Die Weingut Bussay aus Zala aus Balaton

Die Weingut Bussay ist eine der größten Weinkellereien der Welt. Sie bietet 22 Weine zum Verkauf in aus Zala an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Sie suchen die besten Weingut Bussay-Weine in Zala unter allen Weinen der Region? Sehen Sie sich unsere Tops der besten roten, weißen oder schäumenden Weingut Bussay-Weine an. Außerdem finden Sie hier einige Speisen- und Weinkombinationen, die zu den Weinen aus diesem Gebiet passen könnten. Erfahren Sie mehr über die Region und die Weingut Bussay Weine mit technischen und önologischen Beschreibungen.
Wie Weingut Bussay-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von kalbfleisch, schweinefleisch oder spiel wie zum Beispiel Rezepte von hirschfleisch bourguignon, nord-welsch oder gebratene entenbrust, gefüllt mit steinpilzen und pfifferlingen.
In der Nase der rot Wein der Weingut Bussay. zeigt oft Arten von Aromen von entwicklung (alterung), bewaldet oder gewürze und manchmal auch Geschmacksrichtungen von rote beeren, schwarze früchte oder gestrüpp.
Das Weinbaugebiet aus Zala befindet sich in der Region aus Balaton aus Ungarn. Weinkellereien und Weingüter wie das Domaine Bussay oder das Domaine Bussay produzieren hauptsächlich Weine rot, weiß und rosé. Die meistgepflanzten Rebsorten in der Region aus Zala sind Riesling, Cabernet-Sauvignon und Cabernet franc, sie werden dann in Weinen in Verschnitten oder als Einzelsorte verwendet. In der Nase aus Zala zeigt oft Arten von Aromen von entwicklung (alterung), bewaldet oder gewürze und manchmal auch Geschmacksrichtungen von rote beeren, schwarze früchte oder gestrüpp.
Im Mund ist aus Zala ein kräftig mit einem guten Gleichgewicht zwischen Säure und Tanninen. Wir zählen derzeit 5 Weingüter und Châteaux in der aus Zala, die 28 verschiedene Weine in konventioneller, biologischer und biodynamischer Landwirtschaft produzieren. Die Weine der aus Zala passen gut zu im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von fetter fisch, meeresfrüchte oder starker käse.
Wie Weingut Bussay-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von schweinefleisch, fetter fisch oder scharfes essen wie zum Beispiel Rezepte von gefüllte runde zucchini, fischbällchen oder traditioneller tunesischer couscous.
In der Nase der weiß Wein der Weingut Bussay. zeigt oft Arten von Aromen von gestrüpp, fermentiert (hefe) oder bewaldet und manchmal auch Geschmacksrichtungen von obst (von obstbäumen), zitrusfrüchte oder entwicklung (alterung).
Planen Sie eine Weinroute in der aus Zala? Hier finden Sie die Weingüter, die Sie besuchen können, und die Winzer, die Sie auf Ihrer Reise auf der Suche nach Weinen, die der Weingut Bussay ähnlich sind, treffen können.
Muscat à petits grains ist eine weiße Rebsorte griechischen Ursprungs. Er kommt in mehreren mediterranen Weinbergen vor und hat mehrere Synonyme wie Muscat de Die, Muscat blanc und Frontignac. In Frankreich nimmt sie etwas weniger als 7.000 ha von insgesamt 45.000 ha weltweit ein. Seine jungen Triebe sind flaumig. Die jüngsten Blätter sind glänzend, bräunlich und schorfig. Die Beeren und Trauben dieser Sorte sind alle mittelgroß. Das Fruchtfleisch der Beeren ist saftig, süß und fest. Der Muscat à petits grains hat eine zweite Reifezeit und treibt früh im Jahr aus. Sie ist mäßig wüchsig und sollte kurz beschnitten werden. Er liebt arme, steinige Hänge. Diese Sorte ist häufig den Frühjahrsfrösten ausgesetzt. Er fürchtet sich vor Mehltau, Wespen, Traubenwürmern, Court-Noué, Graufäule und Echter Mehltau. Muscat à petits grains wird für die Herstellung von Roséweinen und trockenen Weißweinen verwendet. Orange, brauner Zucker, Gerstenzucker und Sultaninen sind die bekannten Aromen dieser Weine.
Übersetzt bedeutet Piemont soviel wie »am Fuße der Berge«, und die nahen Alpen beeinflussen das Klima der Weinbauzone im Nordwesten Italiens tatsächlich beträchtlich. Von den vier piemontesischen Anbauregionen Astigiano, Monferrato, Nordpiemont und Langhe ist vor allem letztere für Rotweine von internationaler Reputation bekannt. Von den 17 DOCG-Gebieten sind es vor allem Barolo und der Barbaresco, die den würzigen Kern des Erfolgsgeheimnisses ausmachen: Hier wird die Sorte Nebbiolo seit Ge ...
Pünktlich zur Vorweihnachtszeit eröffnete in der Düsseldorfer »KÖ Galerie« vergangene Woche der deutsche Flagship-Store des niederländischen Feinkosthandels »House of Caviar & Fine Food«. Bei der Eröffnungsfeier wurde den geladenen Gästen Genuss für alle Sinne präsentiert: Sternekoch Holger Berens vom »Berens am Kai« im Medienhafen verwöhnte die Gäste mit seinen exklusiven Kreationen für das Caviar-Tasting während der bekannte Düsseldorfer Saxophonist und ehemal ...
Die rund 60.000 Hektar große Region entlang der Rhône, die sich auf 200 Kilometer zwischen Vienne und Avignon erstreckt, gilt als ältestes Weinbaugebiet Frankreichs. Griechen und Römer, Kelten und Zisterzienser-Mönche haben bereits ihre Spuren hinterlassen. Heute erzeugen hier tausende Winzer im Übergangsgebiet von kontinentalem zu mediterranem Klima unter recht unterschiedlichen Bedingungen ihre Weine. Die Bandbreite reicht dabei von feinziselierten Rotweinen legendärer Weinberge wie Hermitage ...
Wahrnehmung von Gerüchen und Geschmacksstoffen durch den Riechkolben. Die Retroolfaktion ist das gleiche Phänomen im Mund auf dem retronasalen Weg.