![Domaine Bruno Sorg - Gewürztraminer Grand Cru 'Pfersigberg' Domaine Bruno Sorg - Gewürztraminer Grand Cru 'Pfersigberg'](https://www.winedexer.com/image/wein/bruno-sorg_gewurztraminer-grand-cru-pfersigberg_500.webp)
Domaine Bruno SorgGewürztraminer Grand Cru 'Pfersigberg'
Im Mund ist dieser weiß Wein ein kräftig hauptsächlich durch den Restzucker geprägt.
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu schweinefleisch, geflügel oder fetter fisch.
Geschmacksstruktur des Gewürztraminer Grand Cru 'Pfersigberg' vom Domaine Bruno Sorg
Leicht | Kräftig | |
Trocken | Süß | |
Weich | Säuerlich |
Im Mund ist der Gewürztraminer Grand Cru 'Pfersigberg' von Domaine Bruno Sorg in der Region aus Elsass ein kräftig hauptsächlich durch den Restzucker geprägt.
Weinaromen und olfaktorische Analyse
In der Nase der Gewürztraminer Grand Cru 'Pfersigberg' von Domaine Bruno Sorg in der Region aus Elsass zeigt oft Arten von Aromen von ananas, tropisch oder angeln und manchmal auch Geschmacksrichtungen von aprikose, ingwer oder zitrone.
Kombinationen von Speisen und Weinen mit Gewürztraminer Grand Cru 'Pfersigberg'
Kombinationen, die perfekt zu Gewürztraminer Grand Cru 'Pfersigberg' passen
Originelle Speisen- und Weinkombinationen mit Gewürztraminer Grand Cru 'Pfersigberg'
Der Gewürztraminer Grand Cru 'Pfersigberg' von Domaine Bruno Sorg Übereinstimmungen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von schweinefleisch, fetter fisch oder scharfes essen wie zum Beispiel Rezepte von hausgemachter burger, bratkartoffeln mit räucherlachs und rosmarin oder meeräsche mit zwiebeln und weißwein.
Details und technische Informationen über den Gewürztraminer Grand Cru 'Pfersigberg' der Domaine Bruno Sorg.
Entdecken sie die rebsorte: Gewurztraminer
Gewürztraminer rosé ist eine Rebsorte, die ursprünglich aus Frankreich stammt. Hier wird eine Traubensorte angebaut, die speziell für die Weinherstellung verwendet wird. Auf unseren Tischen ist diese Traube nur selten zu finden. Diese Sorte zeichnet sich durch kleine Trauben und kleine Beeren aus. Gewürztraminer rosé ist in vielen Weinbaugebieten zu finden: Elsass, Loiretal, Languedoc & Roussillon, Jura, Champagne, Lothringen, Provence & Korsika, Rhonetal, Savoie & Bugey, Beaujolais, Südwesten.
Letzte Jahrgänge dieses Weins
Die besten Jahrgänge von Gewürztraminer Grand Cru 'Pfersigberg' von Domaine Bruno Sorg sind 2012, 2015, 2009
Informationen über das Domaine Bruno Sorg
Das Domaine Bruno Sorg ist eines der der größten Weingüter der Welt. Sie bietet 31 Weine zum Verkauf in der aus Alsace Grand Cru 'Pfersigberg' an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion aus Alsace Grand Cru 'Pfersigberg'
Das Weinbaugebiet aus Alsace Grand Cru 'Pfersigberg' befindet sich in der Region aus Alsace Grand Cru aus Elsass aus Frankreich. Weinkellereien und Weingüter wie das Domaine Kuentz-Bas oder das Domaine Paul Ginglinger produzieren hauptsächlich Weine weiß und süß. Die meistgepflanzten Rebsorten in der Region aus Alsace Grand Cru 'Pfersigberg' sind Gewurztraminer, Riesling und Pinot gris, sie werden dann in Weinen in Verschnitten oder als Einzelsorte verwendet. In der Nase aus Alsace Grand Cru 'Pfersigberg' zeigt oft Arten von Aromen von grüner apfel, muskatnuss oder rauch und manchmal auch Geschmacksrichtungen von entwicklung (alterung), passionsfrucht oder limettenschale.
Die Weinregion aus Elsass
Das Elsass, im äußersten Nordosten Frankreichs gelegen, unterscheidet sich von anderen französischen Weinregionen durch seine starken deutsch-französischen Einflüsse. Diese Einflüsse sind das Ergebnis eines Hin und Her zwischen deutscher und französischer Souveränität in den letzten Jahrhunderten. Sie zeigen sich nicht nur in der Architektur und Kultur des Elsass, sondern auch in den Weinen. Die Weine des Elsass werden unter drei Hauptbezeichnungen hergestellt: Alsace und Alsace Grand Cru für stille Weißweine (Süß und Trocken) sowie Crémant d'Alsace für Schaumweine.
Nachrichten zu diesem Wein
Klimawandel und Fine Wines
Mura Mura, ein junges Weingut im Monferrato war Anfang November Gastgeber der internationalen Konferenz »Climate Change and Fine Wines«. Wie Guido Martinetti und Federico Grom, die beiden Gründer des jungen Weingutes eröffneten, habe Mura Mura ein einfaches Ziel: außergewöhnliche Weine und außergewöhnlichen Menschen an einem magischen Ort zusammenzubringen und sich gegenseitig zu inspirieren. Zu den »außergewöhnlichen Persönlichkeiten«, die an der Konferenz teilnahmen, gehörten Aubert De Villain ...
10 Tipps: So gelingen Glühwein und Punsch
Gemeinsam mit den Weihnachtskeksen, hat auch er nun wieder Hochsaison: der Punsch bzw. der Glühwein. Corona-bedingt ist der Genuss am Christkindl- bzw- Weihnachtsmarkt in diesem Jahr vielerorts nicht möglich, deshalb machen wir uns zu Hause an die Zubereitung. Auf Fertigmischungen – sie sind meist zu süß, versetzt mit künstlichen Aromen und matschigen Früchten, die bis zur Unkenntlichkeit zerkocht wurden – sollten Genießer aber auf jeden Fall verzichten. Deshalb haben wir Tipps für die Zube ...
A star is born: Laurent Perrier Grande Siècle Itération No. 25
Die die Basis für diese herausragende Jahrgangscuvée aus dem Champagnerhause Laurent-Perrier bildet der bereits legendäre Jahrgang 2008, der nicht weniger als 65% ausmacht. Dies bringt nicht nur einen aromatischen Reichtum, sondern auch eine dominierende Struktur in diesen hocheleganten Wein. Dazu gesellen sich 25% aus 2007, der etwas Pfirsich und Zitrusnuancen ins Spiel bringt, ein 10% Anteil aus 2006 rundet die Cuvée mit Komplexität und rotfruchtigen Nuancen des Pinot Noirs ab. Die Basisweine ...
Das wort des weins: Rebsorte
Said von Weinaromen, die an frische Trauben erinnern. Das anschaulichste Beispiel sind sicherlich die aus der Rebsorte Muskat hergestellten Weine.