
Weingut Glaetzer DixonMon Père Shiraz
Im Mund ist dieser rot Wein ein kräftig mit einem guten Gleichgewicht zwischen Säure und Tanninen.
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu geflügel, rindfleisch oder spiel.
Der Mon Père Shiraz des Weingut Glaetzer Dixon gehört zu den besten 100 der Weine aus Tasmanie.
Geschmacksstruktur des Mon Père Shiraz vom Weingut Glaetzer Dixon
Leicht | Kräftig | |
Sanft | Gerbstoffhaltig | |
Trocken | Süß | |
Weich | Säuerlich |
Im Mund ist der Mon Père Shiraz von Weingut Glaetzer Dixon in der Region aus Tasmanie ein kräftig mit einem guten Gleichgewicht zwischen Säure und Tanninen.
Weinaromen und olfaktorische Analyse
In der Nase der Mon Père Shiraz von Weingut Glaetzer Dixon in der Region aus Tasmanie zeigt oft Arten von Aromen von entwicklung (alterung), gestrüpp oder bewaldet und manchmal auch Geschmacksrichtungen von gewürze, rote beeren oder schwarze früchte.
Kombinationen von Speisen und Weinen mit Mon Père Shiraz
Kombinationen, die perfekt zu Mon Père Shiraz passen
Originelle Speisen- und Weinkombinationen mit Mon Père Shiraz
Der Mon Père Shiraz von Weingut Glaetzer Dixon Übereinstimmungen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von rindfleisch, lamm oder spiel wie zum Beispiel Rezepte von couscous ohne couscous-maschine, giouvetsi (griechisches gericht) oder herbst-enten-aiguillette.
Details und technische Informationen über den Mon Père Shiraz der Weingut Glaetzer Dixon.
Entdecken sie die rebsorte: Rousseli
Sicherlich provenzalisch und vor allem, wie der Name schon sagt, aus dem Departement Var. Sie ist vom Aussterben bedroht, weil sie kaum noch in Baumschulen vermehrt wird, aber sie ist im offiziellen Katalog der Keltertraubensorten, Liste A, eingetragen. Es ist wahrscheinlich ein Nachkomme des weißen Gouais und des schwarzen Ouliven, um fortgesetzt zu werden! Die Rousseli ist in anderen Weinbauländern praktisch unbekannt, in Frankreich wurde sie sowohl als Tafeltraube als auch als Keltertraube verwendet.
Letzte Jahrgänge dieses Weins
Die besten Jahrgänge von Mon Père Shiraz von Weingut Glaetzer Dixon sind 2014, 2013, 2017, 2011 und 2010.
Informationen über das Weingut Glaetzer Dixon
Das Weingut Glaetzer Dixon ist eines der der größten Weingüter der Welt. Sie bietet 8 Weine zum Verkauf in der aus Tasmanie an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion aus Tasmanie
Tasmanien ist der Inselstaat des Inselkontinents und der südlichste Staat Australiens. Sie liegt 240 Kilometer (150 Meilen) vor der Küste Victorias, auf der anderen Seite der Bass Strait, einem relativ flachen Kanal, der die Große Australische Bucht von der Tasmanischen See trennt. Wie im Yarra Valley und auf der Mornington Peninsula, jenseits der Bass Strait in Victoria, sind die wichtigsten RebsortenPinot Noir und Chardonnay, und alle drei Regionen sind für ihre Schaumweine bekannt. Im Allgemeinen ist die Auswahl der Rebsorten in Tasmanien jedoch näher an der Neuseelands als an der Australiens, was das kühle Meeresklima widerspiegelt.
Nachrichten zu diesem Wein
Down Under – tief erleuchtet
Selbstredend ist der Winter im Outback ein anderer als bei uns in Mitteleuropa, doch auch zwischen Perth und Brisbane beginnt nun aufs Neue der Zauber des Anfangs – und die Arbeit im Rebstock. Schon bald werden die ersten kleinen, noch grünen Beeren sprießen, geküsst von der warmen Sonne mit zunehmender Lichtintensität. Einer Intensität, die man schmeckt. Lassen Sie uns ein kleines Gedankenspiel wagen: Stellen Sie sich Farben komplementär zur Stimmung eines deutschen Rieslings vor. N ...
Down Under – tief erleuchtet
Selbstredend ist der Winter im Outback ein anderer als bei uns in Mitteleuropa, doch auch zwischen Perth und Brisbane beginnt nun aufs Neue der Zauber des Anfangs – und die Arbeit im Rebstock. Schon bald werden die ersten kleinen, noch grünen Beeren sprießen, geküsst von der warmen Sonne mit zunehmender Lichtintensität. Einer Intensität, die man schmeckt. Lassen Sie uns ein kleines Gedankenspiel wagen: Stellen Sie sich Farben komplementär zur Stimmung eines deutschen Rieslings vor. N ...
Die Sieger der Rote Cuvées Trophy Deutschland
Südliche Rebsorten werden in den letzten Jahren immer häufiger in einheimische Weinberge gepflanzt. Die Winzer erproben Cabernet und Merlot, Syrah, Tempranillo und Nebbiolo – selbst Mourvèdre und Petit Verdot. Fast scheint es, als sitze ihnen bei diesen Sorten der Stachel des Ehrgeizes ganz besonders tief im Fleisch. Denn natürlich ist es eine sportliche Herausforderung, nachzuweisen, dass Trauben, deren eigentliche Heimat Bordeaux, die südliche Rhône oder Rioja ist, auch bei uns reif werden. Te ...
Das wort des weins: Muss
Saft vor der Gärung, noch zuckerhaltig.