Die Boyden Valley Winery & Spirits aus Vermont

Boyden Valley Winery & Spirits
Das Weingut bietet 17 verschiedene Weine
3.8
Note - 1Note - 1Note - 1Note - 0.5Note - 0
Seine Weine erhalten eine Durchschnittsbewertung von 3.8.
Es gehört zu den besten 10 der aus Vermont.
Es befindet sich in Vermont
Finden Sie das Boyden Valley Winery & Spirits auf Facebook und auf Twitter

Die Boyden Valley Winery & Spirits ist eine der größten Weinkellereien der Welt. Sie bietet 17 Weine zum Verkauf in aus Vermont an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.

Spitzenweine des Boyden Valley Winery & Spirits

Sie suchen die besten Boyden Valley Winery & Spirits-Weine in Vermont unter allen Weinen der Region? Sehen Sie sich unsere Tops der besten roten, weißen oder schäumenden Boyden Valley Winery & Spirits-Weine an. Außerdem finden Sie hier einige Speisen- und Weinkombinationen, die zu den Weinen aus diesem Gebiet passen könnten. Erfahren Sie mehr über die Region und die Boyden Valley Winery & Spirits Weine mit technischen und önologischen Beschreibungen.

Die besten rot Weine von Boyden Valley Winery & Spirits

Speisen- und Weinkombinationen mit einem rot Wein von Boyden Valley Winery & Spirits

Wie Boyden Valley Winery & Spirits-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von rindfleisch, lamm oder scharfes essen wie zum Beispiel Rezepte von spanischer eintopf (cocido), tomaten, zucchini und kartoffeln auf marokkanische art gefüllt mit... oder frikassee von lammfleisch.

Organoleptische Analyse der rot Weine von Boyden Valley Winery & Spirits

In der Nase der rot Wein der Boyden Valley Winery & Spirits. zeigt oft Arten von Aromen von entwicklung (alterung), gestrüpp oder bewaldet und manchmal auch Geschmacksrichtungen von rote beeren, schwarze früchte oder fermentiert (hefe).

Die besten Jahrgänge der rot Weine von Boyden Valley Winery & Spirits

  • 2008Mit einer Durchschnittsnote von 3.50/5

Die meistverwendeten Rebsorten in den rot Weinen von Boyden Valley Winery & Spirits

  • Frontenac
  • Shiraz/Syrah
  • Sabrevois

Entdecken Sie die Weinregion aus Vermont

Vermont ist ein kleiner Staat von 25. 000 Quadratkilometern im äußersten Nordosten der Vereinigten Staaten. Dank der Entwicklung kälteresistenter Rebsorten an der Universität von Minnesota ist die Weinindustrie in Vermont in den letzten 20 Jahren aufgeblüht und ergänzt die Produktion von handwerklich hergestelltem Bier, Apfelwein und Ahornsirup in diesem Bundesstaat. Die bekanntesten alkoholischen Erzeugnisse des Landes sind jedoch im Allgemeinen Spirituosen.

Vermont liegt zwischen den Breitengraden 43°N und 45°N und ist damit etwa so weit vom Äquator entfernt wie die berühmten Weinregionen Bordeaux und Willamette Valley. Aufgrund anderer klimatischer Faktoren ist die Vegetationsperiode in Vermont jedoch Kurz und nass, und die Winter sind oft zu kalt für den traditionellen Weinbau. Zwar können einige Sorten von Vitis vinifera die strengen Winter in Vermont überstehen (darunter der Riesling, der kühlere Klimazonen bevorzugt), doch die meisten Trauben sind Hybride, darunter Frontenac, La Crescent und Seyval Blanc. Obwohl es im ganzen Bundesstaat verstreut kleine Weingüter gibt, befinden sich die meisten der besten Erzeuger Vermonts in der Nähe des großen Lake Champlain in der nordwestlichen Ecke des Staates.

Hier können die Erzeuger von der temperaturausgleichenden Wirkung des Sees profitieren, der die Weinberge im Winter erwärmt und im Sommer abkühlt.

Die besten weiß Weine von Boyden Valley Winery & Spirits

Speisen- und Weinkombinationen mit einem weiß Wein von Boyden Valley Winery & Spirits

Wie Boyden Valley Winery & Spirits-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von schweinefleisch, fetter fisch oder scharfes essen wie zum Beispiel Rezepte von grünkohlsuppe, ravioli-gratin mit lachs oder loubia.

Organoleptische Analyse der weiß Weine von Boyden Valley Winery & Spirits

In der Nase der weiß Wein der Boyden Valley Winery & Spirits. zeigt oft Arten von Aromen von gestrüpp, obst (von obstbäumen) oder entwicklung (alterung) und manchmal auch Geschmacksrichtungen von bewaldet, zitrusfrüchte.

Die meistverwendeten Rebsorten in den weiß Weinen von Boyden Valley Winery & Spirits

  • Riesling
  • La Crescent
  • Seyval Blanc

Entdecken sie die rebsorte: La Crescent

Eine direkt produzierende Hybride amerikanischen Ursprungs, die aus einer interspezifischen Kreuzung zwischen Holy Seed und Elmer Swenson 6-8-25 (Vitis riparia X Hamburger Muskateller) hervorgegangen ist, die 1988 von Peter Hemstad und James Luby am Forschungszentrum der Universität von Minnesota (USA) gewonnen wurde. Sie kommt auch in Kanada, der Ukraine, Russland usw. vor und ist in Frankreich praktisch unbekannt.

