
Weingut Bettschen Steve - PhusisArvine Extra Brut
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu
Der Arvine Extra Brut des Weingut Bettschen Steve - Phusis gehört zu den besten 0 der Weine aus Fully.
Details und technische Informationen über den Arvine Extra Brut der Weingut Bettschen Steve - Phusis.
Entdecken sie die rebsorte: Saint Côme
Diese sehr alte Sorte, die im Aveyron angebaut wird, ist fast aus dem Weinbau verschwunden und im offiziellen Katalog der Keltertraubensorten, Liste A1, eingetragen. Nach den veröffentlichten genetischen Analysen ist sie das Ergebnis einer natürlichen Kreuzung zwischen Gouais Blanc und Moural - oder Morrastel. Für weitere Informationen über andere Verwandte, klicken Sie hier!
Informationen über das Weingut Bettschen Steve - Phusis
Das Weingut Bettschen Steve - Phusis ist eines der der größten Weingüter der Welt. Sie bietet 36 Weine zum Verkauf in der aus Fully an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion aus Fully
Das Weinbaugebiet aus Fully befindet sich in der Region aus Valais aus Schweiz. Weinkellereien und Weingüter wie das Domaine Chappaz oder das Domaine Chappaz produzieren hauptsächlich Weine rot, weiß und süß. Die meistgepflanzten Rebsorten in der Region aus Fully sind Gamay noir, Chasselas und Pinot noir, sie werden dann in Weinen in Verschnitten oder als Einzelsorte verwendet. In der Nase aus Fully zeigt oft Arten von Aromen von reife, honig oder datei und manchmal auch Geschmacksrichtungen von tropische früchte, trockenfrüchte oder getrocknete aprikosen.
Die Weinregion aus Valais
Das Wallis ist die grösste Weinbauregion und Appellation der Schweiz, die Rund ein Drittel der gesamten Weinproduktion des Landes liefert. Das Hauptanbaugebiet liegt an den Südosthängen des spektakulären Rhonetals, dessen Gletscherwasser zwischen Leuk und Fully nach Südwesten fliesst. Bei Martigny ändert der Fluss seine Richtung und fließt dann in nordwestlicher Richtung aus dem Tal hinaus in den Genfer See. Die Weinberge erstrecken sich über etwa 4 800 Hektar und liegen in der Regel auf (oft steilen) Hängen und Terrassen zwischen den flachen, fruchtbaren und schweren Böden der Talsohle - die häufig für den Obstanbau, die Industrie und die städtische Entwicklung genutzt werden - und den kahlen Felsen der darüber liegenden Berge.
Nachrichten zu diesem Wein
Rhône & Loire: 10 Rotwein-Ikonen
Die rund 60.000 Hektar große Region entlang der Rhône, die sich auf 200 Kilometer zwischen Vienne und Avignon erstreckt, gilt als ältestes Weinbaugebiet Frankreichs. Griechen und Römer, Kelten und Zisterzienser-Mönche haben bereits ihre Spuren hinterlassen. Heute erzeugen hier tausende Winzer im Übergangsgebiet von kontinentalem zu mediterranem Klima unter recht unterschiedlichen Bedingungen ihre Weine. Die Bandbreite reicht dabei von feinziselierten Rotweinen legendärer Weinberge wie Hermitage ...
A star is born: Laurent Perrier Grande Siècle Itération No. 25
Die die Basis für diese herausragende Jahrgangscuvée aus dem Champagnerhause Laurent-Perrier bildet der bereits legendäre Jahrgang 2008, der nicht weniger als 65% ausmacht. Dies bringt nicht nur einen aromatischen Reichtum, sondern auch eine dominierende Struktur in diesen hocheleganten Wein. Dazu gesellen sich 25% aus 2007, der etwas Pfirsich und Zitrusnuancen ins Spiel bringt, ein 10% Anteil aus 2006 rundet die Cuvée mit Komplexität und rotfruchtigen Nuancen des Pinot Noirs ab. Die Basisweine ...
10 Tipps: So gelingen Glühwein und Punsch
Gemeinsam mit den Weihnachtskeksen, hat auch er nun wieder Hochsaison: der Punsch bzw. der Glühwein. Corona-bedingt ist der Genuss am Christkindl- bzw- Weihnachtsmarkt in diesem Jahr vielerorts nicht möglich, deshalb machen wir uns zu Hause an die Zubereitung. Auf Fertigmischungen – sie sind meist zu süß, versetzt mit künstlichen Aromen und matschigen Früchten, die bis zur Unkenntlichkeit zerkocht wurden – sollten Genießer aber auf jeden Fall verzichten. Deshalb haben wir Tipps für die Zube ...
Das wort des weins: Netz
Bezeichnet einen offenen Wein mit gut definierten Eigenschaften.