
Weingut Antoine MoueixLa Signature Saint-Émilion
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu geflügel, rindfleisch oder spiel.
Kombinationen von Speisen und Weinen mit La Signature Saint-Émilion
Kombinationen, die perfekt zu La Signature Saint-Émilion passen
Originelle Speisen- und Weinkombinationen mit La Signature Saint-Émilion
Der La Signature Saint-Émilion von Weingut Antoine Moueix Übereinstimmungen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von rindfleisch, lamm oder spiel wie zum Beispiel Rezepte von kichererbsen nach spanischer art, mit cognac gefüllte lammschulter oder hausgemachtes cassoulet.
Details und technische Informationen über den La Signature Saint-Émilion der Weingut Antoine Moueix.
Entdecken sie die rebsorte: Brun fourca
Brun Fourca noir ist eine Rebsorte, die ihren Ursprung in Frankreich (Provence) hat. Hier wird eine Traubensorte angebaut, die speziell für die Weinherstellung verwendet wird. Auf unseren Tischen ist diese Traube nur selten zu finden. Diese Rebsorte zeichnet sich durch kleine Trauben und sehr große Beeren aus. Der Brun Fourca noir wird in folgenden Weinbaugebieten angebaut: Südwesten, Cognac, Bordeaux, Provence und Korsika, Rhonetal.
Informationen über das Weingut Antoine Moueix
Das Weingut Antoine Moueix ist eines der der großen Weingüter der Welt. Sie bietet 78 Weine zum Verkauf in der aus Saint-Émilion an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion aus Saint-Émilion
Das Weinbaugebiet aus Saint-Émilion befindet sich in der Region aus Libournais aus Bordeaux aus Frankreich. Weinkellereien und Weingüter wie das Domaine Baron Philippe de Rothschild oder das Château Le Chatelet produzieren hauptsächlich Weine rot und weiß. Die meistgepflanzten Rebsorten in der Region aus Saint-Émilion sind Merlot, Cabernet franc und Cabernet-Sauvignon, sie werden dann in Weinen in Verschnitten oder als Einzelsorte verwendet. In der Nase aus Saint-Émilion zeigt oft Arten von Aromen von schwarze früchte, bohnenkraut oder kakao und manchmal auch Geschmacksrichtungen von dornenstrauch, weintrauben oder sauerkirsche.
Die Weinregion aus Bordeaux
Bordeaux im Südwesten Frankreichs ist eine der berühmtesten, renommiertesten und produktivsten Weinregionen der Welt. Der Großteil der Bordeaux-Weine (fast 90 % des Produktionsvolumens) sind die trockenen, mittelkräftigen und kräftigen roten Bordeaux-Mischungen, für die die Region berühmt ist. Die besten (und teuersten) sind die Weine der großen Châteaux des Haut-Médoc und der Appellationen des rechten Ufers von Saint-Émilion und Pomerol. Der erste konzentriert sich (auf höchstem Niveau) auf Cabernet Sauvignon, der zweite auf Merlot.
Das wort des weins: Taubenschlag
Ein vertikaler Tritt, um den Tresterhut in den Wein zu drücken, was die Extraktion begünstigt. Die Tauben können maschinell mit Hebeböcken, die in den Bottich eintauchen, entnommen werden. Traditionell sind es die Männer, die in die Bottiche hinabsteigen und die Kappe mit den Füßen abstoßen.