Die besten rosé Weine von Boyden Valley Winery & Spirits

Speisen- und Weinkombinationen mit einem rosé Wein von Boyden Valley Winery & Spirits

Wie Boyden Valley Winery & Spirits-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten wie zum Beispiel Rezepte .

Die meistverwendeten Rebsorten in den rosé Weinen von Boyden Valley Winery & Spirits

  • Frontenac
  • Cayuga White

Das wort des weins: Ausziehen der Schuhe

Im Frühjahr besteht diese Arbeit darin, den Erdhügel zu entfernen, der sich am Fuße der Rebstöcke durch das Pflügen zwischen den Reihen im Herbst gebildet hat.

Die besten süß Weine von Boyden Valley Winery & Spirits

Speisen- und Weinkombinationen mit einem süß Wein von Boyden Valley Winery & Spirits

Wie Boyden Valley Winery & Spirits-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten wie zum Beispiel Rezepte .

Organoleptische Analyse der süß Weine von Boyden Valley Winery & Spirits

In der Nase der süß Wein der Boyden Valley Winery & Spirits. zeigt oft Arten von Aromen von gestrüpp, rote beeren oder schwarze früchte.

Die besten Jahrgänge der süß Weine von Boyden Valley Winery & Spirits

  • 2008Mit einer Durchschnittsnote von 3.90/5

Die meistverwendeten Rebsorten in den süß Weinen von Boyden Valley Winery & Spirits

  • La Crescent
  • Frontenac

Entdecken sie die rebsorte: Frontenac

Eine Kreuzung zwischen Landot 4511 und Vitis Riparia 89 (sehr kälteresistent), die 1978 an der Universität von Minnesota (Vereinigte Staaten) gezüchtet und ab 1996 vermehrt wurde. Sie kommt auch in Kanada (Quebec, Ontario usw.), in Litauen usw. vor. In Frankreich ist sie praktisch unbekannt. Man beachte, dass der weiße und der graue Frontenac das Ergebnis von Mutationen des schwarzen Frontenac sind, die im Jahr 2003 beim grauen Frontenac und im September 2005 beim weißen Frontenac entdeckt und isoliert wurden. - Synonymie: MN 1047 (für alle Synonyme der Rebsorten, hier klicken!).

Entdecken Sie andere Weingüter und Winzer in der Nähe des Boyden Valley Winery & Spirits

Planen Sie eine Weinroute in der aus Vermont? Hier finden Sie die Weingüter, die Sie besuchen können, und die Winzer, die Sie auf Ihrer Reise auf der Suche nach Weinen, die der Boyden Valley Winery & Spirits ähnlich sind, treffen können.

Entdecken sie die rebsorte: Riesling

Der weiße Riesling ist eine Rebsorte, die ihren Ursprung in Frankreich (Elsass) hat. Hier wird eine Traubensorte angebaut, die speziell für die Weinherstellung verwendet wird. Auf unseren Tischen ist diese Traube nur selten zu finden. Diese Traubensorte zeichnet sich durch kleine Trauben und kleine Beeren aus. Weißer Riesling ist in vielen Weinbaugebieten zu finden: Elsass, Loiretal, Languedoc & Roussillon, Lothringen, Provence & Korsika, Rhonetal, Savoyen & Bugey, Beaujolais, Südwesten.

Neuigkeiten über Boyden Valley Winery & Spirits und Weine aus der Region

A star is born: Laurent Perrier Grande Siècle Itération No. 25

Die die Basis für diese herausragende Jahrgangscuvée aus dem Champagnerhause Laurent-Perrier bildet der bereits legendäre Jahrgang 2008, der nicht weniger als 65% ausmacht. Dies bringt nicht nur einen aromatischen Reichtum, sondern auch eine dominierende Struktur in diesen hocheleganten Wein. Dazu gesellen sich 25% aus 2007, der etwas Pfirsich und Zitrusnuancen ins Spiel bringt, ein 10% Anteil aus 2006 rundet die Cuvée mit Komplexität und rotfruchtigen Nuancen des Pinot Noirs ab. Die Basisweine ...

10 Tipps: So gelingen Glühwein und Punsch

Gemeinsam mit den Weihnachtskeksen, hat auch er nun wieder Hochsaison: der Punsch bzw. der Glühwein. Corona-bedingt ist der Genuss am Christkindl- bzw- Weihnachtsmarkt in diesem Jahr vielerorts nicht möglich, deshalb machen wir uns zu Hause an die Zubereitung. Auf Fertigmischungen – sie sind meist zu süß, versetzt mit künstlichen Aromen und matschigen Früchten, die bis zur Unkenntlichkeit zerkocht wurden – sollten Genießer aber auf jeden Fall verzichten. Deshalb haben wir Tipps für die Zube ...

Down Under – tief erleuchtet

Selbstredend ist der Winter im Outback ein anderer als bei uns in Mitteleuropa, doch auch zwischen Perth und Brisbane beginnt nun aufs Neue der Zauber des Anfangs – und die Arbeit im Rebstock. Schon bald werden die ersten kleinen, noch grünen Beeren sprießen, geküsst von der warmen Sonne mit zunehmender Lichtintensität. Einer Intensität, die man schmeckt.   Lassen Sie uns ein kleines Gedankenspiel wagen: Stellen Sie sich Farben komplementär zur Stimmung eines deutschen Rieslings vor. N ...

Das wort des weins: Ausziehen der Schuhe

Im Frühjahr besteht diese Arbeit darin, den Erdhügel zu entfernen, der sich am Fuße der Rebstöcke durch das Pflügen zwischen den Reihen im Herbst gebildet hat.