
Bodegas PiquerasAlmanza Reserva
Im Mund ist dieser rot Wein ein kräftig mit einem guten Gleichgewicht zwischen Säure und Tanninen.
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu geflügel, rindfleisch oder kalbfleisch.
Der Almanza Reserva des Bodegas Piqueras gehört zu den besten 40 der Weine aus Almansa.
Geschmacksstruktur des Almanza Reserva vom Bodegas Piqueras
Leicht | Kräftig | |
Sanft | Gerbstoffhaltig | |
Trocken | Süß | |
Weich | Säuerlich |
Im Mund ist der Almanza Reserva von Bodegas Piqueras in der Region aus Castille ein kräftig mit einem guten Gleichgewicht zwischen Säure und Tanninen.
Weinaromen und olfaktorische Analyse
In der Nase der Almanza Reserva von Bodegas Piqueras in der Region aus Castille zeigt oft Arten von Aromen von bewaldet.
Kombinationen von Speisen und Weinen mit Almanza Reserva
Kombinationen, die perfekt zu Almanza Reserva passen
Originelle Speisen- und Weinkombinationen mit Almanza Reserva
Der Almanza Reserva von Bodegas Piqueras Übereinstimmungen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von rindfleisch, nudeln oder kalbfleisch wie zum Beispiel Rezepte von rindergulasch nach provenzalischer art, nudeln mit alfredo-sauce oder chinesisches festtagsfondue.
Details und technische Informationen über den Almanza Reserva der Bodegas Piqueras.
Entdecken sie die rebsorte: Italia Rubi
Rosa Selektion aus Brasilien, die auf eine natürliche Farbmutation der 1981 von San Giorgio Jonico entdeckten Italia zurückgeht. Seit dem 24.08.2009 ist sie im offiziellen Katalog der Tafeltraubensorten, Liste A1, eingetragen. In Italien wurde eine farbenfrohere Mutation der Rubi entdeckt, die Benitaka, die eine einheitlichere Beerenfarbe hat und etwa eine Woche früher reift. Die in Brasilien vorkommende Sorte Black Brasil soll eine natürliche Mutation von Benitaka sein. Schließlich sollte Rubi nicht mit Ruby Seedless verwechselt werden, einer ebenfalls rosafarbenen Apyrenetraube.
Letzte Jahrgänge dieses Weins
Die besten Jahrgänge von Almanza Reserva von Bodegas Piqueras sind 2014, 2016, 2012, 2011 und 2010.
Informationen über das Bodegas Piqueras
Das Bodegas Piqueras ist eines der der großen Weingüter der Welt. Sie bietet 77 Weine zum Verkauf in der aus Almansa an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion aus Almansa
Das Weinbaugebiet aus Almansa befindet sich in der Region aus Castille aus Spanien. Weinkellereien und Weingüter wie das Domaine Atalaya oder das Domaine Bodegas Piqueras produzieren hauptsächlich Weine rot, weiß und rosé. Die meistgepflanzten Rebsorten in der Region aus Almansa sind Verdejo, Tempranillo und Cabernet-Sauvignon, sie werden dann in Weinen in Verschnitten oder als Einzelsorte verwendet. In der Nase aus Almansa zeigt oft Arten von Aromen von creme, bewaldet oder menthol und manchmal auch Geschmacksrichtungen von schwarzoliv, balsamico oder schwarze pflaume.
Die Weinregion aus Castille
Kastilien-La Mancha ist eine große Region im Süden und Osten der spanischen Hauptstadt Madrid. Preiswerte Tafelweine werden aus einer Vielzahl von Trauben hergestellt. Es werden immer mehr Weine höherer Qualität angeboten, aber die Region ist traditionell als Quelle für minderwertige Massenweine bekannt. Mehr als die Hälfte der spanischen Weintrauben werden hier angebaut.
Nachrichten zu diesem Wein
Die Sieger der Rote Cuvées Trophy Deutschland
Südliche Rebsorten werden in den letzten Jahren immer häufiger in einheimische Weinberge gepflanzt. Die Winzer erproben Cabernet und Merlot, Syrah, Tempranillo und Nebbiolo – selbst Mourvèdre und Petit Verdot. Fast scheint es, als sitze ihnen bei diesen Sorten der Stachel des Ehrgeizes ganz besonders tief im Fleisch. Denn natürlich ist es eine sportliche Herausforderung, nachzuweisen, dass Trauben, deren eigentliche Heimat Bordeaux, die südliche Rhône oder Rioja ist, auch bei uns reif werden. Te ...
Lagen-Porträt: Marcobrunn im Rheingau
Als Thomas Jefferson am 6. April 1788 auf einer Reise den Rhein entlang nach Frankfurt kam, bezog er Quartier im »Rothen Haus«, einem wenige Jahre zuvor im Stil des Barock neu erbauten Hotels im Besitz des Weinhändlers Johann Adam Dick. Dick durfte sich damit rühmen, das Äquivalent von etwa einer halben Million Flaschen Wein im Keller liegen zu haben, vieles davon vermutlich im Fass. Dieser Umstand dürfte Jeffersons Wahl maßgeblich beeinflusst haben. Auf der Weinkarte jedenfalls fand er den Rhei ...
Top 10 Filme für Wein-Fans
Sideways (2004) Basierend auf dem gleichnamigen Buch von Rex Pickett wird die Geschichte zweier Mittvierziger erzählt. Während der eine unglücklicher Lehrer und erfolgloser Autor ist, hat der andere seinen Zenit als Schauspieler bereits überschritten. Gemeinsam begeben sich die Freunde auf einen Junggesellen-Abschied in die Weinbauregion Santa Barbara County. Der Film wurde in mehreren Kategorien für den Oscar nominiert und erhielt ihn für das beste Drehbuch basierend auf einer Literaturvorlage. ...
Das wort des weins: Restzucker
Zucker, der nicht in Alkohol umgewandelt wird und natürlich im Wein vorhanden ist. Die Wahrnehmung des Restzuckers wird durch den Säuregehalt des Weins bestimmt. Je säurehaltiger der Wein ist, desto weniger süß erscheint er bei gleicher Zuckermenge.