![Weingut Allacher - Grüner Veltliner Alte Reben Weingut Allacher - Grüner Veltliner Alte Reben](https://www.winedexer.com/image/wein/allacher_gruner-veltliner-alte-reben_500.webp)
Weingut AllacherGrüner Veltliner Alte Reben
Im Mund ist dieser weiß Wein ein mit einer schönen Frische.
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu schweinefleisch, vegetarisches gericht oder geflügel.
Geschmacksstruktur des Grüner Veltliner Alte Reben vom Weingut Allacher
Leicht | Kräftig | |
Trocken | Süß | |
Weich | Säuerlich |
Im Mund ist der Grüner Veltliner Alte Reben von Weingut Allacher in der Region aus Weinland ein mit einer schönen Frische.
Kombinationen von Speisen und Weinen mit Grüner Veltliner Alte Reben
Kombinationen, die perfekt zu Grüner Veltliner Alte Reben passen
Originelle Speisen- und Weinkombinationen mit Grüner Veltliner Alte Reben
Der Grüner Veltliner Alte Reben von Weingut Allacher Übereinstimmungen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von schweinefleisch, vegetarisches gericht oder geflügel wie zum Beispiel Rezepte von banh-mi-sandwich, quiche mit speck und greyerer käse oder spanisches omelett (tortilla auténtica).
Details und technische Informationen über den Grüner Veltliner Alte Reben der Weingut Allacher.
Entdecken sie die rebsorte: Barbera blanche
Eine alte Rebsorte, die lange Zeit im italienischen Piemont angebaut wurde, heute immer weniger angebaut wird und in Frankreich wie in allen anderen Weinbauländern praktisch unbekannt ist. Es ist zu beachten, dass er nicht mit dem Barbera Nero verwandt ist.
Informationen über das Weingut Allacher
Das Weingut Allacher ist eines der der großen Weingüter der Welt. Sie bietet 18 Weine zum Verkauf in der aus Weinland an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion aus Weinland
Das Weinviertel DAC - dessen Name übersetzt so viel wie "Weinviertel" bedeutet - ist eine Appellation in Niederösterreich. Es ist das mit Abstand größte Weinbaugebiet Districtus Austriae Controllatus in Österreich. Es war auch das erste österreichische Weinbaugebiet, das diesen Titel im Jahr 2002 erhielt. 2009 wurde es um die Bezeichnung DAC Reserve erweitert.
Nachrichten zu diesem Wein
Rhône & Loire: 10 Rotwein-Ikonen
Die rund 60.000 Hektar große Region entlang der Rhône, die sich auf 200 Kilometer zwischen Vienne und Avignon erstreckt, gilt als ältestes Weinbaugebiet Frankreichs. Griechen und Römer, Kelten und Zisterzienser-Mönche haben bereits ihre Spuren hinterlassen. Heute erzeugen hier tausende Winzer im Übergangsgebiet von kontinentalem zu mediterranem Klima unter recht unterschiedlichen Bedingungen ihre Weine. Die Bandbreite reicht dabei von feinziselierten Rotweinen legendärer Weinberge wie Hermitage ...
Gewinnspiel: 3 fantastische Preise aus Kaltern
Kaltern gilt als das beliebteste und bekannteste Weindorf Südtirols. Das ganze Dorf lebt mit und vom Wein. Der Wein führt hier tagtäglich Regie, gibt und macht Arbeit, erfüllt Bewohner und Winzer mit Stolz und ist für viele eine Lebensaufgabe, der sie mit großer Leidenschaft nachgehen. Die meisten dieser vielen kleinen Weinbauern, die in der Regel unter einem Hektar Weinberge bearbeiten, sind Mitglieder der Kellerei Kaltern. Ihre Geschichte begann vor über 100 Jahren. Heute zählt die Kellerei Ka ...
Lagen-Porträt: Marcobrunn im Rheingau
Als Thomas Jefferson am 6. April 1788 auf einer Reise den Rhein entlang nach Frankfurt kam, bezog er Quartier im »Rothen Haus«, einem wenige Jahre zuvor im Stil des Barock neu erbauten Hotels im Besitz des Weinhändlers Johann Adam Dick. Dick durfte sich damit rühmen, das Äquivalent von etwa einer halben Million Flaschen Wein im Keller liegen zu haben, vieles davon vermutlich im Fass. Dieser Umstand dürfte Jeffersons Wahl maßgeblich beeinflusst haben. Auf der Weinkarte jedenfalls fand er den Rhei ...
Das wort des weins: Grüne Ernte oder grünes Ernten
Die Praxis, überschüssige Trauben von bestimmten Rebstöcken zu entfernen, in der Regel im Juli, manchmal aber auch später. Das ist oft notwendig, aber nicht immer gut, denn die verbleibenden Trauben neigen zur Gewichtszunahme.