![Weingut Besserstein - Garanoir - Pinot Noir Weingut Besserstein - Garanoir - Pinot Noir](https://www.winedexer.com/image/wein/besserstein_garanoir-pinot-noir_500.webp)
Weingut BessersteinGaranoir - Pinot Noir
Dieser Wein ist ein Verschnitt von 2 Rebsorten, die die Garanoir und der Pinot noir.
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu schweinefleisch, geflügel oder kalbfleisch.
Der Garanoir - Pinot Noir des Weingut Besserstein gehört zu den besten 60 der Weine aus Aargau.
Kombinationen von Speisen und Weinen mit Garanoir - Pinot Noir
Kombinationen, die perfekt zu Garanoir - Pinot Noir passen
Originelle Speisen- und Weinkombinationen mit Garanoir - Pinot Noir
Der Garanoir - Pinot Noir von Weingut Besserstein Übereinstimmungen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von kalbfleisch, schweinefleisch oder spiel wie zum Beispiel Rezepte von osso bucco vom kalb, blaue kordel oder kaninchen mit weißwein und pilzen.
Details und technische Informationen über den Garanoir - Pinot Noir der Weingut Besserstein.
Entdecken sie die rebsorte: Garanoir
Intraspezifische Kreuzung zwischen Gamay und Reichensteiner, die 1970 von André Jacquinet in der Forschungsanstalt Agroscope Changins-Wädenswil (Schweiz) gewonnen wurde. Aus demselben Kreuz sind auch das Gamaret und die Mara hervorgegangen.
Letzte Jahrgänge dieses Weins
Die besten Jahrgänge von Garanoir - Pinot Noir von Weingut Besserstein sind 2015, 2017
Informationen über das Weingut Besserstein
Das Weingut Besserstein ist eines der der größten Weingüter der Welt. Sie bietet 17 Weine zum Verkauf in der aus Aargau an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion aus Aargau
Der Aargau ist ein Kanton und eine Weinbauregion in der zentralen Nordschweiz, unmittelbar westlich von Zürich und südöstlich von Basel. Seine nördliche Grenze verläuft entlang des Rheins, der ihn von der süddeutschen Region Baden trennt; diese enge Verbindung zeigt sich im germanischen Stil vieler Aargauer Weine. Um die Sache etwas zu verwirren, liegt die Hauptkonzentration der Weinberge im Kanton um die Stadt Baden im Osten des Kantons. Wie in anderen Kantonen der nördlichen Deutschschweiz werden im Aargau hauptsächlich Rotweine produziert.
Nachrichten zu diesem Wein
A star is born: Laurent Perrier Grande Siècle Itération No. 25
Die die Basis für diese herausragende Jahrgangscuvée aus dem Champagnerhause Laurent-Perrier bildet der bereits legendäre Jahrgang 2008, der nicht weniger als 65% ausmacht. Dies bringt nicht nur einen aromatischen Reichtum, sondern auch eine dominierende Struktur in diesen hocheleganten Wein. Dazu gesellen sich 25% aus 2007, der etwas Pfirsich und Zitrusnuancen ins Spiel bringt, ein 10% Anteil aus 2006 rundet die Cuvée mit Komplexität und rotfruchtigen Nuancen des Pinot Noirs ab. Die Basisweine ...
10 Rotwein-Ikonen aus dem Piemont
Übersetzt bedeutet Piemont soviel wie »am Fuße der Berge«, und die nahen Alpen beeinflussen das Klima der Weinbauzone im Nordwesten Italiens tatsächlich beträchtlich. Von den vier piemontesischen Anbauregionen Astigiano, Monferrato, Nordpiemont und Langhe ist vor allem letztere für Rotweine von internationaler Reputation bekannt. Von den 17 DOCG-Gebieten sind es vor allem Barolo und der Barbaresco, die den würzigen Kern des Erfolgsgeheimnisses ausmachen: Hier wird die Sorte Nebbiolo seit Ge ...
Top 5 Weinbars in Frankfurt am Main
Noch nie hat es in Frankfurt so viele gute Trinkstätten für gehobene Ansprüche gegeben wie heute. Kaschemmen, wo Edelzwicker, Kröver Nacktarsch und Mateus Rosé den Schädel zum Brummen brachten, sind längst passé. Die neue Generation der Weinbars bietet ein handverlesenes Sortiment mit Qualität, viele offene Weine und nette Kleinigkeiten zum Essen. Vinothèque Briedé Über 100 Weine by the Glass sind ein Statement. Michel Briedé zeigt in seinem neuen Lokal auf kleinem Raum Größe. Châteauneuf du Pap ...
Das wort des weins: Rund
Es handelt sich um einen harmonischen und geschmeidigen Wein, der keine Rauheit im Mund aufweist.