
Weingut BleasdaleThe Islander Estate Vineyard Malbec
Im Mund ist dieser rot Wein ein kräftig.
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu geflügel, rindfleisch oder lamm.
Geschmacksstruktur des The Islander Estate Vineyard Malbec vom Weingut Bleasdale
Leicht | Kräftig | |
Sanft | Gerbstoffhaltig | |
Trocken | Süß | |
Weich | Säuerlich |
Im Mund ist der The Islander Estate Vineyard Malbec von Weingut Bleasdale in der Region aus Australie du Sud ein kräftig.
Kombinationen von Speisen und Weinen mit The Islander Estate Vineyard Malbec
Kombinationen, die perfekt zu The Islander Estate Vineyard Malbec passen
Originelle Speisen- und Weinkombinationen mit The Islander Estate Vineyard Malbec
Der The Islander Estate Vineyard Malbec von Weingut Bleasdale Übereinstimmungen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von rindfleisch, lamm oder geflügel wie zum Beispiel Rezepte von zartschmelzender schweinefilet-auflauf, gegrillte lammschulter mit gewürzen und honig oder chakchouka.
Details und technische Informationen über den The Islander Estate Vineyard Malbec der Weingut Bleasdale.
Entdecken sie die rebsorte: Malbec
Malbec, eine ertragreiche rote Rebsorte, bringt tanninhaltige und farbintensive Weine hervor. Er wird in verschiedenen Weinbauregionen hergestellt und ändert seinen Namen je nach Rebsorte. In Cahors heißt er Auxerrois, in Bordeaux Malbec und ist auch als Côt bekannt. Auch in Argentinien ist der Malbec sehr erfolgreich. Das Land hat sich zum weltweit führenden Erzeuger von Malbec entwickelt und bietet Weine mit großem Potenzial.
Informationen über das Weingut Bleasdale
Das Weingut Bleasdale ist eines der der großen Weingüter der Welt. Sie bietet 64 Weine zum Verkauf in der aus Kangaroo Island an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion aus Kangaroo Island
Das Weinbaugebiet aus Kangaroo Island befindet sich in der Region aus Fleurieu aus Australie du Sud aus Australien. Weinkellereien und Weingüter wie das Domaine The Islander oder das Domaine The Islander produzieren hauptsächlich Weine rot, weiß und sprudel. Die meistgepflanzten Rebsorten in der Region aus Kangaroo Island sind Cabernet-Sauvignon, Chardonnay und Malbec, sie werden dann in Weinen in Verschnitten oder als Einzelsorte verwendet. In der Nase aus Kangaroo Island zeigt oft Arten von Aromen von gestrüpp, entwicklung (alterung) oder anlage und manchmal auch Geschmacksrichtungen von zitrusfrüchte, fermentiert (hefe) oder obst (von obstbäumen).
Die Weinregion aus Australie du Sud
SüdAustralien ist einer der sechs Bundesstaaten Australiens und liegt (wie der Name schon sagt) im Süden des riesigen Inselkontinents. Sie ist der Motor der australischen Weinindustrie, die jedes Jahr etwa die Hälfte der Gesamtproduktion des Landes erzeugt. Aber die Region ist mehr als nur eine Quantität - hier werden unzählige hochwertige Weine produziert, die meisten aus der für die Region charakteristischen RebsorteShiraz. Darunter befinden sich so edle und begehrte Weine wie Penfolds Grange, Henschke Hill of Grace, Torbreck The Laird und d'Arenberg The Dead Arm.
Nachrichten zu diesem Wein
Down Under – tief erleuchtet
Selbstredend ist der Winter im Outback ein anderer als bei uns in Mitteleuropa, doch auch zwischen Perth und Brisbane beginnt nun aufs Neue der Zauber des Anfangs – und die Arbeit im Rebstock. Schon bald werden die ersten kleinen, noch grünen Beeren sprießen, geküsst von der warmen Sonne mit zunehmender Lichtintensität. Einer Intensität, die man schmeckt. Lassen Sie uns ein kleines Gedankenspiel wagen: Stellen Sie sich Farben komplementär zur Stimmung eines deutschen Rieslings vor. N ...
10 Tipps: So gelingen Glühwein und Punsch
Gemeinsam mit den Weihnachtskeksen, hat auch er nun wieder Hochsaison: der Punsch bzw. der Glühwein. Corona-bedingt ist der Genuss am Christkindl- bzw- Weihnachtsmarkt in diesem Jahr vielerorts nicht möglich, deshalb machen wir uns zu Hause an die Zubereitung. Auf Fertigmischungen – sie sind meist zu süß, versetzt mit künstlichen Aromen und matschigen Früchten, die bis zur Unkenntlichkeit zerkocht wurden – sollten Genießer aber auf jeden Fall verzichten. Deshalb haben wir Tipps für die Zube ...
A star is born: Laurent Perrier Grande Siècle Itération No. 25
Die die Basis für diese herausragende Jahrgangscuvée aus dem Champagnerhause Laurent-Perrier bildet der bereits legendäre Jahrgang 2008, der nicht weniger als 65% ausmacht. Dies bringt nicht nur einen aromatischen Reichtum, sondern auch eine dominierende Struktur in diesen hocheleganten Wein. Dazu gesellen sich 25% aus 2007, der etwas Pfirsich und Zitrusnuancen ins Spiel bringt, ein 10% Anteil aus 2006 rundet die Cuvée mit Komplexität und rotfruchtigen Nuancen des Pinot Noirs ab. Die Basisweine ...
Das wort des weins: Taubenschlag
Ein vertikaler Tritt, um den Tresterhut in den Wein zu drücken, was die Extraktion begünstigt. Die Tauben können maschinell mit Hebeböcken, die in den Bottich eintauchen, entnommen werden. Traditionell sind es die Männer, die in die Bottiche hinabsteigen und die Kappe mit den Füßen abstoßen.