine aus Weingut Casa da Tojeira

Alle Weine von Weingut Casa da Tojeira anzeigen

Andere Weine aus Vinho de Portugal

Siehe die besten Weine aus aus Vinho de Portugal

Andere ähnliche weiß Weine

Siehe die besten weiß Weine aus Vinho de Portugal