
Weingut BirkásElizabeth Rajnai Rizling
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu
Der Elizabeth Rajnai Rizling des Weingut Birkás gehört zu den besten 0 der Weine aus Kunság.
Details und technische Informationen über den Elizabeth Rajnai Rizling der Weingut Birkás.
Entdecken sie die rebsorte: Ganson
Ganson noir ist eine Rebsorte, die ihren Ursprung in Frankreich (Languedoc) hat. Hier wird eine Traubensorte angebaut, die speziell für die Weinherstellung verwendet wird. Auf unseren Tischen ist diese Traube nur selten zu finden. Diese Rebsorte zeichnet sich durch große Trauben und große Beeren aus. Ganson noir ist in verschiedenen Weinbaugebieten zu finden: Südwesten, Cognac, Bordeaux, Rhônetal, Languedoc & Roussillon, Provence & Korsika, Loiretal, Savoyen & Bugey, Beaujolais.
Informationen über das Weingut Birkás
Das Weingut Birkás ist eines der der größten Weingüter der Welt. Sie bietet 15 Weine zum Verkauf in der aus Kunság an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion aus Kunság
Das Weinbaugebiet aus Kunság befindet sich in der Region aus Duna aus Ungarn. Weinkellereien und Weingüter wie das Domaine Pieroth oder das Domaine Frittmann produzieren hauptsächlich Weine weiß, rot und rosé. Die meistgepflanzten Rebsorten in der Region aus Kunság sind Cabernet franc, Cabernet-Sauvignon und Riesling, sie werden dann in Weinen in Verschnitten oder als Einzelsorte verwendet. In der Nase aus Kunság zeigt oft Arten von Aromen von kirsche, schwarze früchte oder bewaldet und manchmal auch Geschmacksrichtungen von entwicklung (alterung), tropische früchte oder anlage.
Die Weinregion aus Duna
Badacsony ist ein kleines traditionelles ungarisches Weinanbaugebiet am Nordufer des südlichen Plattensees, dem größten See Mitteleuropas. Es teilt seinen Namen mit dem Berg, der die Gegend beherrscht, und einem Dorf mit etwa 1000 Einwohnern. Hier wird eine breite Palette von Rot- und Weißweinen aus einer Vielzahl von einheimischen und osteuropäischen Rebsorten sowie international beliebten Sorten hergestellt. Dazu gehören Pinot Noir, Chardonnay, Merlot, Syrah, Sauvignon Blanc, Riesling und Muscat Ottonel.
Nachrichten zu diesem Wein
Die Sieger der Rote Cuvées Trophy Deutschland
Südliche Rebsorten werden in den letzten Jahren immer häufiger in einheimische Weinberge gepflanzt. Die Winzer erproben Cabernet und Merlot, Syrah, Tempranillo und Nebbiolo – selbst Mourvèdre und Petit Verdot. Fast scheint es, als sitze ihnen bei diesen Sorten der Stachel des Ehrgeizes ganz besonders tief im Fleisch. Denn natürlich ist es eine sportliche Herausforderung, nachzuweisen, dass Trauben, deren eigentliche Heimat Bordeaux, die südliche Rhône oder Rioja ist, auch bei uns reif werden. Te ...
Rhône & Loire: 10 Rotwein-Ikonen
Die rund 60.000 Hektar große Region entlang der Rhône, die sich auf 200 Kilometer zwischen Vienne und Avignon erstreckt, gilt als ältestes Weinbaugebiet Frankreichs. Griechen und Römer, Kelten und Zisterzienser-Mönche haben bereits ihre Spuren hinterlassen. Heute erzeugen hier tausende Winzer im Übergangsgebiet von kontinentalem zu mediterranem Klima unter recht unterschiedlichen Bedingungen ihre Weine. Die Bandbreite reicht dabei von feinziselierten Rotweinen legendärer Weinberge wie Hermitage ...
Klimawandel und Fine Wines
Mura Mura, ein junges Weingut im Monferrato war Anfang November Gastgeber der internationalen Konferenz »Climate Change and Fine Wines«. Wie Guido Martinetti und Federico Grom, die beiden Gründer des jungen Weingutes eröffneten, habe Mura Mura ein einfaches Ziel: außergewöhnliche Weine und außergewöhnlichen Menschen an einem magischen Ort zusammenzubringen und sich gegenseitig zu inspirieren. Zu den »außergewöhnlichen Persönlichkeiten«, die an der Konferenz teilnahmen, gehörten Aubert De Villain ...
Das wort des weins: Burgundisches Stück
228-Liter-Fass.